Lichtobligatorium Schweiz

Alles, was woanders nicht passt.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Lichtobligatorium Schweiz

#1 Beitrag von chrigel » 3. Januar 2014, 18:11

Hallo
Seit dem 1.1.2014 gilt in der Schweiz ein Lichtobligarorium. Das heisst bei jeder Tageszeit und Witterung muss das Abblendlicht eingeschalten sein.
Bei Nichtbeachtung gibt's eine Busse in der Höhe von SFr. 40.- ca. 30 Euro.
Gruss Chrigel

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Lichtobligatorium Schweiz

#2 Beitrag von ZUM » 3. Januar 2014, 19:19

chrigel hat geschrieben:Das heisst bei jeder Tageszeit und Witterung muss das Abblendlicht eingeschalten sein.
Stimmt nicht ganz ;) . Es muss entweder das Tagfahrlicht oder das Abblendlicht (wenn kein Tagfahrlicht vorhanden), eingeschaltet sein.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

859
Super-Quattromaniac
Beiträge: 242
Registriert: 11. Juni 2012, 20:00
Land: Schweiz
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Re: Lichtobligatorium Schweiz

#3 Beitrag von 859 » 7. Januar 2014, 14:17

Bei Motorfahrzeugen sind die Tagfahrlichter oder die Abblendlichter zu verwenden.
Ausgenommen sind andere Fahrzeugarten als Motorwagen und Motorräder sowie die vor dem 1. Januar 1970 erstmals zum Verkehr zugelassenen Motorwagen und Motorräder.

In Tunneln, bei Dämmerung oder schlechten Wetterbedingungen bleibt das Einschalten des Abblendlichts wie bis anhin obligatorisch.
Beleuchtung durch Tagfahrleuchten ist in diesen Fällen nicht ausreichend, weil sie einerseits zu schwach und andererseits nur vorne angebracht sind.

Quelle: http://www.tcs.ch/de/test-sicherheit/ve ... rlicht.php

Antworten