Seite 1 von 1

kolbenmass

Verfasst: 1. April 2006, 15:01
von chrigel
hallo
laut meinen angaben sollten diese 10v motoren kolben der masse 79,5 haben.wie kommt es das mein wx motor kolbenmasse 79,485 hat??ist das 74,5 mass gerundet?warum dann das erste übermass 79,75?
ist original vw audi stempel auf der innenseite der kolben.motor 220000km,kolben ca.20000 vom auge aus betrachtet.
gruss chrigel

kolbenmass

Verfasst: 2. April 2006, 00:44
von Uri82
Hallo,

normal ist WR,WX und GV: 79,5 => 79,75 => 80 => 80,5.

Rene

kolbenmass

Verfasst: 2. April 2006, 10:48
von ZUM
chrigel hat geschrieben:
hallo
laut meinen angaben sollten diese 10v motoren kolben der masse 79,5 haben.wie kommt es das mein wx motor kolbenmasse 79,485 hat??ist das 74,5 mass gerundet?warum dann das erste übermass 79,75?
ist original vw audi stempel auf der innenseite der kolben.motor 220000km,kolben ca.20000 vom auge aus betrachtet.
gruss chrigel

Nun, die 79.5 mm beziehen sich auf den Nenndurchmesser. Der Kolben muss etwas drunter und die Bohrung etwas drüber sein. Wenn beide genau 79.5 mm haben, klemmts. Um das ganze abzudichten gibt`s ja die Kolbenringe.


Gruss Markus

kolbenmass

Verfasst: 2. April 2006, 14:56
von chrigel
hallo
das der zylinder grösser sein muss als der kolben ist klar.und zwar sind es 0,03mm.ich hab meine zylinder gestern nicht mehr ausgemessen,da kein innentaster zur hand war.ich ging bis anhin davon aus das die originalkolben 79,5 und die dazugehörige bohrung 79.53 beträgt.könnte aber sein,das die 0,03mm auf beide seiten aufgeteilt werden.das würde die 79,485 des kolbens erklären.
es haben sicher schon ein paar von euch einen wr,wx oder gv zerlegt.wer weiss was auf den kolben steht?
traue meinem motor alles zu,habe ihn gebraucht in ausgebautem zustand gekauft und bin beim revidieren schon auf viele merkwürdige fragliche sachen gestossen.
gruss chrigel

kolbenmass

Verfasst: 2. April 2006, 15:06
von ZUM
Da muss ich mal meinen Motor-Spezialisten fragen...


Gruss Markus

kolbenmass

Verfasst: 3. April 2006, 12:33
von StefanS
Hallo!

Wie wurde das denn gemessen? Bügelmeßschraube?
Und wo wurde das gemessen? Oben am Kolbenboden oder unten am Hemd? Ich würde auch gleich an mehreren Stellen messen. Die Dinger könnten schon eirig gelaufen sein. Die Zylinder schlagen nach oben hin ja auch aus! Du solltest vor dem Einbau neuer Kolben unbedingt Deinen Block vermessen lassen. Kostet nicht viel und Du weißt hinterher, ob nur gehohnt oder auch neu aufgebohrt werden muß! Von daher würde ich mir mit den Kolben keinen Kopf machen. Dein Motorenspezi wird Dir schon sagen, welches Maß Du brauchst. Eine andere Sache ist dann, die entsprechenden Übergrößen noch zu bekommen! Müssen unbedingt Schmiedekolben sein! Gußkolben kannst Du vergessen, halten nicht! Und die alten würde ich auch nicht wieder einbauen, hat keinen Zweck, wäre schade um die Arbeit!

Viel Spaß beim organisieren!

Gruß

Stefan, der das schon hinter sich hat(-:

kolbenmass

Verfasst: 10. April 2006, 23:44
von zonk10
Hallo zusammen

Wäre interessant zu wissen wo man die Übermass Schmiedekolben bekommt.


Gruss Beni

kolbenmass

Verfasst: 14. April 2006, 19:37
von ZUM
Übermasskolben hat Audi-Tradition anfertogen lassen Infos hier. Ob das allerdings Schmiedekolben sind, weiss ich nicht. Ansonsten die Kolben vom MC/MB nehmen und nachbearbeiten. Der Gervin (auch hier im Forum) hat auch Kolben im Angebot

@chrigel
Ich habe gestern mit meinem Motoren-Spezi über das Kolebmass gesproehen. Er meint, dass die 79.485 mm absolut normal seien.


Gruss Markus

kolbenmass

Verfasst: 15. April 2006, 21:21
von chrigel
hallo
kolbenmass 79,485 ist defenetiv das originalmass.habe beim 2.motor dieselben kolben.
gruss chrigel