Ruckeln über den gesamten Drehzahlbereich

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ruckeln über den gesamten Drehzahlbereich

#1 Beitrag von UR11 » 2. Oktober 2007, 23:17

Hi Ihr!

Nun hat es mich auch erwischt - Zündprobleme sind ja in mode....

Also: Heute Abend, schönes Wetter, Uri aus der Garage geholt und ab zu einem Kunden. Schön langsam warm gefahren wie es sich gehört, auf der A 9 mal Tempo gegeben und dann plötzlich über Land: ein Ruckeln, kein richtiges weiterkommen möglich, ab so 3500 / 4000 U / min wird es wieder besser, weg ist es aber nicht. Soundmäßig wie ein alter Trecker im unteren Drehzahlbreich.

Am Hallgeber ist der seitliche Stecker weg - mittels Kabelbinder derzeit befestigt (Problem dürfte ja bekannt sein).

Was kann`s sein: Zündspule / Hallgeber generell??

Mein Uri hat im Leerlauf auch einen recht unruhigen Lauf. Zündkabel und Kerzen sind (relativ) neu, an dem wird es wohl nicht liegen.

Danke für Eure Tipps!

Viele Grüße

Werner / UR11


PS: was kostet eine Zündspule bzw. ein neuer Hallgeber?????[Dieser Beitrag wurde am 02.10.2007 - 21:20 von UR11 aktualisiert]

solex

Ruckeln über den gesamten Drehzahlbereich

#2 Beitrag von solex » 3. Oktober 2007, 00:06

Hi,

Hallgeber wird es nicht mehr geben, nur gebraucht.

Zündspule gibt es...neu oder gebraucht.

zu deinem Problem...das ist wie immer Schwierig mit der Ferndiagnose, das kann von der Zündung oder Gemischseite kommen.

Ein hängender Steuerkolben im Mengenteiler oder eine aussetzende Benzinpumpe/Relais, sowie defekter Hallgeber oder sonstiges kann als verursacher in Betracht kommen.

Zuerst mal versuchen einzugrenzen ob es vom Benzin oder Zündung kommt!

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ruckeln über den gesamten Drehzahlbereich

#3 Beitrag von UR11 » 7. Oktober 2007, 19:02

Hi!

Neue Zündspule verbaut und maroden Stecker am Zündverteiler erneuert.

Mühle läuft soweit, bis auf einen nach wie vor noch unrunden und ruppigen Leerlauf.
Das Anspringverhalten im Warmzustand ist auch sporatsich teils sehr schelcht bis einstweilen gut bis sehr gut.

Was kann man dagegen noch tun????
Versuch, das komplette Zündgeschirr zu erneuern?
Bringt das was?

Danke für Eure Tipps!

viele Grüße

Werner

solex

Ruckeln über den gesamten Drehzahlbereich

#4 Beitrag von solex » 7. Oktober 2007, 21:09

Stelle erstmal den Abgasgehalt im Leerlauf ein wenig fetter und überprüfe die Einspritzdüsendichtringe auf undichtigkeiten, dann sollte er schon mal einigermassen laufen!

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 807
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ruckeln über den gesamten Drehzahlbereich

#5 Beitrag von UR11 » 7. Oktober 2007, 22:28

Hi!

Danke für den Tip!

Werd ich bei Gelegenheit machen (lassen).

Viele Grüße

Werner

Antworten