Füllmengen Getriebe
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Füllmengen Getriebe
Hallo,
hat eigentlich jemand belastbares Zahlenmaterial was die Füllmengen von Diff und Getriebe der Torsen-Modelle angeht?
Ich bin bei meinen Recherchen auf 2,6 und 1,6 Liter gestossen.
Nun habe ich aber beim heutigen Ölwechsel ins Diff nicht mehr als einen dreiviertel Liter reingekriegt, und mein Getriebe war nach 3 Litern auch nicht am überlaufen.
Wer weiss da genaueres?
Grüße Carsten
hat eigentlich jemand belastbares Zahlenmaterial was die Füllmengen von Diff und Getriebe der Torsen-Modelle angeht?
Ich bin bei meinen Recherchen auf 2,6 und 1,6 Liter gestossen.
Nun habe ich aber beim heutigen Ölwechsel ins Diff nicht mehr als einen dreiviertel Liter reingekriegt, und mein Getriebe war nach 3 Litern auch nicht am überlaufen.
Wer weiss da genaueres?
Grüße Carsten
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Füllmengen Getriebe
Meine Unterlagen gehen leider nicht bis zu den Torsen-Getrieben. Hier die Daten, die ich gefunden habe:
Getriebe:
- bis 22.7.85, 3.2 l
- ab 23.7.85, 2.2 l
HA-Diff: 2.2 l
Gruss Markus
Getriebe:
- bis 22.7.85, 3.2 l
- ab 23.7.85, 2.2 l
HA-Diff: 2.2 l
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Füllmengen Getriebe
Hi Markus
danke erstmal.
Weiss sonst keiner was?
Hier werden immer Getriebe getauscht, Diff´s umgebaut und gewechselt und keiner weiss eine Füllmenge?
Komisch.
Grüße Carsten
[Dieser Beitrag wurde am 03.05.2010 - 20:50 von CarstenT aktualisiert]
danke erstmal.
Weiss sonst keiner was?
Hier werden immer Getriebe getauscht, Diff´s umgebaut und gewechselt und keiner weiss eine Füllmenge?
Komisch.
Grüße Carsten
[Dieser Beitrag wurde am 03.05.2010 - 20:50 von CarstenT aktualisiert]
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Füllmengen Getriebe
Nun ja, die exakte Füllmenge weiss ich selber auch nicht. Ich habe nur die Daten aus dem Rep.-leitfaden. Auf der anderen Seite fülle ich immer soviel ein, bis es aus der oberen Öffnung raus tropft.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Füllmengen Getriebe
Hi,CarstenT hat geschrieben:
Hi Markus
danke erstmal.
Weiss sonst keiner was?
Hier werden immer Getriebe getauscht, Diff´s umgebaut und gewechselt und keiner weiss eine Füllmenge?
Komisch.
Grüße Carsten
habe vor kurzem Difföl gewechselt.
2,2l passen.
Ansonsten wie Markus schon gesagt hat: Bis es wieder heraus kommt.
Gruß
Axel
Gruß
Axel
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Füllmengen Getriebe
Hi,
ins Diff habe ich ja nur nen 3/4tel Liter reingekriegt, das ist ja das Komische.
Mehr habe ich aber auch nicht rausbekommen beim Ablassen.
Grüße Carsten
ins Diff habe ich ja nur nen 3/4tel Liter reingekriegt, das ist ja das Komische.
Mehr habe ich aber auch nicht rausbekommen beim Ablassen.
Grüße Carsten
- Saddrik
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. März 2012, 17:01
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Unterbernbach (Bayern)
Füllmengen Getriebe
Habe auch vor kurzem das Öl gewechselt bei meinem Uri Bj. 83 , und das konnte Ich einfüllen .
Getriebe : 3 Liter
Hinterachsdifferential : 2,2 Liter
Gruß Thomas .
Getriebe : 3 Liter
Hinterachsdifferential : 2,2 Liter
Gruß Thomas .
Es gibt nichts schöneres , als den Sound eines 5 Zylinders
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 158
- Registriert: 30. März 2012, 10:05
- Bundesland / Kanton: Zürich / Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Füllmengen Getriebe
Frage gleich zu diesem Thema, mit was kriegt ihr die Oelablassschraube und Einfüllschraube beim Getriebe am besten auf? Zusammengeschweisste 17er Schraube und Mutter hat bis jetzt nichts gebracht...
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Füllmengen Getriebe
17er Innensechskantnuss?
Gruß Carsten
Gruß Carsten
- pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Füllmengen Getriebe
hallo zusammen
ich musste bei meinen bei jeder schraube den inbusschlüssel anschweisen. die dinger sind nicht aufgegangen. durch die wärme vom schweisen sind sie locker geworden und ich habe jetzt einen vernünftigen sechskant drann. allerdings brauch ich jetzt einen neuen inbusschlüssel
mfg peter
ich musste bei meinen bei jeder schraube den inbusschlüssel anschweisen. die dinger sind nicht aufgegangen. durch die wärme vom schweisen sind sie locker geworden und ich habe jetzt einen vernünftigen sechskant drann. allerdings brauch ich jetzt einen neuen inbusschlüssel
mfg peter