Klimakompressor

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Klimakompressor

#1 Beitrag von quattro44 » 14. Juni 2008, 14:11

Hallo!

Mich würde mal interresieren was die Unterschiede zwichen den eckigen (alten) und den runden (wohl ab bj 89) Klimakompressor sind!? Kann man die unterander austauschen? z.b. eckig gegen rund?

mfg Gerrit

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 889
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Klimakompressor

#2 Beitrag von CarstenT » 16. Juni 2008, 09:09

Es gibt für den Uri nur eine Sorte.

Gruß Carsten

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Klimakompressor

#3 Beitrag von clusterix » 17. Juni 2008, 00:54

Hi

Der eckige ist ein zweikolbenverdichter in der robusten klassischen bauart..

der runde ist von der Bauart ein Taumelscheibenverdichter..(schrägscheibe mit vielen kolben
Vorteil - geringere bewegte masse und daher für kfz besser geeignet - geht aber (spez bei Ölmangel) auch leichter kaputt

http://de.wikipedia.org/wiki/Verdichter

aber reinpassen tut er eher nicht
Es ist schon richtig - nichts ist unmöglich aber du wirst auf viele probleme stoßen die bei der Kupplung mit flachriemenscheibe anfangen und bei der bauform und den anschlüssen enden..

Gruß

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Antworten