Bremsen

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Panzer
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 477
Registriert: 4. März 2012, 16:57
Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Bremsen

#1 Beitrag von Panzer » 20. Februar 2007, 15:33

Hallo,
ich wollte doch nochmal nachfragen ob jemand ne andere GUTE bremse verbaut hat die NICHT 1Million euro kostet und unter die 15zoll passt!! Hab da mal was von der TT bremse gehört :? Vielleicht weiss ja jemand etwas.... bitte nicht mit sportquattrobremse anfangen, nicht zu bezahlen oder zu bekommen!

Ich denke mal das thema ist für viele interressant! :?

Gruss
kai

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Bremsen

#2 Beitrag von ZUM » 20. Februar 2007, 15:45

Bin bei dem Thema auch grad drann. Was ich bis jetzt raus gefunden habe, ist, dass die Bremssättel vom TT 1.8er und die Scheiben vom A4 3.0 (312x25mm) plug`n`play passen sollen. Konkret konnte mir deise Angaben bis jetzt noch niemand bestätigen. Ob da allerdings noch 15-Felgen drüber passen, wage ich zu bezweifeln. Spielt bei mir aber keine Rolle :D


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Bremsen

#3 Beitrag von Urihendrik » 20. Februar 2007, 20:54

Panzer hat geschrieben:
Hallo,
ich wollte doch nochmal nachfragen ob jemand ne andere GUTE bremse verbaut hat die NICHT 1Million euro kostet und unter die 15zoll passt!! Hab da mal was von der TT bremse gehört :? Vielleicht weiss ja jemand etwas.... bitte nicht mit sportquattrobremse anfangen, nicht zu bezahlen oder zu bekommen!

Ich denke mal das thema ist für viele interressant! :?

Gruss
kai
Sporti ist doch zu bekommen und zu bezahlen wenn man sich bemüht!!
Ich hab für alles zusammen ca 1000€ gezahlt (vorne)

Benutzeravatar
Panzer
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 477
Registriert: 4. März 2012, 16:57
Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Bremsen

#4 Beitrag von Panzer » 20. Februar 2007, 23:00

na,1000.- ist doch`n schnapper,da nehm ich doch gleich zwei :?
Nein,das ist mir zu viel,da bekomme ich andere bremsen. So etwas muss doch günstiger zu machen sein?!? :roll:

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Bremsen

#5 Beitrag von Buster » 21. Februar 2007, 09:54

Die HP2 Bremse passt unter 15 Zoll.
S4 S6 20V Turbo hatten als Winterräder 15 Zoll Stahlfelgen...
Evtl. müsste man Adapter oder sowas machen. Wie die ans Federbein passen weiß ich nicht.

Aber von der Funktion war die TOP. HAtte die in meinem S4 mit Voller Hütte 1940kg Leergewicht.
Die hat schon ein paar Bremsungen aus Tacho 280 überlebt ohne zu Murren.

Scheiben sind glaube ich 312x25. Verbaut wurde die doch auch im A8 glaube ich?
ZUM weiß es sicher genauer

Wäre meine Wahl wenn ich nicht schon eine vom Sporti hätte 8-)

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Bremsen

#6 Beitrag von ZUM » 21. Februar 2007, 10:45

Die kleine HP2 hatte, meiner Meinung nach, 314x30 und die grosse 323x30 mm. Diese beiden Scheiben werden auch gerne für Bremsumbauten an den S2 in Verbindung mit den RS2-Bremssätteln genommen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Panzer
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 477
Registriert: 4. März 2012, 16:57
Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Bremsen

#7 Beitrag von Panzer » 21. Februar 2007, 23:14

Das ist doch mal ne aussage :shock:
Danke
Gruss
Kai

peteraretz

Bremsen

#8 Beitrag von peteraretz » 22. Februar 2007, 12:50

Hi,
ist mir neu, das ein Bremssattel mir 314er bzw. 322er Scheibe unter eine 15 Zoll Felge passen soll.
Beim Uri passt die vom Sporti mit 299er Scheibe gerade so darunter.
Ist der Bremssattel von der HP2 Anlage zur Felge hin so dünn, das man die 314er Scheibe noch unter 15 Zoll fahren kann?

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Bremsen

#9 Beitrag von Buster » 22. Februar 2007, 14:03

Der HP2 Sattel ist extrem niedrig und man kann ne 15 Zoll Felge fahren. Ich bin selber im Winter 15 Zoll Stahl auf dem S4 gefahren und der hatte schon HP2 weil Modell 1994 !
@ZUM danke für die Korrektur der Maße :?

Das wichtigste ist denke ich das die mit Adaptern ans Uri Federbein passen müsste und man 15 Zoll fahren kann! Das mal auszuchecken wäre meine erste Wahl wenn ich nicht schon Sporti Bremse hätte...

Gruß Chris

Lars
Foren-Rookie
Beiträge: 40
Registriert: 19. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: Köln

Bremsen

#10 Beitrag von Lars » 22. Februar 2007, 16:44

Hallo die Herren,

eine 15" Stahlfelge baut immer noch anders als eine 15" ALufelge, ich glaube auch nicht, das die Urifelge über die HP2 geht.

Lars

Antworten