Hallo Leute,
bei meinem 10V MB funktioniert die Geschwingigkeitsregelanlage nicht mehr.Kann mir jemand erklären wie sowas aufgebau ist, welche Komponenten dazugehören und wo ich jetzt anfangen soll zu suchen? Vieleicht hat jemand auch ein paar Bilder?
Gruss Thomas
Tempomat
- Youngtimer
- Quattroholic
- Beiträge: 66
- Registriert: 6. März 2012, 06:22
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Tempomat
1. Unterdruckpumpe vorn links im Motorraum ganz oben auf Fkt. prüfen.
2. Schläuche von der Pumpe zum Stellelement an der Drosselklappe auf Dichtheit prüfen.
3. Stellelement selbst auf Dichtheit prüfen.
4.Schlauch von Pumpe zu den beiden Ventilen an den Pedalen prüfen.
5. Dichtheit der Ventile an den Pedalen prüfen, bzw ggf. einstellen
6. Schalter an der Lenkstockeinheit auf Durchlass prüfen
Wenns das alles nicht war gehts ans eingemachte.
7. Mittelkonsole ausbauen, dahinter sitzt das Steuergerät
Sicherungen und so gehe ich ja davon aus dass du die alle schon überprüft hast.
Ich meine dass es da dann noch irgendwo ein Relais gibt aber dass weiss vielleicht noch jemand anderes hier besser, aber du kannst ja schonmal lossuchen.
Gruß Stefan
2. Schläuche von der Pumpe zum Stellelement an der Drosselklappe auf Dichtheit prüfen.
3. Stellelement selbst auf Dichtheit prüfen.
4.Schlauch von Pumpe zu den beiden Ventilen an den Pedalen prüfen.
5. Dichtheit der Ventile an den Pedalen prüfen, bzw ggf. einstellen
6. Schalter an der Lenkstockeinheit auf Durchlass prüfen
Wenns das alles nicht war gehts ans eingemachte.
7. Mittelkonsole ausbauen, dahinter sitzt das Steuergerät
Sicherungen und so gehe ich ja davon aus dass du die alle schon überprüft hast.
Ich meine dass es da dann noch irgendwo ein Relais gibt aber dass weiss vielleicht noch jemand anderes hier besser, aber du kannst ja schonmal lossuchen.
Gruß Stefan
- Youngtimer
- Quattroholic
- Beiträge: 66
- Registriert: 6. März 2012, 06:22
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Tempomat
Hallo Stefan,
ein großes Dankeschön aus Ostfriesland für die Informationen. Habe Fehler gefunden. Unterdruckschlauch war Defekt. Tempomat funktioniert wieder.
Gruss Thomas
ein großes Dankeschön aus Ostfriesland für die Informationen. Habe Fehler gefunden. Unterdruckschlauch war Defekt. Tempomat funktioniert wieder.
Gruss Thomas
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Tempomat
Na dann lass ihn schnurren
Gruß Stefan
Gruß Stefan