WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Tach zusammen,
so langsam stehe ich vor einem Nervenzusammenbruch und meine 2 Schrauber auch - wir wissen nicht mehr weiter!
Haben einen WR-Motor kpl. im orig. Zustand gewechselt. Der alte Motor hatte einen Schaden in der 2. Kolbenbuchse und sprang nicht mehr an. Aber nun springt auch der neue Motor nicht an, sondern ist immer kurz davor. Leider haben wir nur auf dem 1. Zylinder einen guten und stetigen Funken, die anderen 4 haben leider keinen bzw. nur ab und zu mal einen wenn man den Zündschlüssel wieder loslässt. Wir haben bereits die Verteilerkappe, den Läufer, die Zündleitungen erneuert, ebenso die beiden Geber auf der Getriebeglocke geprüft und ausgetauscht, ebenso das kleine Zündsteuergerät hinterm Handschuhfach und heute auch das Motorsteuergerät... es ändert sich nicht, wir kriegen keinen vernünftigen Zündfunken auf den Zylindern 2-5.
Hat jemand eine Idee????????????????
Verzweifelte Grüße aus dem HSK,
Bernd K.
so langsam stehe ich vor einem Nervenzusammenbruch und meine 2 Schrauber auch - wir wissen nicht mehr weiter!
Haben einen WR-Motor kpl. im orig. Zustand gewechselt. Der alte Motor hatte einen Schaden in der 2. Kolbenbuchse und sprang nicht mehr an. Aber nun springt auch der neue Motor nicht an, sondern ist immer kurz davor. Leider haben wir nur auf dem 1. Zylinder einen guten und stetigen Funken, die anderen 4 haben leider keinen bzw. nur ab und zu mal einen wenn man den Zündschlüssel wieder loslässt. Wir haben bereits die Verteilerkappe, den Läufer, die Zündleitungen erneuert, ebenso die beiden Geber auf der Getriebeglocke geprüft und ausgetauscht, ebenso das kleine Zündsteuergerät hinterm Handschuhfach und heute auch das Motorsteuergerät... es ändert sich nicht, wir kriegen keinen vernünftigen Zündfunken auf den Zylindern 2-5.
Hat jemand eine Idee????????????????
Verzweifelte Grüße aus dem HSK,
Bernd K.
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 18. März 2012, 18:29
- ebay-Nick: sripi
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Ist der OT-Stifft am Schwung noch da? Ein netter Fehler ist auch das nach dem Kopfwechsel OT Kurbelwelle nicht mit OT Zündverteiler hinhaut. (um 180 Grad verdreht)
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Der OT-Stift ist da und die ganze Mimik mit OT und verdrehen haben wir auch überprüft.
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 13. März 2012, 20:49
- Bundesland / Kanton: Bayern3DJ
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Habt ihr auch den richtigen Hallgeber, da gibts nämlich unterschiedliche bzw die Anzahl der Fenster ist unterschiedlich. Überprüft mal den Hallgeber auf Funktion und ob es der richtige ist, was er ja eigentlich sein sollte, wenns der vom alten Motor ist.
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
hallo bernd
ich vermute du hattest den fehler schon mit dem defekten motor.4 zylinder laufen noch.geh der suche nach welche komponenten immer noch verbaut sind.hast du den zündverteiler vom neuen motor dran?
wie sieht dein zündfunkenregen beim mittleren zündkabel (4) des verteilers aus?auch nur bei jedem 20.takt ein funke? zündspule?bekommt sie auf klemme 15 12volt.widerstand primär und sekundärwicklung io.
ps schwungrad hat 3 stifte aber nur der richtung ölwanne ist relevant.
sorry wenn ich dir nur tips gebe die ihr schon 3 mal geprüft habt.aber wenn man nicht vor ort ist...
gruss chrigel
ich vermute du hattest den fehler schon mit dem defekten motor.4 zylinder laufen noch.geh der suche nach welche komponenten immer noch verbaut sind.hast du den zündverteiler vom neuen motor dran?
wie sieht dein zündfunkenregen beim mittleren zündkabel (4) des verteilers aus?auch nur bei jedem 20.takt ein funke? zündspule?bekommt sie auf klemme 15 12volt.widerstand primär und sekundärwicklung io.
ps schwungrad hat 3 stifte aber nur der richtung ölwanne ist relevant.
sorry wenn ich dir nur tips gebe die ihr schon 3 mal geprüft habt.aber wenn man nicht vor ort ist...
gruss chrigel
-
- Quattroholic
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. März 2012, 20:10
- Bundesland / Kanton: St.Gallen
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro I.G.
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Brunnadern
- Kontaktdaten:
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Hallo
Hasst du die Markierungen auf dem Nockenwellenrad und der Riemenscheibe mit der Kennung von Schwungrad (durch die Öffnung in der Getriebeglocke) und Zündverteiler kontrolliert? Änliches hatte ich als der Zahnriemen um 3 Zähne verschoben war.
Arbeitet die Benzinpumpe (wenn Zündimpulse von Zündverteiler und Schwungrad stimmen)sonst einmal das Relais überbrücken, Pumpe muss surren.
viel Glück
Hugo
Hasst du die Markierungen auf dem Nockenwellenrad und der Riemenscheibe mit der Kennung von Schwungrad (durch die Öffnung in der Getriebeglocke) und Zündverteiler kontrolliert? Änliches hatte ich als der Zahnriemen um 3 Zähne verschoben war.
Arbeitet die Benzinpumpe (wenn Zündimpulse von Zündverteiler und Schwungrad stimmen)sonst einmal das Relais überbrücken, Pumpe muss surren.
viel Glück
Hugo
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Hallo Bernd,
die beiden Massekabel vom Motor zur Karosserie (einmal vorne zum Schließblech und einmal hinten zur Spritzwand) sind aber dran, oder? Sonst suchst Du Dir auch nen Wolf.
die beiden Massekabel vom Motor zur Karosserie (einmal vorne zum Schließblech und einmal hinten zur Spritzwand) sind aber dran, oder? Sonst suchst Du Dir auch nen Wolf.
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Hallo zusammen ,
mir fällt da gerade noch was ein:
ein Bekannter von mir ( möchte ich jetzt nicht outen ) war auch mal am verzweifel , die beiden Geber durchgemessen ( OT und Drehzahle ) - alles ok. Er hatte auch nur am ersten Zylinder einen Zündfunken .Bis er gemerkt hat das der OT Geber am Drehzahlstecker hing und umgekehrt . Sind ja beide Grau . Umgesteckt und gut war es.
Mfg Uwe
mir fällt da gerade noch was ein:
ein Bekannter von mir ( möchte ich jetzt nicht outen ) war auch mal am verzweifel , die beiden Geber durchgemessen ( OT und Drehzahle ) - alles ok. Er hatte auch nur am ersten Zylinder einen Zündfunken .Bis er gemerkt hat das der OT Geber am Drehzahlstecker hing und umgekehrt . Sind ja beide Grau . Umgesteckt und gut war es.
Mfg Uwe
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
WR springt nicht an - ich weiß nix mehr!!!
Ich kenn da auch wen, der monatelang an dem Problem gedoktort hat. Alle möglichen Zündungsteile ausgebaut und gewechselt. Am Ende wars das Steuergerät !
The most fun I ever had without taking my clothes off!