Kugelgelenkträger galv. Verzinken
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 181
- Registriert: 4. März 2012, 16:50
- ebay-Nick: portl
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Hallo,
kann man die Kugelgelnkträger der Hinterachse galvanisch verzinken lassen, oder ist das eher nachteilig (Materialauftrag in der Aufnahme für das Kugelgelenk)?
Micha
[Dieser Beitrag wurde am 14.09.2009 - 22:57 von portl aktualisiert]
kann man die Kugelgelnkträger der Hinterachse galvanisch verzinken lassen, oder ist das eher nachteilig (Materialauftrag in der Aufnahme für das Kugelgelenk)?
Micha
[Dieser Beitrag wurde am 14.09.2009 - 22:57 von portl aktualisiert]
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 181
- Registriert: 4. März 2012, 16:50
- ebay-Nick: portl
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Niemand eine Meinung, bzw. Erfahrungen?
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. März 2012, 21:42
- ebay-Nick: Guentherurquattro
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Hallo Micha
Du willst den Kugelgelekträger innen verzinken lassen?
Wie bekommst du denn die Kugel heraus, bzw. hast du dort Korrosionsprobleme?
Zink ist zwar ein guter Korrosionsschutz jedoch kein "Lagerwekstoff", da könntest du mit Kupfer bzw. Bronze mehr erreichen...
Grüße
Der Allgäuer
Du willst den Kugelgelekträger innen verzinken lassen?
Wie bekommst du denn die Kugel heraus, bzw. hast du dort Korrosionsprobleme?
Zink ist zwar ein guter Korrosionsschutz jedoch kein "Lagerwekstoff", da könntest du mit Kupfer bzw. Bronze mehr erreichen...
Grüße
Der Allgäuer
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Jetzt hab ich auch kappiert,was gemeint ist.Schätze mal,daß sind die Laschen mit den Langlöchern,die in den Querlenker geschoben werden,wo die Traggelenke dran geschraubt werden.
Ich würde mal sagen,daß der Zink nicht das Problem sein dürfte.Soweit ich das in Erinnerung habe,sind die Teile aus einem Stahlguß.Fraglich,ob der Zink drauf hält.
Meiner Meinung nach macht Pulvern oder Lackieren mehr Sinn.
Rene
Ich würde mal sagen,daß der Zink nicht das Problem sein dürfte.Soweit ich das in Erinnerung habe,sind die Teile aus einem Stahlguß.Fraglich,ob der Zink drauf hält.
Meiner Meinung nach macht Pulvern oder Lackieren mehr Sinn.
Rene
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 181
- Registriert: 4. März 2012, 16:50
- ebay-Nick: portl
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Ja, um diese Teile handelt es sich. Sind aber Schmiedeteile, dürfte somit keine Probleme geben.
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. März 2012, 21:42
- ebay-Nick: Guentherurquattro
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Ach so!
Wenns die "Bleche" sind geht das prima...
Meine sind verzinkt, vorher für eine bessere Haftung noch gestrahlt -> man ist ja schließlich Galvaniseur!
Grüße
Der Allgäuer
Wenns die "Bleche" sind geht das prima...
Meine sind verzinkt, vorher für eine bessere Haftung noch gestrahlt -> man ist ja schließlich Galvaniseur!
Grüße
Der Allgäuer
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 181
- Registriert: 4. März 2012, 16:50
- ebay-Nick: portl
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Es handelt sich um die geschmiedeten Träger für die Tfuehrungsgelenke der Hinterachse. Mache mir nur Sorgen wegen dem Materialauftrag im Konus.
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. März 2012, 21:42
- ebay-Nick: Guentherurquattro
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
So jetzt langsam hab ichs...
Hab ich auch verzinkt ( Materialauftrag je nach Einstellung vom Galvaniseur -> sinvollerweise ca. 0,015 mm ) und außen Lackiert.
Passt absolut problemlos!
Grüße
Der Allgäuer
Hab ich auch verzinkt ( Materialauftrag je nach Einstellung vom Galvaniseur -> sinvollerweise ca. 0,015 mm ) und außen Lackiert.
Passt absolut problemlos!
Grüße
Der Allgäuer
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Kugelgelenkträger galv. Verzinken
Denke auch, dass der Materialauftrag beim Galvanisieren nicht wirklich stört.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!