Gleichteile

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
naico
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2012, 21:22
Bundesland / Kanton: SH - HH
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Gleichteile

#1 Beitrag von naico » 14. Mai 2012, 13:47

Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren, welche Gleichteile zwischen dem 10V quattro und einem
coupe quattro existieren bzw verbaut worden sind.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Vielen Danke schon mal und mfg Nicolai

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Gleichteile

#2 Beitrag von ZUM » 14. Mai 2012, 19:13

Gibt es etwas Konkretes, was dich interessiert? Karosse? Antriebsstrang? Fahrwerk? ...?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

naico
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2012, 21:22
Bundesland / Kanton: SH - HH
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Gleichteile

#3 Beitrag von naico » 14. Mai 2012, 22:08

Eher was den Antriebsstrang und das Fahrwerk angeht. Bei der Karosse wird es wohl,
abgesehen vom Unterboden (der ja vom Uri stammt), dass Übliche sein, was auch beim
normalen coupe zu finden ist.

mfg Nicolai

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 282
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Gleichteile

#4 Beitrag von Matthias » 14. Mai 2012, 22:38

dann schlacht mal von jedem einen dann weisst was die unterschiede sind :mrgreen:

naico
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2012, 21:22
Bundesland / Kanton: SH - HH
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Gleichteile

#5 Beitrag von naico » 18. Mai 2012, 13:23

Das wollte ich eigentlich nur machen, wenn genügend Gleichteile vorhanden sind,
sonst ist es viel zu schade um das schöne Coupe quattro und meine Zeit....
Sicherlich hat das aber jemand schon gemacht und kann mir weiterhelfen, oder?

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Gleichteile

#6 Beitrag von Manfred » 18. Mai 2012, 15:14

Ums Abzukürzen was Antriebstechnisch paßt 1:1 zum Uri ist:

-Federbein selber Hinten
-Kardanwelle
-Teilweise Antriebswellen jeh nach Baujahr
-Spurstangen Hinten

Das wars dann auch schon.

Kannst natürlich alles vom Coupe in den Uri bauen, dann mußt aber alles übernehmen, Achsen, Getriebe + Diff, Federbeine usw.

Gruß
Manfred

naico
Stift
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2012, 21:22
Bundesland / Kanton: SH - HH
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Gleichteile

#7 Beitrag von naico » 18. Mai 2012, 15:34

Super, Dankeschön für die doch noch konkrete Antwort.
Da lohnt es ja eher weniger ein Coupe als Teileträger zu
schlachten.
Weißt du zufällig auch aus welchen Baujahren die Antriebswellen
passen?

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Gleichteile

#8 Beitrag von Manfred » 18. Mai 2012, 17:41

Tja die Wellen selber sind nicht das Problem, eher die Gelenke die drauf sitzen.

Ich hatte schon einige Quattro Coupes und auch 90er Quattro und 80er Quattro, alles Typ 85 und eine richtige Regel gab es da nie.
Manchmal kam es mir vor als ob gerade genommen wurde was grad rum lag. Besonders Schlimm wars bei den 80er und 90er Quattro Limo.

Auch kommts auf das Baujahr deines Uris an und ob mit oder ohne ABS.

Wie du siehst ist das alles nicht so einfach. Da ist schon so mancher verzweifelt auf der Suche nach dem passenden Gelenk.

Gruß
Manfred

Antworten