Traggelenke

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Traggelenke

#1 Beitrag von portl » 13. Dezember 2011, 13:15

Hallo,

kann den jemand mal eine Übersicht erstellen, was die Traggelenke unterscheidet?

Ich selber bin auf der Suche nach Traggelenken für meinen 87´ WR. Müsste eigentlich 857407365E und -366E sein.

Leider ist es schwierig passende Teile im Zubehör zu finden. Da gibt es welche mit 17mm und 18mm Bolzen.

Dann wieder lese ich, dass man für den Umbau auf 20V Querlenker 18mm Bolzen braucht, habe aber keine unterschiedlichen Nummern für die Federbeine gefunden. Irgendwie misteriös, diese Traggelenksache. Wer kann Licht in meine Umnachtung bringen?

Gruß Micha

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Traggelenke

#2 Beitrag von ZUM » 13. Dezember 2011, 13:47

Die 17mm Bolzen werden bei "kleinen" quattro und den Fronti`s verwendet. Die 18mm-Bolzen nur beim Uri (sowohl 10 wie auch 20V).


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 13.12.2011 - 11:47 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Traggelenke

#3 Beitrag von portl » 13. Dezember 2011, 14:21

Danke für die Info.
Gibt es da noch beide Seiten im Zubehör, finde vom Lemförder nur die rechte Seite.

Gruß

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Traggelenke

#4 Beitrag von portl » 13. Dezember 2011, 14:35

Habe gerade gesehen, es gibt von PEX welche mit 18mm und von Quinton Hazell. Nur sehen die von PEX anders aus als die QH, denke das muss ich ausprobieren.

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Traggelenke

#5 Beitrag von Matzerm1 » 13. Dezember 2011, 20:13

die fürn 10v gibt es noch, die fürn 20v sind entfallen und meines wissens im zubehör auch entfallen. (20v ist mit 3 befestigungslöcher)
Gruß Matze

knarf0302

Traggelenke

#6 Beitrag von knarf0302 » 18. Dezember 2011, 13:50

hallo,
die traggelenke von pex habe ich damals wieder zurückgesendet- waren mir zu billig-
aber: originale mit durchm 18mm habe ich nicht gefunden und jetzt bitte nicht lachen...
habe 17er von meyle oder lemförder mit ner hülse verbaut.

gruss Frank

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Traggelenke

#7 Beitrag von Matthias » 18. Dezember 2011, 15:25

Die Traggelenke von PEX sind auch für uri bis 82 gedacht. Die 82er RG sind original auch schwächer dimensioniert wie die ab 83.
Zudem haben die Traggelenke bis 82 andere Kopfwinkel.

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Traggelenke

#8 Beitrag von Uwe » 30. Dezember 2011, 02:10

Also mal mit anderen Worten , die 20V Fahrer sind im Moment die gekniffenen , es gibt derzeit keinen Ersatz ?
Irgendwie komisch das sowas immer herauskommt wenn sich bei einem selbst sowas anbahnt ...

Gruß Uwe

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Traggelenke

#9 Beitrag von ZUM » 30. Dezember 2011, 08:38

Uwe hat geschrieben:
Also mal mit anderen Worten , die 20V Fahrer sind im Moment die gekniffenen , es gibt derzeit keinen Ersatz ?
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Frag aber mal bei der Audi Tradition an, evtl. können die helfen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Traggelenke

#10 Beitrag von Uwe » 2. Januar 2012, 17:32

Audi Tradition ist derzeit im Urlaub .
Kennst du da einen spaziellen Ansprechpartner oder einfach über den Kontakt auf der Webseite ?


Gruß Uwe

Antworten