Seite 1 von 2
Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 16. November 2006, 20:09
von audilie
Ich würde gerne mal wissen wollen, welche Alternativen es zum serien Ladeluftkühler gibt, die halt etwas größeres Netz haben?
Gibt es halbwegs was passendes aus anderen Modellen, die ein größes Netz haben und vorallem noch unterzukriegen sind in den WR?
Denke, das schon einige vielleicht mal was probiert haben.
Vorab schon mal danke für eure Hinweise.
Markus
Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 16. November 2006, 20:50
von ZUM
Der vom 20V ist 2 Reihen höher und sollte recht broblemlos einbaubar sein.
Ansonsten muss Du eben einen LLK speziell anfertigen lassen. Bei Schweizer Race Parts machen wird sowas zu vertretbaren Preisen gemacht.
Gruss Markus
Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 16. November 2006, 21:34
von Buster
Servus,
der aus dem Porsche 944er Turbo passt perfekt wenn du die Lima auf die andere Seite machst!

Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 17. November 2006, 02:33
von Jackie
Wir spekulieren auch schon wie wir das LLK Problem am besten lösen. Wir dachten mal etwas in die komplette Front statt dem kleinen Wasserkühler. Haubenhalter versetzen...
Der Gedanke kam, weil wir bei unseren WR´s absolut keine Temperaturprobleme haben, eher unterkühlt
Denke das es auch mit der Sportihaube zu tun hat.
Fahren auch schon mit 1.2bar!!
Naja, wir überlegen noch. Wie ma´s macht is´ falsch!! Eh klar...
Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 17. November 2006, 13:24
von Buster
Rumschneiden würde ich da nix.
Der 944er ist die perfekte Lösung zum guten Preis.
Er ist genauso hoch dass er gerade so reinpasst. Genauso breit das er reinpasst und 15cm tief
Grundsätzlich ist es natürlich besser nen LLK vorne zu verbauen und ne grössere angeströmte Fläche zu haben. Aber ich werde bei mir nicht rumschnippeln . Wenn der 944er LLK nicht reichen sollte dann gibts ne Wassereinspritzung dazu

Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 17. November 2006, 14:48
von Jackie
Rumschnippsln will ich auch nicht. Was ich jetzt auf den ersten Blick gesehen hab, würde da vorne schon was grosses reinpassen. Der Fanghaken muß halt weg, versetzt werden, oder wie auch immer...
Denke das ich das probieren werde!
Der 944 ist zwar grösser, aber soo viel besser wird er nicht sein, oder? Ausserdem stört mich die Lage. Kann gefährlich sein (wie auch für den Ölkühler) und die Anströmung ist auch nicht das Gelbe vom Ei
WAES ist natürlich ein Argument
Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 17. November 2006, 15:01
von ASquattro
Vielleicht liege ich jetzt da völlig falsch, aber ich habe mal gehört das der BMW E60LLK reinpassen soll.
Ob ich jetzt richtig liege weiß ich net, vllt wars auch ein anders auto.
Aber vllt kann das jemand abchecken...
Gruß Alex
Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 17. November 2006, 15:26
von Jackie
Ja, laut einer Umbauanleitung beim Audi 100 passt er wunderbar dort vorne rein. Das müsste man mal ausmessen. Größere Fläche wär dann auf alle Fälle vorhanden!
Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 19. November 2006, 00:47
von quattroFan
Ich hab meinen LLK vor dem HWK...Auch wenn manche meinen dass das nicht optimal sei, stellt das für mich die optimale Lösung dar. Es wurde auch die Kühlung im allgemein optimiert. Der Motor ist absolut vollgasfest und hat auf dem Motorenprüfstand alle Test`s ohne Schwierigkeiten gemeistert.
Es sind 2 RS6 LLK die verschweisst wurden und am HWK angeschraubt werden. Hersteller ist Gervin Mengel, der auch hier im Forum aktiv ist.

Alternativen zum Serien LLK beim WR
Verfasst: 11. Januar 2007, 18:39
von Buster
Wie hoch sind deine Ansauglufttemperaturen?