Möchte gerne meinen grünen Digitaltacho auf Analogtacho umbauen!
Meine Frage ist letzt welchen kann ich einbauen? Hab mal einen mit runden Anzeigen gesehen wie vom typ89? Hats das original beim Uri gegeben?
MFG
Tachotausch
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Tachotausch
Den Uri gabs in den ersten Jahren mit Analog-Tacho. Ab MJ 83 gabs dann das Digi, ausser, bei den 200 Edition, die für die Schweiz gebaut wurden. Die hatten auch wieder den Analog-Tacho. Bei einem Umbau brauchst Du neben dem analogen Kombiinstrument noch die Tachowelle und den zum KI passenden Kabelbaum.
Das KI vom Typ 89 passt nicht so ohne weiteres in den Uri.
Gruss Markus
Das KI vom Typ 89 passt nicht so ohne weiteres in den Uri.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Tachotausch
Hallo,
ich hab diesen Umbau erst hinter mir, von grünem Digi auf Analog.
Am Besten besogst du dir einen deinem Baujahr entsprechéndem Kabelbaum von nem 5Zylinder Coupe oder Limo.
Dann brauchst du nur auszutauschen.
Wennst keinen hast dann viel spaß beim Kabel Frickeln.
Ich hatte einen 83er Kabelbaum den ich auf 85er umstricken mußte.
Kannst aber auch nur von deinem Kabelbaum die Stecker oben ändern und Welle rein.
Jeh nach dem wie du das machen willst.
Wennst die Belegung brauchst dann sag Bescheid, hab hier eine kleine Exeltabelle ausgearbeitet mit den Steckerbelegungen des Digi,dem Anlogem und dem Sportitacho im Vergleich, damit solltest du das auch als nicht-Elektriker hinbekommen
Ciao
Manred
ich hab diesen Umbau erst hinter mir, von grünem Digi auf Analog.
Am Besten besogst du dir einen deinem Baujahr entsprechéndem Kabelbaum von nem 5Zylinder Coupe oder Limo.
Dann brauchst du nur auszutauschen.
Wennst keinen hast dann viel spaß beim Kabel Frickeln.
Ich hatte einen 83er Kabelbaum den ich auf 85er umstricken mußte.
Kannst aber auch nur von deinem Kabelbaum die Stecker oben ändern und Welle rein.
Jeh nach dem wie du das machen willst.
Wennst die Belegung brauchst dann sag Bescheid, hab hier eine kleine Exeltabelle ausgearbeitet mit den Steckerbelegungen des Digi,dem Anlogem und dem Sportitacho im Vergleich, damit solltest du das auch als nicht-Elektriker hinbekommen
Ciao
Manred
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Tachotausch
Die Exeltabelle wäre super! Bin zwar KFZ-Elektriker/Mechaniker aber Mit Pinbelegung wäre es natürlich leichter!
von wo bekomm ich eigentlich das Signal für die Drehzahl? Baue ja auf AAN um und der hat ja Einzelfunkenzündung! orginal bekommt man ja das Signal von der Zündspule!?
MFG Danke!
meine mail: christoph_muehlboeck@yahoo.de
von wo bekomm ich eigentlich das Signal für die Drehzahl? Baue ja auf AAN um und der hat ja Einzelfunkenzündung! orginal bekommt man ja das Signal von der Zündspule!?
MFG Danke!
meine mail: christoph_muehlboeck@yahoo.de
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Tachotausch
Pin 40 AAN Motronic1986erURI hat geschrieben:
Die Exeltabelle wäre super! Bin zwar KFZ-Elektriker/Mechaniker aber Mit Pinbelegung wäre es natürlich leichter!
von wo bekomm ich eigentlich das Signal für die Drehzahl? Baue ja auf AAN um und der hat ja Einzelfunkenzündung! orginal bekommt man ja das Signal von der Zündspule!?
MFG Danke!
meine mail: christoph_muehlboeck@yahoo.de
Gruß!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Tachotausch
DAnke!