Saugrohr

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Nachricht
Autor
Thuringia

Saugrohr

#1 Beitrag von Thuringia » 23. Mai 2009, 22:54

´n Abend!
Ich habe (mal wieder) ein Problem und wäre für Eure Hilfe dankbar - vor allem von denjenigen, die "sowas" auch schon gemacht haben.
Und zwar habe ich am ABY das Saugrohr vom AAN verbaut und suche jetzt nach der praktikabelsten Lösung für die Platzierung des Wasserkühlers.
Hat dazu jemand eine geniale Idee, ggf. mit bildlicher Erläuterung?
Danke
Gruß

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Saugrohr

#2 Beitrag von Manfred1 » 23. Mai 2009, 23:46

Bild
Bild

Müsstest links den Rahmen noch ausklinken,dann gewinnst du Platz.

Gruss Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Saugrohr

#3 Beitrag von ZUM » 25. Mai 2009, 10:10

Das mit dem Schrägstellen des Kühlers ist die eine Variante, den Kühler ins Heck verpflanzen eine andere und dann gibts noch die Möglichkeit, den Drosselklappenstutzen des Saugrohres nach vorn zu versetzen. Hier ein Bild davon.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Thuringia

Saugrohr

#4 Beitrag von Thuringia » 25. Mai 2009, 17:01

... vielen Dank.
Ich werde wohl die Variante mit dem schräg gestellten Kühler probieren.
Gruß

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Saugrohr

#5 Beitrag von ZUM » 25. Mai 2009, 20:53

Bedenke, dass bei schräg gestelltem Kühler, dieser weniger Kühlleistung hat und anders dimensioniert werden sollte.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Saugrohr

#6 Beitrag von Manfred1 » 25. Mai 2009, 21:05

Unbedingt den Rahmen ausklinken,dann mußt du ihn nicht ganz so schräg machen.

GvM

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Saugrohr

#7 Beitrag von Manfred » 25. Mai 2009, 21:14

Hey Namensfetter,

Was meinst du mit "Ausklinken"?

Meinst du den Rahmen ausnehmen oder die Halterung ändern?

Steh grad auf der Leitung, bitte um Aufklärung :roll:

Danke
Manfred

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Saugrohr

#8 Beitrag von Manfred1 » 25. Mai 2009, 21:17

Den Rahmen aufschneiden und fast bis zum Radhaus flach machen.Das ist bei den Rallye Quattros auch so gemacht.Ich habe das auch.Dafür steht mein Kühler wieder fast gerade.

GvM[Dieser Beitrag wurde am 25.05.2009 - 19:19 von Manfred2 aktualisiert]

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Saugrohr

#9 Beitrag von Manfred » 25. Mai 2009, 21:30

Ah jetzt Dämmerts

Ich werde Plan B machen bei meinem, ich nehme ein bißchen schmäleres Netz, habe aber auch mehr Platz da 10V.

Gruß
Manfred

Thuringia

Saugrohr

#10 Beitrag von Thuringia » 26. Mai 2009, 19:11

Danke!, so langsam bekomme ich doch wenigstens eine ungefähre Vorstellung.

Beim schrägen Einbau des W-Kühlers und der damit zwangsläufig einhergehenden Verkleinerung der effektiv angeströmten Netzfläche - sollte dann grundsätzlich ein Zusatzwasserkühler eingebunden werden oder ist dessen Verwendung IMMER dringend anzuraten (zumindest wenn noch eine Leistungssteigerung vorgesehen ist)???

Und wenn Ja: mit oder ohne Zusatzwasserpumpe?

Danke!

Gruß

Antworten