Seite 1 von 1
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 21. Januar 2012, 14:45
von jf44
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied vom Drosselklappenpoti 034133154F (orig. RR)und 078133154 (AAN ua) erklären?
Oder hat jemand die Pinbelegung vom 034133154F?
Pinbelegung beim 078133154:
1 5V+
2 zum Massepunkt Motorkabelbaum
3 zur Motronic, =das vom Poti mdifizierte 5V Signal
4 zum Massepunkt (vom Leerlaufschalter)
5 nicht belegt
6 zur Motronic (vom Leerlaufschalter)
Gruß Josef
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 21. Januar 2012, 18:06
von Matzerm1
die kannst meines wissens einfach so tauschen
Gruß
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 21. Januar 2012, 22:54
von ZUM
Habe die auch schon einfach getauscht und keine Probleme damit gehabt.
Gruss Markus
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 21. Januar 2012, 22:59
von Stonegrey20V
Und wie ist es mit dem ansauglufttemperaturgeber AAN - 3B ??
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 21. Januar 2012, 23:44
von ZUM
Stonegrey20V hat geschrieben:
Und wie ist es mit dem ansauglufttemperaturgeber AAN - 3B ??
Die sind, von den Werten her, identisch. Habe bei mir auch den neueren mit den Stecker verbaut.
Gruss Markus
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 22. Januar 2012, 18:22
von jf44
Danke !!
Wie ist denn die Nummer vom neueren Ansauglufttemp.sensor - den wollte ich auch wechseln?
Gruß Josef
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 22. Januar 2012, 20:03
von ZUM
jf44 hat geschrieben:
Wie ist denn die Nummer vom neueren Ansauglufttemp.sensor - den wollte ich auch wechseln?
034 905 379 B
Dazu brauchst Du Dann noch ein Steckergehäuse und die goldbeschichteten Kontakte
Gruss Markus
Drosselklappenpotentiometer
Verfasst: 22. Januar 2012, 23:11
von jf44
Danke Markus!