Temperaturanzeige zu hoch
Temperaturanzeige zu hoch
Hallo, habe folgendes problem.
Temperaturanzeige zeigt falsche Temperatur an, viel zu hoch.
Nun meine Frage ist, wo befindet sich der Sensor für die Anzeige im Digi.
Gruss Berni[img]smiley_008.php[/img]
Temperaturanzeige zeigt falsche Temperatur an, viel zu hoch.
Nun meine Frage ist, wo befindet sich der Sensor für die Anzeige im Digi.
Gruss Berni[img]smiley_008.php[/img]
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Temperaturanzeige zu hoch
Welche Temperaturanzeige? Wasser oder Öl?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Temperaturanzeige zu hoch
Der Temperaturfühler zur Wassertemperaturanzeige steckt im Wasserstutzen. Ist ein kleiner 1-Poliger Geber. Schau Dir erst einmal den Stecker, rsp. die Kontaktfläche davon an. Evtl. reicht es, diesen zu reinigen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 202
- Registriert: 4. März 2012, 15:23
- ebay-Nick: urquattrofan
- Bundesland / Kanton: Baden Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Temperaturanzeige zu hoch
Hallo Berni,
ist Dein Kühlwassersystem RICHTIG entlüftet?
Der Kühlwasserstand sollte immer auf Maximum stehen. Wenn nicht, kann es in Kurven zu plötzlichem Temperaturanstieg kommen. Gilt zumindest beim 20V.
Gruß Peter
ist Dein Kühlwassersystem RICHTIG entlüftet?
Der Kühlwasserstand sollte immer auf Maximum stehen. Wenn nicht, kann es in Kurven zu plötzlichem Temperaturanstieg kommen. Gilt zumindest beim 20V.
Gruß Peter
quattro - any way, any time
wer zu spät bremst verliert
wer zu spät bremst verliert
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Temperaturanzeige zu hoch
Da muß er erstmal schreiben unter welchen Umständen das passiert .
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Temperaturanzeige zu hoch
Hallo, also es verhaltet sich so, das wenn der Motor kalt ist, ist die Anzeige auch auf kalt.
Wenn ich jetzt aber losfahre, bleibt sie auch etwa so ca. 5 min. auf Kalt, doch plötzlich geht sie nicht mal inerhalb einer min. hoch auf das ende der Anzeige und blinkt, die öltemp ist dan immer noch unten auf kalt und aus der Lüftung kommt langsam mal lauwarme Luft.
@ ZUM
Du meinst den Stuzten, wenn man vor dem Auto steht oben vorne rechts am Motor, wo der Schlauch dan an den Kühler oben geht. Da habe ich 2 Geber gefunden, einer oben mit Flachsteker und unten einer, unten konnte man den Stecker drehen. Die Kabelfarben wahren irgendwas mit blau.
Habe beide mal zum Testen mit Kontaktspray eingesprüht, hat sich aber nichts getan.
Den oben habe ich mal abgestekt, hat sich aber auch nichts getan, den unten habe ich nicht weg bekommen da es schon Dunkel wahr.
Werde morgen nochmals schauen.
Gruss Berni
Wenn ich jetzt aber losfahre, bleibt sie auch etwa so ca. 5 min. auf Kalt, doch plötzlich geht sie nicht mal inerhalb einer min. hoch auf das ende der Anzeige und blinkt, die öltemp ist dan immer noch unten auf kalt und aus der Lüftung kommt langsam mal lauwarme Luft.
@ ZUM
Du meinst den Stuzten, wenn man vor dem Auto steht oben vorne rechts am Motor, wo der Schlauch dan an den Kühler oben geht. Da habe ich 2 Geber gefunden, einer oben mit Flachsteker und unten einer, unten konnte man den Stecker drehen. Die Kabelfarben wahren irgendwas mit blau.
Habe beide mal zum Testen mit Kontaktspray eingesprüht, hat sich aber nichts getan.
Den oben habe ich mal abgestekt, hat sich aber auch nichts getan, den unten habe ich nicht weg bekommen da es schon Dunkel wahr.
Werde morgen nochmals schauen.
Gruss Berni
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Temperaturanzeige zu hoch
@ Berni
Den Kühlmittelstand hast du schon überprüft ?
Wurde mal was am Kühlsystem gemacht , kann es sein das du irgendwo Luft drin hast ?
Gruß Uwe
Den Kühlmittelstand hast du schon überprüft ?
Wurde mal was am Kühlsystem gemacht , kann es sein das du irgendwo Luft drin hast ?
Gruß Uwe
Temperaturanzeige zu hoch
Hallo, der Kühlmittelstand ist i.o
Es wurde ca. vor einem Monat Zahnriemen, Wasserpumpe, Ventilschaftabdichtungen, Keilriemen, Luftfilter, Öl und Ölfilter ersetzt, das bei einem Offiziellem Vertreter.
Seit heute Morgen hat sich der Fehler geändert, er steht jetzt schon im Kalten zustand im obersten Bereich der Anzeige.
Gruss Berni
Es wurde ca. vor einem Monat Zahnriemen, Wasserpumpe, Ventilschaftabdichtungen, Keilriemen, Luftfilter, Öl und Ölfilter ersetzt, das bei einem Offiziellem Vertreter.
Seit heute Morgen hat sich der Fehler geändert, er steht jetzt schon im Kalten zustand im obersten Bereich der Anzeige.
Gruss Berni
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Temperaturanzeige zu hoch
Moinsen
Also du hat nen 85er Baujahr wie ich aus deinem Profil sehe..
Bei dir ist für die Anzeige der Geber G2 verantwortlich (plan 20/2, pfad 36), es müsste wenn ich mich recht erinnere der untere sein, wo der Stecker seitlich aufgesteckt ist.
Dieser Sensor ist mit einem blauen Kabel mit braunem Streifen angeschlossen. Das ist der verantwortliche Sensor..
Der sensor ist ein NTC, also je heisser desto niedriger wird der Widerstand
Wenn du den Stecker abziehst sollte die anzeige zurückfallen, wenn nicht hat dein Signalkabel zum Digi (Kabel geht direkt vom Sensor dorthin auf den stecker T35 pin 35) wohl nen Masseschluss.
Oder Experten habe wieder mal die Kabel verwechselt was aber bei deiner Fehlerbeschreibung eigentlich nicht sein kann, dann wurde die anzeige bei 120 grad schlagartig auf heiss hüpfen...
Tip, lass mal das Kontaktspray wech und mach alles mal ordentlich sauber und blank
Gruss
Sönke[Dieser Beitrag wurde am 31.10.2011 - 22:03 von clusterix aktualisiert]
Also du hat nen 85er Baujahr wie ich aus deinem Profil sehe..
Bei dir ist für die Anzeige der Geber G2 verantwortlich (plan 20/2, pfad 36), es müsste wenn ich mich recht erinnere der untere sein, wo der Stecker seitlich aufgesteckt ist.
Dieser Sensor ist mit einem blauen Kabel mit braunem Streifen angeschlossen. Das ist der verantwortliche Sensor..
Der sensor ist ein NTC, also je heisser desto niedriger wird der Widerstand
Wenn du den Stecker abziehst sollte die anzeige zurückfallen, wenn nicht hat dein Signalkabel zum Digi (Kabel geht direkt vom Sensor dorthin auf den stecker T35 pin 35) wohl nen Masseschluss.
Oder Experten habe wieder mal die Kabel verwechselt was aber bei deiner Fehlerbeschreibung eigentlich nicht sein kann, dann wurde die anzeige bei 120 grad schlagartig auf heiss hüpfen...
Tip, lass mal das Kontaktspray wech und mach alles mal ordentlich sauber und blank
Gruss
Sönke[Dieser Beitrag wurde am 31.10.2011 - 22:03 von clusterix aktualisiert]
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..