Aber wenn man sich das mal so vor Augen führt dann wurde da trotzdem ein sehr großer aufwand getrieben. Allein schon mit den ganzen Fahrwerksteilen. Habe in den Homologationsunterlagen für die A1/A2 enigne interressant sachen gesehen würde mich interressieren ob die wirklich auch alle genutzt wurden. Die Bremsenkühlung im A2, die Alu Querlenker und ein Zentralverschluß für die Felgen.
MfG Stefan
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Nie gab es Alu Querlenker.Es gab mal so Leichtbaulenker,weiß nicht mehr aus was sie waren.Da fand man innen Korosion,dann hat man sie DB Gitterboxenweiße weggeschmissen,ich weiß das noch,wollte unbedingt damals welche
Ich finde den Aufwand nicht groß,wenn ich denke was ich für mich für einen Aufwand getrieben habe.Ich hatte auch verschiedene Versionen wie ich meine Quattro zum Rennen brachte,wo auch ca.15-20kg Unterschied waren.
GvM
Ich finde den Aufwand nicht groß,wenn ich denke was ich für mich für einen Aufwand getrieben habe.Ich hatte auch verschiedene Versionen wie ich meine Quattro zum Rennen brachte,wo auch ca.15-20kg Unterschied waren.
GvM