Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Michael

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#1 Beitrag von Michael » 24. Januar 2009, 22:13

Der RE15 hat nun einen neuen Besitzer Michael Gerber aus Lich in Hessen. Laut Aussage soll das Auto bei der Rally-Legend 2009 zum Einsatz kommen.

Hier der Link zu den Infos und Bildern:

www.1-buc.de[Dieser Beitrag wurde am 24.01.2009 - 20:32 von Michael aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#2 Beitrag von ZUM » 24. Januar 2009, 23:17

Nach der langen Standzeit wird es wohl etwas umfangreichere Wartungsarbeiten an dem S1 geben müssen, bevor der wieder artgerecht ausgefahren werden kann.
Was mich aber wundert: Was hat es mit den angeblichen 4 cm mehr an Fahrzeuglänge auf sich?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Michael

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#3 Beitrag von Michael » 24. Januar 2009, 23:46

Das Fahrzeug wurde eigentlich noch nie richtig ausgefahren, also bei einer Rallye meine ich. Ich bin mal gespannt ob er das Auto mit PDK Getriebe fahren will oder mit normalem Getriebe.

Soweit ich informiert bin ist das Auto vorne länger, da es ja die PDK-Front hat.
[Dieser Beitrag wurde am 24.01.2009 - 22:08 von Michael aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#4 Beitrag von ZUM » 25. Januar 2009, 00:08

Michael hat geschrieben:
Das Fahrzeug wurde eigentlich noch nie richtig ausgefahren, also bei einer Rallye meine ich. Ich bin mal gespannt ob er das Auto mit PDK Getriebe fahren will oder mit normalem Getriebe.

Soweit ich informiert bin ist das Auto an der Front länger, da es ja die PDK-Front hat.

Hmm, wenn ich die Bilder von dem PDK-S1 mit denen vom Ihle-S1 vergleiche, hast Du recht.
Das Auto wurde Röhrl von Audi geschenkt und da ist er mit ein paar Journalisten durch die Pampa gegondelt. Ich habe davon noch einen Bericht aus der Rallye Racing von damals. Das Auto sollte, meines Wissens, bei der Akropolis 1986 eingesetzt werden. Nach dem Rückzug von Audi aus der Gruppe B war das hinfällig.
Walter Röhrl hat uns mal erzählt, dass er den S1 im Prinzip wegen dem PDK-Getriebe und den fehlenden Ersatzteilen dazu nicht hat bewegen können.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Michael

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#5 Beitrag von Michael » 25. Januar 2009, 00:19

ja man kann es vorne am schwarzen plastik erkennen kühlergrill und wo die lampen drinne sitzen. beim PDK-S1 ragt es weiter raus als bei den anderen.

Weil es heute für das getriebe keine ersatzteile mehr gibt find ich es fraglich das er mit PDK fahren wird. das PDK ist so anfällig das es beim kleinsten fehler schon zum ausfall kommt.

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#6 Beitrag von Manfred1 » 25. Januar 2009, 00:26

Also hallo,die Pampa war bei uns in Neuburg auf dem Übungsplatz.

Mir hat man vor kurzem erzählt,dass das PDK so groß ist,dass das Ziehrgitter mit Spoiler
nach vorne gewandert ist.

Der Gerber ist in den 90igern mal deutsche Rallye meisterschaft gefahren.Unter Vorbehalt:glaube war Sohn...."

Ich habe mit dem Walter über das Fahrzeug mal gesprochen,da sagte er das er den PDK bei der RAC 1985
gefahren hat.

GvM[Dieser Beitrag wurde am 24.01.2009 - 22:27 von Manfred2 aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#7 Beitrag von ZUM » 25. Januar 2009, 00:38

Manfred1 hat geschrieben:
Also hallo,die Pampa war bei uns in Neuburg auf dem Übungsplatz.
Aha, wieder was dazu gelernt.
Manfred1 hat geschrieben:
Mir hat man vor kurzem erzählt,dass das PDK so groß ist,dass das Ziehrgitter mit Spoiler
nach vorne gewandert ist.
Das deckt sich dann mit unseren Beobachtungen.
Manfred1 hat geschrieben:
Ich habe mit dem Walter über das Fahrzeug mal gesprochen,da sagte er das er den PDK bei der RAC 1985 gefahren hat.
Nicht nur da, auch bei der Semperit 1985 fuhr Röhrl damit und hat da auch gewonnen. Bei der RAC ist er übrigens durch Unfall ausgefallen, weil sein Co (Phil Short) von der Beschleunigung derart geschockt war, dass er den Aufschrieb nicht mehr lesen und somit ansagen konnte.
Es gibt auch Video-Aufnahmen von dieser RAC, wo man gut sieht und hört wie der S1 mit PDK-Getriebe beschleunigt


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Michael

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#8 Beitrag von Michael » 25. Januar 2009, 00:41

Ja stimmt Walter ist bei der RAC 1985 mit PDK-Getriebe gefahren und bei der Semperit Rally 1985. Das war aber ein anderes Auto der RE02 (IN-NY 18). Das Fahrzeug wurde später wieder mit normalem Getriebe ausgestattet.

Gruß Michael

Benutzeravatar
Rantanplan
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 96
Registriert: 7. September 2012, 11:17
Bundesland / Kanton: Saarland
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#9 Beitrag von Rantanplan » 25. Januar 2009, 01:42

Kann es sein das der Wagen vom Autohaus mal als Vorrausfahrzeug bei einer Rallye bewegt wurde?

Was ich hier im Ort so gehört habe soll der Herr Röhrl das Auto seiner Zeit selbst zum Autohaus gefahren haben, auch soll der Wagen weiß gewesen sein und wurde erst später vom Autohaus lackiert, hat da jemand mehr Infos?

Auf der einen Seite finde ich es Schade das der Wagen verkauft wurde, was soll ich jetzt angucken wenn ich darauf warte bis meine Ersatzteile rausgesucht sind, den A8!

Auf der anderen Seite kann der Wagen jetzt wieder zeigen warum er gebaut wurde, und muss sich nicht kaputt stehen.

859
Super-Quattromaniac
Beiträge: 242
Registriert: 11. Juni 2012, 20:00
Land: Schweiz
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Audi Sport quattro S1 PDK ( IN-YA 81 )

#10 Beitrag von 859 » 25. Januar 2009, 04:34

ZUM hat geschrieben:Das Auto sollte, meines Wissens, bei der Akropolis 1986 eingesetzt werden. Nach dem Rückzug von Audi aus der Gruppe B war das hinfällig.
Getestet hat Röhrl aber ebendort mit einem PDK S1. Das waren jene denkwürdigen Testfahrten auf der WP "Bauxite Way" bei denen Dieter Basche nicht mehr mitfahren wollte (und das will etwas heissen) und dann ein Mechaniker seinen Platz eingenommen hat. Topspeed zwischen den Kehren 215 km/h!

Mit dem PDK wäre Audi den Gegnern wieder einen Schritt voraus gewesen. Leider kam alles ganz anders.

Der spektakulärste öffentliche Auftritt des PDK S1 war derjenige bei der Semperit. Da war mein Gott Walter angestachelt durch einen lokalen "Rallye-Helden" der grosse Sprüche gemacht hat. Also hat er jede Hemmung fallenlassen und ist mit Geistdörfer mit bis zu 240 km/h durch die Wälder geknallt als gäbe es kein Morgen . Davon müsste man Videomaterial haben. Vielleicht gibt es etwas vom ORF, mal schauen.

Gruss
Urs

Antworten