Türfangband

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Türfangband

#1 Beitrag von Markus » 16. März 2015, 23:04

Hallo zusammen,

ich möchte ein Türfangband erneuern, da ausgeleiert.
Wie entfernt man die Rändelniet und wie montiert man diese wieder / Werkzeug?

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Türfangband

#2 Beitrag von ZUM » 16. März 2015, 23:08

Da hilft nur ausbohren. Den Niet bekommst Du noch neu bei Audi. Bin aber der Meinung, dass es vom Golf 2 eine schraubbare Lösung gibt und die wäre mir sympatischer.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Türfangband

#3 Beitrag von Markus » 16. März 2015, 23:15

ZUM hat geschrieben:Da hilft nur ausbohren. Den Niet bekommst Du noch neu bei Audi. Bin aber der Meinung, dass es vom Golf 2 eine schraubbare Lösung gibt und die wäre mir sympatischer.


Gruss Markus
Hallo Markus,

danke für die Info!
Dachte ich mir schon daß da nur ausbohren hilft. :roll:
Ich habe diese Teilenummer vom Golf 2 im Edgar gefunden: 191 898 257.
Das ist ein Bolzen mit Klemmscheibe.
Wäre die bessere Lösung wenn der Durchmesser des Bolzen passt!
Das Fangband gibt es noch im Traditionshop.

Gruß

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Re: Türfangband

#4 Beitrag von StefanS » 13. April 2015, 16:31

Da kann ich nur jedem raten, die Teile mal genau zu inspizieren. Mit ist mal bei einem starken Windstoß die Tür übergeschlagen weil das Fangband gerissen ist. Kommt sicher nicht häufig vor aber die Folgekosten stehen in keinem Verhältnis zu dem Stanzteil und dem Austausch des Ganzen.
Vielleicht werden die auch dünner nach dem ständigen Abfräsen durch Mangelschmierung...

Gruß

Stefan

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Türfangband

#5 Beitrag von Markus » 14. April 2015, 15:29

StefanS hat geschrieben:Da kann ich nur jedem raten, die Teile mal genau zu inspizieren. Mit ist mal bei einem starken Windstoß die Tür übergeschlagen weil das Fangband gerissen ist. Kommt sicher nicht häufig vor aber die Folgekosten stehen in keinem Verhältnis zu dem Stanzteil und dem Austausch des Ganzen.
Vielleicht werden die auch dünner nach dem ständigen Abfräsen durch Mangelschmierung...

Gruß

Stefan
Hallo Stefan,

welche Bolzen hast du verwendet?

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Re: Türfangband

#6 Beitrag von StefanS » 16. April 2015, 11:22

Hi Markus,

habe mir einen passenden gedreht, der alte war ausgeschlagen und zum Freundlichen hatte ich keine Lust.

Gruß

Stefan

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Türfangband

#7 Beitrag von Markus » 29. Juli 2015, 13:57

ZUM hat geschrieben:Da hilft nur ausbohren. Den Niet bekommst Du noch neu bei Audi. Bin aber der Meinung, dass es vom Golf 2 eine schraubbare Lösung gibt und die wäre mir sympatischer.


Gruss Markus
Hallo Markus,

der Bolzen mit Klemmscheibe vom Golf 2 ist e.o.E :shock:

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Antworten