Zündfunke

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#1 Beitrag von quattro10v » 17. September 2011, 15:38

Hallo zusammen

Habe bei meinem Quattro Bj 1980 das Problem das ich nur noch auf dem ersten Zylinder einen Zündfunken habe. Als ich den Wagen das letzte Mal vor 8 Wochen gefahren habe gab es keinerlei Probleme. Wollte eben dann fahren und dann das Problem, Kappe und Finger sind erst ca 500km alt und sollten somit ok sein. Wagen springt so natürlich nur mit Vollgas an und läuft eben nur auf dem ersten Zylinder, auf den anderen kein Funke, auch am Verteiler direkt nur Funke auf dem ersten Zylinder. Was kann das sein, wer hat einen Tip?

Gruß Michael

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#2 Beitrag von Matzerm1 » 17. September 2011, 18:54

schaud dir mal kappe und läufer an.

gruß Matze

quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#3 Beitrag von quattro10v » 17. September 2011, 22:02

Wie gesagt, Kappe und Läufer sind erst ca 500km verbaut und sehen auch nicht schlecht aus, was meinst Du könnte damit sein???

Gruß Michael

PS Sonst noch jemand einen Tip? Bin im Moment ziemlich ratlos, was mir aufgefallen ist ist das im Verteiler bzw der Kappe ein ganz leichter Ölfilm war, habe ich sauber gemacht aber hat nichts gebracht.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Zündfunke

#4 Beitrag von ZUM » 17. September 2011, 22:38

Der Zündfunke wird doch im Endeffekt vom Steuergerät ausgelöst. Ist denn das noch in Ordnung?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

urquattro81a2
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 01:06
Bundesland / Kanton: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#5 Beitrag von urquattro81a2 » 17. September 2011, 23:16

Hallo,

Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem 10V. Manchmal läuft er 1A, dann wieder das Problem, daß nur jeder 5.Funke oder so kommt. Drehzahl und Ot Geber sind neu, Stifte passen auch. Motor und Zündungskabelbaum sind auch neu.
Verschiedene Steuergeräte hab ich auch schon durch, natürlich immer passende ET Nummer - immer das selbe Problem.
Die eigentliche Frage - Gibts noch jemanden der die Hitachi Steuergeräte überprüfen kann?

mfg Patrik

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#6 Beitrag von Matzerm1 » 18. September 2011, 12:52

massevebindung von der zündpsule mal prüfen

gruß Matze

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#7 Beitrag von Matthias » 18. September 2011, 14:05

hallgeber zündverteiler meistens def.
dann auch nur funke auf dem 1 zylinder

urquattro81a2
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 01:06
Bundesland / Kanton: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#8 Beitrag von urquattro81a2 » 18. September 2011, 18:35

Bei meinem Uri hab ich schon wirklich alles probiert - Problem hab ich schon das ganze Jahr. Eigentlich kann ich alles ausschließen bis auf den neuen Kabelbaum und eben das Motorsteuergerät. Am Ende ists der neue Kabelbaum - ich dreh noch durch

mfg

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#9 Beitrag von Matzerm1 » 19. September 2011, 16:19

entweder hallgeber, kraftstoffpumpenrelais, und schau dir mal den stecker vom hallgeber und den drezahlsensoren an.
also abstecken und die pins mithilfe einens schraubendrehers auf festen sitz kontrollieren.
hatte das schon einige male das die pins locker waren und mann diese verschieben könnte

gruß Matze

quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zündfunke

#10 Beitrag von quattro10v » 21. September 2011, 22:12

Hallo

Das mit den Pins hört sich evtl interessant an. Wo sind die zu finden, bzw wie komme ich daran?

Gruß Michael

Antworten