Handbremse ohne Wirkung

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
sturquattro

Handbremse ohne Wirkung

#1 Beitrag von sturquattro » 15. März 2007, 20:48

Tach,

bei meinem MB hat die Handbremse hinten rechts keine Wirkung. Man kann das Rad drehen auch wenn sie angezogen ist. Die Scheibe sieht normal benutzt aus und wenn man normal bremst macht die Zange sofort zu, und der Sattel öffnet auch wieder sobald man von der Bremse geht, deshalb schließ ich aus, dass der Kolben fest ist. Die Rückstellfeder der Handbremse dagegen geht nicht ohne weiteres zurück und bleibt in der Stellung. Kann mir jemand sagen an was das liegt, und was ich machen kann?

Gruß

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Handbremse ohne Wirkung

#2 Beitrag von ZUM » 15. März 2007, 22:04

Da ist der Handbremshebel im Bremssattel festgegammelt. Da hilft entweder eine Bremssattelrevision (brauch dazu aber etwas Erfahrung) oder ein neuer Bremssattel.
Ist übrigens eine Krankheit bei VW/Audi...


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 15.03.2007 - 20:05 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

flo82

Handbremse ohne Wirkung

#3 Beitrag von flo82 » 15. März 2007, 23:25

hallo

kleiner tipp wenn du den bremssattel revisionierst:
schlag den simerring(wellendichtring)andersrum rein,sodass er nach ausen hin abdichtet,und nicht nach innen,das ist nähmlich das problem bei den sätteln,das fett kommt zwar nicht raus,aber das wasser rein,und dann rostet alles ein,und wenn du den simerring umdrehst hält er dasa fett noch im sattel,dichtet ihn aber vor wasser komplett ab

gruss flo

[Dieser Beitrag wurde am 15.03.2007 - 21:29 von flo82 aktualisiert]

Antworten