will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
URI20V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#1 Beitrag von URI20V » 26. Januar 2006, 23:30

hallo,

hab mir die magnesium (ET12)für meinen 20V zugelgt
und wollte mal fragen welche bereifung ich ohne zu bördeln etc. max. drauf bringe. TÜV ist mir egal.
(und ob ihr wisst wo ich die herbekomme)

danke für euche hilfe.

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#2 Beitrag von Patrick20V » 12. Februar 2006, 19:08

Sei mir nicht böse, aber zu der Frage wo Du die Felgen her bekommst kann ich nur sagen:
"Gar nicht oder nirgendwo."
Wenn, dann hast Du saumäßiges Glück, da sie noch seltener sind wie die 9x15 SQ Felgen.
Ohne bördeln geht da soweit ich weiß so wieso gar nichts.

http://www.audi-apostel.de/Autos/wildkatz/wildkatz.html

Frag doch mal den Hendrik ob der seine los werden will. ;) )))))

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#3 Beitrag von ZUM » 12. Februar 2006, 19:29

Na ja, die Speedline`s haben keine ET 12, sondern irgendwas um die -5 (9 x 16" ) und um die 5 bis 10 (9.75 x 16" ). ET 12 haben die originalen Sport quattro-Felgen (9 x 15" ). Welche sind denn nun gemeint?


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 12.02.2006 - 21:31 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
thebusman
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 340
Registriert: 17. März 2012, 23:57
ebay-Nick: theverybestbusman
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#4 Beitrag von thebusman » 12. Februar 2006, 20:18

Hallo Leute,

ich glaube er hat die Felgen schon und sucht nach Reifen!
Auf den 9Zoll solltest du mindestens 225er montieren (eher größer), wenn du's richtig machen willst dann frag mal beim Reifen-Hersteller nach wegen der Montierbarkeit auf der Felgenbreite.

Orientieren knntest du dich im Tuningkatalog von Dunlop, den bekommst du auf der Dunlopseite www.dunlop.de , bzw. kannst du dort anfordern.

Mail mich mal persönlich wenn du Interesse hast dann schick ich dir das Teil mal zu!

Und ohne Arbeiten an der Karosse geht gar nix, es sei denn du bist einer der Zahnplombenrausschüttler und legst keinen Wert mehr auf Fahrbarkeit (Weil Einfederung durch Begrenzer verhindert)

Grüße Jürgen
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!

peteraretz

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#5 Beitrag von peteraretz » 14. Februar 2006, 13:00

Hi,
ich würde die Felgen überhaupt nicht montieren. Magnesium Felgen haben die Eigenschauft, das sie nach ca. 4 - 5 Jahren kleine H-Risse bekommen, die man mit dem Auge nicht sehen kann.
Diese Felgen müssten mit einem Röntengerät durchleuchtet werden.
Deswegen werden solche Felgen nur für den Rennsport gemacht und nach wenigen Jahren ausgemustert.
Mir wäre das zu gefährlich, auch wenn es verdammt gut aussieht.

Benutzeravatar
thebusman
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 340
Registriert: 17. März 2012, 23:57
ebay-Nick: theverybestbusman
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#6 Beitrag von thebusman » 14. Februar 2006, 22:54

Ich stimme dem Peter vorbehaltlos zu !

Grüße Jürgen
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#7 Beitrag von pung » 22. Februar 2006, 00:22

hallo
was die magnesiumfelgen betrifft kann ich auch nur zustimmen. es werden zwar einige anderer meinung sein, aber das macht ja nichts ) mv-agusta lässt bei der f1 nach 3jahren die magnesiumfelgen auswechseln. aus sicherheitgründen. dies nur als beispiel.
mfg peter

QuattroGasser
Quattromaniac
Beiträge: 158
Registriert: 30. März 2012, 10:05
Bundesland / Kanton: Zürich / Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#8 Beitrag von QuattroGasser » 23. Februar 2006, 15:43

Bin ebenfalls der Meinung, dass man mit solchen Felgen vorsichtig umgehen sollte, der Sicherheitsaspekt ist da auf keinen Fall zu vernachlässigen.

Wenn`s rein um die Optik geht und nicht um um`s Originale, empfehle ich dir eine normale 8x15` Uri-Felge zu deinem Felgenveredler zu bringen, der kann dir mit vernünftigem Aufwand das zusätzliche Zoll in der Breite anbringen und nach entsprechendem Schleiffen und Lackieren sieht die Felge aus wie original. In der Schweiz könntest du dies eventuell sogar durch die MFK (Tüv) durchbringen, da die Beschriftung auf den Felgen ja noch auf 8x15 basieren würde.

Habe mir dieses Vorgehen auch mal überlegt und sogar rechnen lassen (ca. 700-800 Euro), habs aber dann wieder verworfen, weil ich meinen Uri lieber original haben will. Das Problem sind dann noch die Reifen, 225x50/R15 kriegst du noch problemlos, aber wenn`s auf 15` breiter werden soll... da siehst dann ganz schnell mal problematisch aus.

Mein Tip, bleib bei deinen Originalen und mach aus denen was Verrücktes.

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#9 Beitrag von Patrick20V » 23. Februar 2006, 22:11

Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Pagecompany

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#10 Beitrag von Pagecompany » 29. März 2006, 09:06

Hallo Leute,

auf www.quattroclub.de gibt es derzeit einen Nachbau der begehrten Speedline Felgen in der Originaldimension 9 x 16" und einer Einpresstiefe von - 7,5 mm.

Die Felgen sind als Einzelstück und auch als ganzer Satz zu bestellen. Es gibt ab Ende April / Anfang Mai eine begrenzte Stückzahl.

Weitere Details und Fotos auf www.quattroclub.de

Gruß;

PC

Antworten