Leistungseinbuße
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Leistungseinbuße
Hi!
Als ich vor zwei Wochen beim Manfred war, konnte ich den Uri auch mal laufen lassen....
Aber bei 207 km/h war einfach ende!
Was kann sein?
Der Auspuffmitteltopf hatte ein Loch, ist aber wieder zu!
Motorrevision ca. 1500 km her mit neuen Kolbenringen...
Hat wer nen Rat?
Der Tacho geht 100% genau, dank ULI`s Tachoanpassung.
Danke und viele Grüße
Werner
Als ich vor zwei Wochen beim Manfred war, konnte ich den Uri auch mal laufen lassen....
Aber bei 207 km/h war einfach ende!
Was kann sein?
Der Auspuffmitteltopf hatte ein Loch, ist aber wieder zu!
Motorrevision ca. 1500 km her mit neuen Kolbenringen...
Hat wer nen Rat?
Der Tacho geht 100% genau, dank ULI`s Tachoanpassung.
Danke und viele Grüße
Werner
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 314
- Registriert: 22. März 2012, 14:38
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Bevern
Leistungseinbuße
Hallo,
Erst mal würde ich die Kompression messen.
Dann mal schauen ob alle Zündgeber ,und der Klopfsensor einwandfrei arbeiten.
Wenn der Motor revidiert ist , müßten ja alle 5 voll im Saft stehen.
Wurde der Block auch gehohnt?
Oder nur gesäubert und die Kolbenringe erneuert?
Gruß Peter
Erst mal würde ich die Kompression messen.
Dann mal schauen ob alle Zündgeber ,und der Klopfsensor einwandfrei arbeiten.
Wenn der Motor revidiert ist , müßten ja alle 5 voll im Saft stehen.
Wurde der Block auch gehohnt?
Oder nur gesäubert und die Kolbenringe erneuert?
Gruß Peter
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Leistungseinbuße
Hi!
Block wurde ninimalst gehoht mit eben neunen Kolbenringen (Übermaß)wieder zu Leben erweckt.
Zudem neue Ventile, da das vom 4. Zyl. druchgebrannt war (zu mager eingestellt gewesen).
Sonst läuft er ja TIP TOP, aber es könnte wohl deutlich mehr Leistung da sein, oder?
Sollte man Störungen am Züngeber /Klopfsensor irgendwie merken können?
VG
Werner
Block wurde ninimalst gehoht mit eben neunen Kolbenringen (Übermaß)wieder zu Leben erweckt.
Zudem neue Ventile, da das vom 4. Zyl. druchgebrannt war (zu mager eingestellt gewesen).
Sonst läuft er ja TIP TOP, aber es könnte wohl deutlich mehr Leistung da sein, oder?
Sollte man Störungen am Züngeber /Klopfsensor irgendwie merken können?
VG
Werner
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 314
- Registriert: 22. März 2012, 14:38
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Bevern
Leistungseinbuße
Ups,
Du hast ja noch gar keinen MB.
Ist ja ein Schweiz Re-Import.
Ich würde erst mal die Kompression messen.
Wenn der Block nicht gehohnt wurde ,warum hast du dann Übermaß Kolbenringe verbaut?
Wenn er die Zündung nicht vorstellt, merkst du das eigentlich nur an zu hohen Motortemperaturen.
Gruß Peter
Du hast ja noch gar keinen MB.
Ist ja ein Schweiz Re-Import.
Ich würde erst mal die Kompression messen.
Wenn der Block nicht gehohnt wurde ,warum hast du dann Übermaß Kolbenringe verbaut?
Wenn er die Zündung nicht vorstellt, merkst du das eigentlich nur an zu hohen Motortemperaturen.
Gruß Peter
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Leistungseinbuße
Habe einen GV!
Er wurde leicht gehoht, also echt minimal, da leichte "unebenheiten"/Riefen im Zylinder waren.
Von den daraus resultierenden Übermaßkolbenringe gehe ich halt mal aus - ist ja aus der Rechnung nicht ersichtlich....
Daher.
Motortemp. ist OK!
VG
Werner[Dieser Beitrag wurde am 16.06.2009 - 20:16 von UR11 aktualisiert]
Er wurde leicht gehoht, also echt minimal, da leichte "unebenheiten"/Riefen im Zylinder waren.
Von den daraus resultierenden Übermaßkolbenringe gehe ich halt mal aus - ist ja aus der Rechnung nicht ersichtlich....
Daher.
Motortemp. ist OK!
VG
Werner[Dieser Beitrag wurde am 16.06.2009 - 20:16 von UR11 aktualisiert]
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Leistungseinbuße
Servus,
Also als wir ne Testrunde gefahren sind hatte ich schon den Anschein das er nicht die Wurst vom Teller zieht.
Mir ist aufgefallen das er unten raus schön anspricht aber oben rum nicht so mag.
Auf unserer Teststrecke waren es 20 Kmh weniger (165 Kmh) als ein B4 V6 2.8 mit 174 PS Frontler) (185 Kmh)oder mein Bleischwerer V8 3.6 Automat (185 Kmh).
Ich denke das da mal ne komplette Grundeinstellung mit Sensorencheck Fällig wäre.
Check auch mal deinen Auspuff ob der nicht zugesetzt ist.
Hast du auch mal gecheckt ob der Zahnriemen Korrekt drauf ist?
Ich hatte mal bei meinem 1 Zahn Falsch und dann lief er zwar Schön Rund usw. aber die Leistung war nicht Berauschend, fuhr wie mit angezogener Handbremse, Ging vorwärts aber halt nicht richtig.
Gruß
Manfred
Also als wir ne Testrunde gefahren sind hatte ich schon den Anschein das er nicht die Wurst vom Teller zieht.
Mir ist aufgefallen das er unten raus schön anspricht aber oben rum nicht so mag.
Auf unserer Teststrecke waren es 20 Kmh weniger (165 Kmh) als ein B4 V6 2.8 mit 174 PS Frontler) (185 Kmh)oder mein Bleischwerer V8 3.6 Automat (185 Kmh).
Ich denke das da mal ne komplette Grundeinstellung mit Sensorencheck Fällig wäre.
Check auch mal deinen Auspuff ob der nicht zugesetzt ist.
Hast du auch mal gecheckt ob der Zahnriemen Korrekt drauf ist?
Ich hatte mal bei meinem 1 Zahn Falsch und dann lief er zwar Schön Rund usw. aber die Leistung war nicht Berauschend, fuhr wie mit angezogener Handbremse, Ging vorwärts aber halt nicht richtig.
Gruß
Manfred
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Leistungseinbuße
....es hat geklinget!
Da der Keilriemen immer gepfiffen hat (Manfred, das hast Du sicher auch bemerkt beim umparken) und noch pfeift, hat dia Werkstatt diesen lockerer gestellt.
Er pfeift/quietsch aber immer nur im Warnzustand, keiner weiß wieso, ist auch nur so bei 1200 - 1800 U/min...
Hat wer ne Ahnung, woher das pfeifen kommen kann?
...
Das mit dem Keilriemen könnte es schon sein - werde ich mal checken (lassen)!
...aber macht das soviel aus????
WOW!
VG
Werner
Da der Keilriemen immer gepfiffen hat (Manfred, das hast Du sicher auch bemerkt beim umparken) und noch pfeift, hat dia Werkstatt diesen lockerer gestellt.
Er pfeift/quietsch aber immer nur im Warnzustand, keiner weiß wieso, ist auch nur so bei 1200 - 1800 U/min...
Hat wer ne Ahnung, woher das pfeifen kommen kann?
...
Das mit dem Keilriemen könnte es schon sein - werde ich mal checken (lassen)!
...aber macht das soviel aus????
WOW!
VG
Werner
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Leistungseinbuße
Keilriemen ist das eine das ist nicht weiter tragisch.
Wichtig ist der Zahnriemen.
Den Checken weil 1 Zahn das sind Welten.
Und da der Motor ja Zerlegt war könnte das schon Nahe liegen.
Stell Ihn einfach mal auf OT und schau ob die Grundeinstellung stimmt.
Das ist schon mal die Halbe Miete.
Gruß
Manfred
Wichtig ist der Zahnriemen.
Den Checken weil 1 Zahn das sind Welten.
Und da der Motor ja Zerlegt war könnte das schon Nahe liegen.
Stell Ihn einfach mal auf OT und schau ob die Grundeinstellung stimmt.
Das ist schon mal die Halbe Miete.
Gruß
Manfred
- webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Leistungseinbuße
das quietschen kann von der blechabdeckung vom zahnriemen kommen das da am block ist..
bei mir kommts zb vom verteiler wenn der warm ist..
und gestern hab ich die leistungseinbuße bei meinem endlich aufgedeckt..
mein vollastschalter funktioniert zwar, aber das signal kommt garnet bei der düse an... is wohl nen kabelbruch..
grüße[Dieser Beitrag wurde am 16.06.2009 - 23:34 von Webblaster aktualisiert]
bei mir kommts zb vom verteiler wenn der warm ist..
und gestern hab ich die leistungseinbuße bei meinem endlich aufgedeckt..
mein vollastschalter funktioniert zwar, aber das signal kommt garnet bei der düse an... is wohl nen kabelbruch..
grüße[Dieser Beitrag wurde am 16.06.2009 - 23:34 von Webblaster aktualisiert]
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Leistungseinbuße
@ Webblaster: Welche Düse? was meinst du mit "Signal kommt nicht an der Düse an"?
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred