Seite 1 von 2
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 25. Juni 2007, 18:40
von ibex72
Hallo Leute,
bin neu hier und brauche Eure Hilfe. Hab mir mit 19 Jahren einen Uri gegönnt und hab ihn immer schön gepflegt und gehegt, bis ihn 1995 ein gößerer Defekt von der Straße nahm. Hatte damals kein Geld zum reparieren. Jetzt nach 12 Jahren Standzeit habe ich ihn wieder zum Leben erwecken lassen und ihn einen großen Kundendienst incl. der Beseitigung der Standschäden beim Audi Zentrum gegönnt. Und was ist der Dank???? Bei der ersten Ausfahrt quittierte mein Mäusekino seinen Dienst.

Es wurde plötzlich dunkel, nach 10 Sek. war es wieder da, nach ein paar Minuten war es wieder dunkel. Das wars. Einmal kam es wieder, und zwar nachdem ich den Zündschlüssel rumdrehte, genau für ein Sekunde. Danach ewige Dunkelheit. Nun meine Frage an Euch:
Hatte von Euch jemand bereits das gleiche Problem? Woran lag es? Ist das vielleicht eine bekannte Krankheit???
Bin für jede Hilfe dankbar (verzweifel) !!!!
Grüße aus Oberfranken
*** Holger ***
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 25. Juni 2007, 18:49
von Dirk
Beim Audi Zentrum ???
Glücksspieler oder Wahnsinniger ???
Leider ist das Digi buchstäblich ne Blackbox für uns. Es existieren keine Schalt- oder Bauteilepläne dafür. Ein paar wenige Leute können die reparieren. Schick dem Peter Aretz mal ne PM, der kennt da wen.
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 25. Juni 2007, 20:37
von ibex72
Hallo Dirk,
wahrscheinlich von allem ein bischen!

Aber dafür jetzt auch pleite.
Aber sie haben´s ganz gut hinbekommen. Da arbeiten ein paar Audi-Motorsport-Verückte Mechaniker. Die haben echt Ahnung. Sind alle Quattro- und Turbobegeister. Fahren auch Bergrennen mit hochgezüchtete Motoren und scheinen auch gute Verbindungen zu der Motorsportabteilung von Audi zu haben.
Wie gesagt ich bin neu hier. Wer ist Peter Aretz und wie schreibe ich Ihm eine PM???
Gruß
*** Holger ***
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 25. Juni 2007, 21:38
von Dirk
Da hast du ja Glück gehabt. Findet man selten
Den Peter erreichst du so:
Oben den Button "PM" drücken und als Empfänger für die neue Nachricht peteraretz eingeben. Darunter den Text, absenden und gut ist !
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 26. Juni 2007, 17:52
von clusterix
Hi
Klingt für mich nach Spannungsregler (der noch lieferbar ist..
Den Spannungsregler killt man übrigens oft mit ner Starthilfe..
Hast du beim Wiederbeleben sowas gemacht - dann weisst du jetzt bescheidwarum nu tot..
Immer Batterie raus, laden oder wechseln...
Meß den spannungsregler doch mal nach - ich habe dir einen Link angefügt
Achtung: Nur empfohlen Wenn du keine angst vor kabel und so kram hast

ansonsten gibt es eine Firma -Hitzig & Paetzold..Adresse habe ich leider nicht, schau mal ins archiv..
http://isham-research-co-uk.quattroforu … idash.html
Viel Glück, bestimmt die Isolierung abgebröselt

oder der Spannungsregler selber hin, was ja noch gehen würde
Gruß
Sönke
[Dieser Beitrag wurde am 26.06.2007 - 16:00 von clusterix aktualisiert]
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 26. Juni 2007, 19:35
von UR11
Hallo!
...apropos Starthilfe: Besteht diese von CLUSTERIX genannte Gefahr auch bei der "Not-Nutzung" einer Energiebox????
Wäre interessant zu wissen - denn wenn ja, dann hätte ich seither einfach Glück gehabt!
Viele Grüße
Werner
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 26. Juni 2007, 19:51
von ibex72
Hallo CLUSTERIX,
überbrückt habe ich ihn nicht. Kam eine neu Batterie rein (nach 12 Jahren auch nötig). Allerdings habe ich es gut gemeind und ein ctec-Batterieladegerät (Batterieladeerhaltung) dran gehängt. Kann das davon kommen??? Wäre interessant zu wissen, auch für die Zukunft.
Gruß
Holger
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 26. Juni 2007, 20:07
von Dirk
Das wäre was Neues. Von solchen Problemen, hervorgerufen durch Erhaltungslader, hab ich persönlich noch nie gehört.
Beim Fremdstarten mit Überbrückungskabeln ohne Überspannungsschutz kann es eben zu Spannungsspitzen kommen, die Steuergeräte oder halt Digis zerschießen.
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 27. Juni 2007, 01:34
von movedbyfour
Reden wir von grün oder Rot? Aber eigentlich auch egal.Ich würde als erste Maßnahme mal die Birnchen wechseln.Birnen werden in 12Jahren auch nicht besser.Vorallem wenn sich im laufe der Jahre auch noch der grüne Mist an den Kontakt stellen angesiedelt hat.
Gruß
Steffen
Probleme mit dem Digitaltacho
Verfasst: 27. Juni 2007, 11:36
von ibex72
Hallo Leute,
hallo Steffen,
es handelt sich um das Grüne. Hab es bisher noch nie ausgebaut. Werde mich die nächsten Tage mal daran versuchen. Ich wollte auch mal nach Grünspahn suchen und die Kontakte überprüfen. Wußte allerdings nicht, daß das Digi Birnchen hat???
Aber man lernt ja nie aus. Wo sitzen denn die Dinger?
Gruß
Holger