Rallye A2
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Rallye A2
Hallo zusammen ,
ich suche ein Bild eines A2 bei dem der Kühlergrill abgenommen wurde ( z.B. Wartung usw. ) Ich suche Infos was sich dahinter ( außer dem LLK ) verbirgt gibt es an der Fahrzeugoberkannte ein Querrohr ( oder Profil )
http://www.mat.fi/n_index.php?nav=galle … troa2&g=13
Bild 15 Zeigt den offenen Motorraum , hier gibt es jeweils links und rechts zwischen den Scheinwerfern ein senkrechtes Blech an dem oben eine Aufnahme für irgendwas verschweist ist ( halbrundes oder eher halbovales Blech )
Mfg Uwe
ich suche ein Bild eines A2 bei dem der Kühlergrill abgenommen wurde ( z.B. Wartung usw. ) Ich suche Infos was sich dahinter ( außer dem LLK ) verbirgt gibt es an der Fahrzeugoberkannte ein Querrohr ( oder Profil )
http://www.mat.fi/n_index.php?nav=galle … troa2&g=13
Bild 15 Zeigt den offenen Motorraum , hier gibt es jeweils links und rechts zwischen den Scheinwerfern ein senkrechtes Blech an dem oben eine Aufnahme für irgendwas verschweist ist ( halbrundes oder eher halbovales Blech )
Mfg Uwe
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Rallye A2
Das ist die Aufnahme für die Quertraverse, ähnlich der vom Sport quattro. Auf Bild 5 und 7 siehst Du die Traverse aus Alu.Uwe hat geschrieben:
Bild 15 Zeigt den offenen Motorraum , hier gibt es jeweils links und rechts zwischen den Scheinwerfern ein senkrechtes Blech an dem oben eine Aufnahme für irgendwas verschweist ist ( halbrundes oder eher halbovales Blech )
Gruss Markus
[Dieser Beitrag wurde am 09.10.2009 - 08:07 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Rallye A2
Hallo Markus ,
leider gibt da diese Seite nicht so viel her , kennst du eine Seite auf der man das Teil besser sieht?
Wird an der Traverse auch der LLK befestigt , wie sieht es mit dem Kühlergrill aus , ist der auch daran befestigt ?
Gruß Uwe
leider gibt da diese Seite nicht so viel her , kennst du eine Seite auf der man das Teil besser sieht?
Wird an der Traverse auch der LLK befestigt , wie sieht es mit dem Kühlergrill aus , ist der auch daran befestigt ?
Gruß Uwe
-
- Quattroholic
- Beiträge: 69
- Registriert: 6. März 2012, 08:10
- ebay-Nick: alexilmor
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg / Rems-Murr-Kreis
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Schorndorf
Rallye A2
Hallo,
schau mal beim Gerd Neumann auf die Seite. Der kann dir evtl. Bilder zukommen lassen. Er hat relativ gute Bilder, weiß aber nich ob er Sie in Digitalform hat. Den Frontbügel hat er mittlerweile auch im Angebot (hab mir jetzt auch einen bestellt).
http://www.quattromanufaktur.de/catalog ... 2cef0a59c6
MfG Alex
schau mal beim Gerd Neumann auf die Seite. Der kann dir evtl. Bilder zukommen lassen. Er hat relativ gute Bilder, weiß aber nich ob er Sie in Digitalform hat. Den Frontbügel hat er mittlerweile auch im Angebot (hab mir jetzt auch einen bestellt).
http://www.quattromanufaktur.de/catalog ... 2cef0a59c6
MfG Alex
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Rallye A2
Der LLK ist min. mit einer Schraube (siehe auch die erwähnten Bilder) an der oberen Quertraverse befestigt. Beim Grill ist es so, dass ich schon verschiedene Varianten gesehen habe: An der Traverse genietet, geschraubt oder nur aussen an den Blechecken.Uwe hat geschrieben:
Hallo Markus ,
leider gibt da diese Seite nicht so viel her , kennst du eine Seite auf der man das Teil besser sieht?
Wird an der Traverse auch der LLK befestigt , wie sieht es mit dem Kühlergrill aus , ist der auch daran befestigt ?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Rallye A2
Hallo zusammen ,
erstmal danke für die Antworten . Also was den unteren Doppelbügel angeht , den werden wir selbst bauen . Da haben wir auch schon genug gute Bilder gesammelt , sollte kein Problem mehr sein . Was wir wirklich brauchen wären Bilder wo man die obere Traverse mal komplett sehen kann ( und vll. auch erkennen kann wie weit diese nach vorne herausragt . Für uns sieht es nach einen rechteckigen , 4 mal abgewinkelten Aluprofil aus . Aber bisher können wir nur vermuten .
Noch eine Frage , die A2 hatten das HeckDiff. doch an der Karosserie befestigt , auf einigen Bildern sieht man links und rechts am Hilfsrahmen ein größeres Blech das zwei mal gebogen ist . Die Schrauben die das Diff. halten gehen auch durch dieses Blech , die andere Seite des Blechs ist breiter und hat zwei Bohrungen . Kann es sein das diese Bleche mit der Abtützung des Käfigs verschraubt werden ( im Bereich der Rücksitzbank gibt es da ja zwei Punkte wo der Käfig mit der Karosserie verschraubt wird.
Dritte Frage , weiß jemand was das für Gummipuffer sind die zwischen Diff und Karosserie sitzen ( Maße und Bezeichnung wäre super ) ?
Mfg Uwe
erstmal danke für die Antworten . Also was den unteren Doppelbügel angeht , den werden wir selbst bauen . Da haben wir auch schon genug gute Bilder gesammelt , sollte kein Problem mehr sein . Was wir wirklich brauchen wären Bilder wo man die obere Traverse mal komplett sehen kann ( und vll. auch erkennen kann wie weit diese nach vorne herausragt . Für uns sieht es nach einen rechteckigen , 4 mal abgewinkelten Aluprofil aus . Aber bisher können wir nur vermuten .
Noch eine Frage , die A2 hatten das HeckDiff. doch an der Karosserie befestigt , auf einigen Bildern sieht man links und rechts am Hilfsrahmen ein größeres Blech das zwei mal gebogen ist . Die Schrauben die das Diff. halten gehen auch durch dieses Blech , die andere Seite des Blechs ist breiter und hat zwei Bohrungen . Kann es sein das diese Bleche mit der Abtützung des Käfigs verschraubt werden ( im Bereich der Rücksitzbank gibt es da ja zwei Punkte wo der Käfig mit der Karosserie verschraubt wird.
Dritte Frage , weiß jemand was das für Gummipuffer sind die zwischen Diff und Karosserie sitzen ( Maße und Bezeichnung wäre super ) ?
Mfg Uwe
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Rallye A2
Nein nicht mit Käfig verbunden.
Die Gummilager kenne ich nur von Audi Sport.
Da kriegt man aber universelle.Ich habe Alugelagert,das geht auch.
Die Maße kann man doch eh nicht fest bestimmen,weißt du ja nicht ob du genau deine Halter so baust wie sie bei Audi waren.Deine Hinterachse mußt du selber fluchten.
[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2009 - 18:09 von Manfred1 aktualisiert]
Die Gummilager kenne ich nur von Audi Sport.
Da kriegt man aber universelle.Ich habe Alugelagert,das geht auch.
Die Maße kann man doch eh nicht fest bestimmen,weißt du ja nicht ob du genau deine Halter so baust wie sie bei Audi waren.Deine Hinterachse mußt du selber fluchten.
[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2009 - 18:09 von Manfred1 aktualisiert]