Ölkühler

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
sr1001
Quattromaniac
Beiträge: 121
Registriert: 16. August 2013, 15:26
ebay-Nick: sr1001
Bundesland / Kanton: Hessen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Ölkühler

#1 Beitrag von sr1001 » 29. Juni 2015, 19:51

Samstagmittag. Von jetzt auf gleich.

Schläuche natürlich oEe. Aber bei VW Classic füe 500.- beide zu bekommen.

Habe heute bei Hansa Flex neue gemacht bekommen.

Und der Ölverlust!!!!!!!!!!!
Bild
Grüße


Stephan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7567
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

#2 Beitrag von ZUM » 29. Juni 2015, 20:38

Hoffentlich hat der Motor nichts abbekommen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Ölkühler

#3 Beitrag von CarstenT » 29. Juni 2015, 21:33

Die Schläuche sahen doch noch gut aus.

WasHast du bezahlt? Komplett neu,oder nur die Schläuche erneuert?
Grüße Carsten

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Ölkühler

#4 Beitrag von Matzerm1 » 29. Juni 2015, 21:49

die auf dem Bild schauen net Orginal aus aoder täusch ich mich

Gruß Matze

sundowner
Super-Quattromaniac
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Diepenau

Re: Ölkühler

#5 Beitrag von sundowner » 30. Juni 2015, 08:45

Richtig , das war nicht mehr original .
Bei Tradition gibts die auch noch zumindest für den WR / GV / WX , da sieht man den Unterschied
--> http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
--> http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
Gruß Holger

sr1001
Quattromaniac
Beiträge: 121
Registriert: 16. August 2013, 15:26
ebay-Nick: sr1001
Bundesland / Kanton: Hessen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

#6 Beitrag von sr1001 » 30. Juni 2015, 15:28

Hmm. Dann habe ich ja wieder was vom Vorgänger gefunden. Bei Tradition sind es Nachfertigungen. Wie sahen die alten aus? Kein Stahlflex?


Habe bei Hansa Flex für 30.- Kaffeekasse die Schläuch erneuert bekommen.


Bild

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Ölkühler

#7 Beitrag von CarstenT » 30. Juni 2015, 16:05

Okay, habe letztens 80 für beide komplett neu bezahlt.

Mit Rechnung auch bei Hansa.

sr1001
Quattromaniac
Beiträge: 121
Registriert: 16. August 2013, 15:26
ebay-Nick: sr1001
Bundesland / Kanton: Hessen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

#8 Beitrag von sr1001 » 30. Juni 2015, 16:31

Mit den Rohren?

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Ölkühler

#9 Beitrag von CarstenT » 30. Juni 2015, 17:34

Ja, komplett mit Rohren.

sr1001
Quattromaniac
Beiträge: 121
Registriert: 16. August 2013, 15:26
ebay-Nick: sr1001
Bundesland / Kanton: Hessen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler

#10 Beitrag von sr1001 » 30. Juni 2015, 18:39

Grrrrrrr

Antworten