Teile...

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
meister
Quattroholic
Beiträge: 69
Registriert: 29. Juli 2012, 13:06
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Teile...

#1 Beitrag von meister » 27. Dezember 2006, 20:34

Hallo, falle beim Restaurieren von einem Problem zum anderen. Kann mir jemand sagen ob anstelle des Originalen und nicht mehr lieferbaren Stossfänger Trägers hinten ein Teil eines anderen Modells passt? Das gleiche gilt für die Bremsankerbleche. Passt die vom Coupe vielleicht?

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Teile...

#2 Beitrag von Unti » 27. Dezember 2006, 22:53

Hallo

Meines Wissens passen die Stoßfänger nur vom Urquattro und von sonst keinem. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. :?

Gruß Markus

meister
Quattroholic
Beiträge: 69
Registriert: 29. Juli 2012, 13:06
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Teile...

#3 Beitrag von meister » 27. Dezember 2006, 23:22

Es geht um den Träger, nicht den Stossfänger selbst. Könnte mir vorstellen, dass evtl. so ein Teil vom coupe passen könnte..

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Teile...

#4 Beitrag von Unti » 27. Dezember 2006, 23:34

Hmm, da müsste man mal Onkel Edgar befragen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Cheese
Super-Quattromaniac
Beiträge: 248
Registriert: 6. März 2012, 21:59
ebay-Nick: cheese.de
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Delligsen

Teile...

#5 Beitrag von Cheese » 28. Dezember 2006, 00:41

Der Träger 855 807 309 wurde nur beim Uri verbaut, sonst nirgends :( . Was meinst du mit Ankerblechen? Die Abdeckbleche?

[Dieser Beitrag wurde am 27.12.2006 - 22:44 von Cheese aktualisiert]
Gruß, Ingo

Scheiß´auf die Spritkosten, Hauptsache es rockt!

meister
Quattroholic
Beiträge: 69
Registriert: 29. Juli 2012, 13:06
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Teile...

#6 Beitrag von meister » 28. Dezember 2006, 01:34

ja, ich meine die runden Abdeckbleche hinter den Bremsscheiben. Angeblich heissen die Ankerbleche.

Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Teile...

#7 Beitrag von chrigel » 28. Dezember 2006, 11:01

Hallo Meister
Ankerbleche rechts 447 615 312 A vorne und
857 615 612 A hinten habe ich am 21.12.2006 sofort erhalten. Links vorne 447 615 311 A ist entfallen ohne Ersatz.
Links hinten 857 615 611 A habe ich noch zwei vom Werk zugesichert.

Stossfängerträger gibts nur den vom Uri 855 807 309.
Coupé passt nicht 855 807 331 A.
Gruss Chrigel

meister
Quattroholic
Beiträge: 69
Registriert: 29. Juli 2012, 13:06
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Teile...

#8 Beitrag von meister » 28. Dezember 2006, 13:32

Danke Chrigel.
Dann wer ich mal mein Glück beim Audi Händler versuchen. Könntest du im Notfall eins von deinen zweien hinten links entbehren?? :shock:

Chargi

Teile...

#9 Beitrag von Chargi » 28. Dezember 2006, 14:21

Ich hab meine 4 Deckbleche auch Anfang Dezember bestellt, HA habe ich beide sofort bekommen, und VA rechts, Links wie schon oben geschrieben, Ersatzlos entfallen

Antworten