Spurstangen 10v
Spurstangen 10v
Hallo!
Bin gerade mein fahrwerk am überholen. habe mittlerweile so ziehmlich alles neu.
habe beim meinen audi händler versucht spurstangen gelenke hinten zu bekommen. angeblich gibts die nicht mehr; is das richtig? und wenn ja wo bekomme ich ersatz?
und was mach ich vorne? spurstange komplett neu oder kann man die überholen lassen? die köpfe sind noch gut aber die manschetten sind vom langen stehen porös.
mfg olli
Bin gerade mein fahrwerk am überholen. habe mittlerweile so ziehmlich alles neu.
habe beim meinen audi händler versucht spurstangen gelenke hinten zu bekommen. angeblich gibts die nicht mehr; is das richtig? und wenn ja wo bekomme ich ersatz?
und was mach ich vorne? spurstange komplett neu oder kann man die überholen lassen? die köpfe sind noch gut aber die manschetten sind vom langen stehen porös.
mfg olli
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Spurstangen 10v
Die hinteren Spurstangen gibt es nur kpl. und auch nur noch im Zubehör. Da gibt es verschiedene Hersteller. Ich nehme da die von Lemförder. Sind zwar etwas teurer, aber eben auch die beste Qualität.
Vorne musst Du im Prinzip die Spurstangen tauschen, wenn die Manschette porös ist. Irgendwo habe ich aber im Kopf, dass Manschetten (dies da einzeln gibt) vom irgendeinem Käfer passen sollen.
Gruss Markus
Vorne musst Du im Prinzip die Spurstangen tauschen, wenn die Manschette porös ist. Irgendwo habe ich aber im Kopf, dass Manschetten (dies da einzeln gibt) vom irgendeinem Käfer passen sollen.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Spurstangen 10v
Hallo
"Vorne musst Du im Prinzip die Spurstangen tauschen, wenn die Manschette porös ist. Irgendwo habe ich aber im Kopf, dass Manschetten (dies da einzeln gibt) vom irgendeinem Käfer passen sollen."
Das ist nicht korrekt. Audi 200 Typ 43 passen.
Hinten gehen die Käfermanchetten.
Gruss Chrigel
"Vorne musst Du im Prinzip die Spurstangen tauschen, wenn die Manschette porös ist. Irgendwo habe ich aber im Kopf, dass Manschetten (dies da einzeln gibt) vom irgendeinem Käfer passen sollen."
Das ist nicht korrekt. Audi 200 Typ 43 passen.
Hinten gehen die Käfermanchetten.
Gruss Chrigel
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Spurstangen 10v
Hallo
War vorhin wohl noch ein bisschen früh.
Natürlich gehen bei den Spurstangen nur die Käfermanchetten, Teilenummer könnte ich am Abend liefern.
Für die Traggelenke passen die Manchetten vom Audi 200.
Gruss Chrigel
War vorhin wohl noch ein bisschen früh.
Natürlich gehen bei den Spurstangen nur die Käfermanchetten, Teilenummer könnte ich am Abend liefern.
Für die Traggelenke passen die Manchetten vom Audi 200.
Gruss Chrigel
Spurstangen 10v
jo teilenummer wäre super!!!
paasen die für hinten und vorne?
mfg
paasen die für hinten und vorne?
mfg
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Spurstangen 10v
Hallo Oli
Teilenummer der Käfermanchette 113 415 835.
Ich würde sagen passt vorne und hinten.
Nachteile:
1. Die Manchette ist ein wenig kleiner und kann dadurch weniger Fett aufnehmen.
2. Den grossen Ring brauchst Du von Deiner alten Manchette.
3. An der dünnen Stelle passt der Orginal Uriring nicht. Ich habe es mit einem feinen Draht gesichert in montierten Zustand.
4. Verfügbarkeit keine Ahnung laut Tante nini "Kein Treffer" (ich habe meine schon vor guten 3 Jahren gekauft). VW Classic Parts kein Treffer.
Also neue Spurstangen solange es die noch gibt, oder Manchetten (Kappe) suchen.
Gruss Chrigel
Teilenummer der Käfermanchette 113 415 835.
Ich würde sagen passt vorne und hinten.
Nachteile:
1. Die Manchette ist ein wenig kleiner und kann dadurch weniger Fett aufnehmen.
2. Den grossen Ring brauchst Du von Deiner alten Manchette.
3. An der dünnen Stelle passt der Orginal Uriring nicht. Ich habe es mit einem feinen Draht gesichert in montierten Zustand.
4. Verfügbarkeit keine Ahnung laut Tante nini "Kein Treffer" (ich habe meine schon vor guten 3 Jahren gekauft). VW Classic Parts kein Treffer.
Also neue Spurstangen solange es die noch gibt, oder Manchetten (Kappe) suchen.
Gruss Chrigel
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Spurstangen 10v
Die Manschette ist gem. Tante Else seit 2006 e.o.E
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Spurstangen 10v
Ich habe bei ZF gerade Rallye-Lenkungen bauen lassen.Da sind alle Manschetten und Gummis neu.
Also müßte es das doch geben.
[Dieser Beitrag wurde am 03.01.2012 - 22:07 von Manfred2 aktualisiert]
Also müßte es das doch geben.
[Dieser Beitrag wurde am 03.01.2012 - 22:07 von Manfred2 aktualisiert]
Spurstangen 10v
Hallo
Habe für meinen Wagen (86er WR) komplett neue Spurstangen benötigt. Die vorderen hat es (vor 4 Monaten) noch für viel Geld beim Audi Händler gegeben. Hintere gibt es tatsächlich nur im Zubehör und die sind auch sehr teuer. Hab für alle 4 Spurstangen fast 600 Euro bezahlt und war froh das ich was bekommen habe. Hinten habe ich Quinton Hazel verbaut. QH ist original Ersausrüster gewesen. Wenn es also die Möglichkeit gibt die Manchetten zu tauschen würde ich das unbedingt tun spart viel Geld.
Gruß
Yves
[img]smiley.php[/img]
Habe für meinen Wagen (86er WR) komplett neue Spurstangen benötigt. Die vorderen hat es (vor 4 Monaten) noch für viel Geld beim Audi Händler gegeben. Hintere gibt es tatsächlich nur im Zubehör und die sind auch sehr teuer. Hab für alle 4 Spurstangen fast 600 Euro bezahlt und war froh das ich was bekommen habe. Hinten habe ich Quinton Hazel verbaut. QH ist original Ersausrüster gewesen. Wenn es also die Möglichkeit gibt die Manchetten zu tauschen würde ich das unbedingt tun spart viel Geld.
Gruß
Yves
[img]smiley.php[/img]
Spurstangen 10v
Hallo!
bin immernoch mit meinen spurstangen zugange.
weiss einer von euch ob es irgendwelche spurstangen endstücke im audi regal gibt die vom konus auf die uri federbeine passen?
hatte gerade welche vom typ 89 ng die sind viel zu dünn. fallen fast durch.
mfg olli
bin immernoch mit meinen spurstangen zugange.
weiss einer von euch ob es irgendwelche spurstangen endstücke im audi regal gibt die vom konus auf die uri federbeine passen?
hatte gerade welche vom typ 89 ng die sind viel zu dünn. fallen fast durch.
mfg olli