Pleullagerschalen Unterschiede

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
meul10v

Pleullagerschalen Unterschiede

#1 Beitrag von meul10v » 25. Februar 2009, 13:17

Hallo

Was gibt es für Unterschiede in den Pleullagerschalen der 5 Zylinder ?

Also 3B, AAN, ADU, ABY, RR, NG, 7A sind ja die selben

Wie siehts da bei den 10 v turbos aus

MC, WR etc ? sind die auch gleich ?


Danke

mfg
Martin

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pleullagerschalen Unterschiede

#2 Beitrag von Manfred » 25. Februar 2009, 13:19

Sind bei den 10V Turbo alle gleich, da die alle den gleichen Kurbeltrieb haben.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Pleullagerschalen Unterschiede

#3 Beitrag von webblaster » 25. Februar 2009, 13:20

laut teilekatalog: ja..

na toll der manfred war schneller..

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pleullagerschalen Unterschiede

#4 Beitrag von Manfred » 25. Februar 2009, 13:23

Hab ja auch mehr Beiträge wie du...Ätsch

Duck und Wech :D

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pleullagerschalen Unterschiede

#5 Beitrag von Matzerm1 » 25. Februar 2009, 19:37

bei den 5 zylindern gibt es 2 verschieden größen
einmal die alten
ca 45mm Hubzapfendurchmesser
alle 10v turbos
alle Kurzpleuel motore 136mm
und auch die alten sauger
MC, KG

ca. 47mm Hubzapfendurchmesser
alle langpleuel motore 144mm
alle 20v turbos und die sauger
NG, NF 3B 7A...

Gruß Matthias

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pleullagerschalen Unterschiede

#6 Beitrag von Manfred » 25. Februar 2009, 19:44

Bei den Alten Kurbeln um die es hier geht die haben 46er Hubzapfen :shock:

@Matzerm: Soll ich Dir vielleicht auch gleich nen Lagersatz mitbestellen?
Mittlerweile kann ich ne Sammelbestellung machen :D

Gruß
Manfred

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pleullagerschalen Unterschiede

#7 Beitrag von Matzerm1 » 26. Februar 2009, 21:08

mh hersteller glyco? wenn ja was kostet ein satz
bräuchte ja 2x pleuel und 2 hauptlager
mfg matze

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pleullagerschalen Unterschiede

#8 Beitrag von Manfred » 26. Februar 2009, 21:35

Letztes mal warens Original "Kolbenschmidt" - Lagerschalen.

Preis weiß ich leider nicht da wir da nen Komplettpreis gemacht haben für Bohren,Lager,Planen usw. und das ganze dann unter der Hand ging

Ich schau mal ob ich Morgen in der Mittagspause mal schnell rüber gehen kann (Ist genau gegenüber bei mir in der Arbeit) und dann Frag ich mal nach.

Falls es wer Interessiert, die Kolbenschmidt-Teilenummer für die Pleuellager ist übrigens die: PL 87 455 600 STD (Stockmaß).

Gruß
Manfred

meul10v

Pleullagerschalen Unterschiede

#9 Beitrag von meul10v » 26. Februar 2009, 23:44

hallo

Danke für die Info

DIe vom WR sind ja empfallen...aber dann müssten doch die vom MC auch passen...also gibt es sie ja noch original oder

MFG

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Pleullagerschalen Unterschiede

#10 Beitrag von Manfred » 26. Februar 2009, 23:57

Eigendlich egal von welchem 10V du die nimmst, da die eh alle gleich sind.

Nur wenn ich bei meinem Motorenbauer (den ich sehr gut kenne) gute Kolbenschmidt-Lager bekomme zu einem viel besseren Preis als bei VAG (davon gehe ich schwer aus), dann ist ja wohl klar das ich dem blöden VAG-Konzern kein Geld in den Rachen werfe für die gleichen Teile.

Ich frag einfach mal dann denke ich weiß ich eh das ich ne Sammelbestellung machen darf 8-)

Gruß
Manfred

Antworten