Winterschlaf
Winterschlaf
Moin zusammen,
die Winterpause ist am 01.03. für meien Uri zu Ende gegangen. Es war schönes Wetter, Sonne und was so dazu gehört.
Nun mein Problem:
Bei Drehzahlen um und bei 5500 bis 6000, (natürlich nur nach einer ordentlichen Warmfahrphase) tat es einen ordentlichen Schlag durchs ganze Auto, begleitet von einem Leistungsabfall. Das Ganze fühlte sich an, als wenn kurz nacheinander mehere Leute ins Auto gefahren sind. Dieses Phänomenen trat im 2 bis 5 Gang auf. Als ich dann ein bißchen unterwegs war, hatte ich das Problem nur noch im 2.
Dann hatte ich zeitweise einen extrem kurzen Bremspedalweg, das sind dann vermutlich die hinteren Bremssättel?
Kannn mir da jemand einen Tip geben?
Gruß,
Lars
die Winterpause ist am 01.03. für meien Uri zu Ende gegangen. Es war schönes Wetter, Sonne und was so dazu gehört.
Nun mein Problem:
Bei Drehzahlen um und bei 5500 bis 6000, (natürlich nur nach einer ordentlichen Warmfahrphase) tat es einen ordentlichen Schlag durchs ganze Auto, begleitet von einem Leistungsabfall. Das Ganze fühlte sich an, als wenn kurz nacheinander mehere Leute ins Auto gefahren sind. Dieses Phänomenen trat im 2 bis 5 Gang auf. Als ich dann ein bißchen unterwegs war, hatte ich das Problem nur noch im 2.
Dann hatte ich zeitweise einen extrem kurzen Bremspedalweg, das sind dann vermutlich die hinteren Bremssättel?
Kannn mir da jemand einen Tip geben?
Gruß,
Lars
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Winterschlaf
Dein Uri Wehrt sich: Nein nicht da raus...viel zu Kalt....und da ist noch Salz......I mog nimma
Ne war ein Witz.
Wann traten denn diese Schläge auf, hast du da gebremst? oder nur Beschleunigt?
Gib mal paar mehr Infos
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 03.03.2009 - 22:11 von Manfred aktualisiert]
Ne war ein Witz.
Wann traten denn diese Schläge auf, hast du da gebremst? oder nur Beschleunigt?
Gib mal paar mehr Infos
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 03.03.2009 - 22:11 von Manfred aktualisiert]
Winterschlaf
trat nur bei Beschleunigung auf. Im 5. Gang war es dann nach 6000/6200 Touren wieder weg. in den anderen Gängen nach dem Hochschalten.
Werde es morgen nochmal probieren, wollte am Sonntag lieber die ostfriesische Sonne und das Cruisen geniesen
, da knallt man nicht so im oberen Drehzahlbereich... 
Werde es morgen nochmal probieren, wollte am Sonntag lieber die ostfriesische Sonne und das Cruisen geniesen


- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Winterschlaf
Wie immer bei Problemen mit dem 20V Turbo: Was sagt der Fehlerspeicher?
Es kann sein, dass Du Kontaktprobleme an diversen Sensoren hast. Durch die lange Standzeit, können die Kontakt korrodieren und fertig sind die Kontaktprobleme. Aber erst den Fehlerspeicher auslesen.
Gruss Markus
Es kann sein, dass Du Kontaktprobleme an diversen Sensoren hast. Durch die lange Standzeit, können die Kontakt korrodieren und fertig sind die Kontaktprobleme. Aber erst den Fehlerspeicher auslesen.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Winterschlaf
[img]smiley_008.php[/img] ... oder befinden sich Wollreste unnerm Auspuff ???
Dann haste ein paar Deichschafe gegrillt [img]smiley_008.php[/img]
By the way ihr N(M)ordlichter: Ein Treffen anner Küste hinnerm Deich wäre auch mal was feines ! *winkmitZaunpfahl*
[img]smiley.php[/img][Dieser Beitrag wurde am 04.03.2009 - 09:29 von Dirk aktualisiert]
Dann haste ein paar Deichschafe gegrillt [img]smiley_008.php[/img]
By the way ihr N(M)ordlichter: Ein Treffen anner Küste hinnerm Deich wäre auch mal was feines ! *winkmitZaunpfahl*
[img]smiley.php[/img][Dieser Beitrag wurde am 04.03.2009 - 09:29 von Dirk aktualisiert]
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Winterschlaf
Bei der Bremse würde ich auf einen defekten Hauptbremszylinder tippen. Der weiter zu macht je wärmer er wird.
Beim 20V
1. Fehlerspeicher
2. Drucktest
Gruß!
Beim 20V
1. Fehlerspeicher
2. Drucktest
Gruß!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Winterschlaf
Ich hatte so ein ähliches Problem bei meinen S4. der Hat aber Einzelzündung! Da war eine Zündspule defekt die im oberen Drehzahlbereich ab und zu aussetzte! Ich würd auch mal Fehlerspeicher auslesen und wenn er nix abgespeichert hat Zündkerzen, Zündspule, Kabel Verteilerkappe und Finger mal überprüfen!
Gruß Christoph
Gruß Christoph
Winterschlaf
Moin,
Danke für die Tips! War nochmal unterwegs mit dem URI, keine Probleme mehr...
Ein Kollege meinte auch etwas davon, daß der Kat verstopft ist oder so was. Ich hatte den URI im Januar einmal kurz "geweckt" um meinem GT Starthilfe zu geben. Da lief er insgesamt 5 bis 10 Minuten und kam wieder in die Garage zurück.
Den Fehlerspeicher kann nur der "Freundliche" auslesen?
Lars
Danke für die Tips! War nochmal unterwegs mit dem URI, keine Probleme mehr...

Ein Kollege meinte auch etwas davon, daß der Kat verstopft ist oder so was. Ich hatte den URI im Januar einmal kurz "geweckt" um meinem GT Starthilfe zu geben. Da lief er insgesamt 5 bis 10 Minuten und kam wieder in die Garage zurück.
Den Fehlerspeicher kann nur der "Freundliche" auslesen?
Lars
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Winterschlaf
Wenn man den nötigen Adapter (gibt`s unter anderem bei Ebay) und Software hat, kann man das mit jedem Handelsüblichen Notebook oder dergleichen selbst machen.Hummel hat geschrieben:
Den Fehlerspeicher kann nur der "Freundliche" auslesen?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Winterschlaf
Tach Markus,
haben die Software und der Adapter einen Namen, daß würde mir beim Suchen doch sher helfen.
Schönen Gruß,
Lars
haben die Software und der Adapter einen Namen, daß würde mir beim Suchen doch sher helfen.
Schönen Gruß,
Lars