Fahrwerk Koni mit K.A.W Federn

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Nachricht
Autor
Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Fahrwerk Koni mit K.A.W Federn

#11 Beitrag von Uriger20V » 28. März 2006, 19:06

Danke ZUM !!!!!

Du hast doch auf jede Frage die passende Antwort !

O.K. ,aber gibt es die Teller noch bei Audi und was kosten die in etwa ?
Wieviel meinst Du wird er höher kommen ?


MARCO

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Fahrwerk Koni mit K.A.W Federn

#12 Beitrag von ZUM » 28. März 2006, 20:26

Nun, auf alle Fragen habe ich nicht eine Antwort.
Die Teller gibt`s bei Audi noch. Die Nummer lauetet: 811 412 113 B und die Dinger kosten bei uns 19.48 CHF (~12.50 €) pro Stück. Bei Euch in DE sollten die noch etwas billiger sein.
Plus/minus 15 mm sind diese Federteller höher.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Fahrwerk Koni mit K.A.W Federn

#13 Beitrag von Uriger20V » 31. März 2006, 16:51

Gibt es auch die möglichkeit das Auto hinten durch einen anderen Federteller etwa 1cm tiefer zubekommen ?

grüße

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Fahrwerk Koni mit K.A.W Federn

#14 Beitrag von ZUM » 31. März 2006, 19:58

Uriger20V hat geschrieben:
Gibt es auch die möglichkeit das Auto hinten durch einen anderen Federteller etwa 1cm tiefer zubekommen ?

grüße
No, hinten geht das nicht so einfach. Da sind schon die flachen Federteller verbaut.
Die einzige Möglichkeit besteht darin, den unteren Federteller zu versetzen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Fahrwerk Koni mit K.A.W Federn

#15 Beitrag von Uriger20V » 17. April 2006, 13:02

Hallo

Ich habe jetzt mal die Federteller vom Coupe quattro eingebaut !
Gefällt mir jetzt doch besser als diese extreme Keilform.

Danke nochmal an ZUM für deine Hilfe.

Gruß
MARCO

Antworten