Wollte mit meinem Beitrag nur sagen:
Ich fahre eine 262/269er Welle mit Einlaß 11,8mm Hub mit mechanischen leichten Tassen, welche vielleicht grad mal ein Viertel von den Hydros wiegen.
Da diese so leicht sind hab ich trotz der Asymetrischen Welle mit 11,8 Hub noch normale Federn drin, zwar keine Serienfedern aber eben keine speziellen Motorsportteile für teuer Geld.
Mit dieser Kombi kann ich auch 7000 fahren ohne Probleme.
Wenn man mal ein bißchen Motorenkataloge wälzt kann man gut Geld Sparen und muß nicht immer mords teure Sachen kaufen.
Meine 42er Ventile sind z.B. vom 190er Mercedes Evo und die Ausgleichsstücke sind von ner Ducati.
Meine Tassen haben oben keine Fläche zum Plättchen reinlegen sondern sind Glatt und ich nimm mein Micrometer und schleif die Ducati-Teile ab für passendes spiel.
Die bei mir verbauten Komponenten (außer die Welle, die hab ich noch nicht so lang) laufen in diesem Kopf schon seit ca. 12 Jahren und das bestens, obwohl die ganze Sache nur einen Bruchteil dessen kostet, was andere für spezielle Teile verlangen.
Sind halt Serienteile aus anderen Motoren aber letztendlich ist das ganze eine rein mechanische Sache.Was gut läuft kommt rein,das muß nicht Schrick oder so drauf stehen.
Fazit: es muß nicht immer das teuerste sein, es muß gut laufen.
So und jetzt hört auf euch gegenseitig auf die Füße zu treten
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Alles Easy....
Ciao
Manfred