Hallo Leute,
ich wollte mal fragen wozu man eigentlich ein verstellbares nockenwellenrad braucht ??
ich denk die steuerzeit muß genau passen....und wenn man daran herumdreht verstellt man sie doch !!
warum braucht man solch ein teil ??
grüße
matze
Verstellbares Nockenwellenrad
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Verstellbares Nockenwellenrad
z.B. um bei einem geplanten Kopf die Nockenwelle trotzdem genau auf OT bringen zu können.
Oder die Nockenwelle so verstellen, dass sie mehr Leistung oder Drehmoment bringt.
Gruss Markus
Oder die Nockenwelle so verstellen, dass sie mehr Leistung oder Drehmoment bringt.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Verstellbares Nockenwellenrad
Kann man dann mit so einen Teil.....etwas an an einen serien kopf mit serien nockenwelle verbessern ??!!
grüße
matze
grüße
matze
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Verstellbares Nockenwellenrad
Viel wird da nicht gehen. Du kannst die Welle so verstellen, dass Du entweder unten oder oben raus mehr Leistung hast. Allerdings erkauft man sich das in der Regel mit weniger Leistung im jeweils anderen Drehzahlbereich. Beim Serienmotor meiner Meinung nach nicht wirklich zu empfehlen. Solex sollte zu dem Anliegen etwas genaueres sagen können.matze hat geschrieben:
Kann man dann mit so einen Teil.....etwas an an einen serien kopf mit serien nockenwelle verbessern ??!!
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Verstellbares Nockenwellenrad
Also mit einer Originalen Welle kannst du da nicht viel holen, außer eben den Ausgleich bei stark geplantem Kopf.
Ich hab bei meinem Motor den Kopf und den Block geplant und eine Asymetrische Welle vom Flow drin.
Hab hier auch ein einstellbares Rad um das ganze dann abzustimmen.
Hab hier aber auch nur ungefähr einen halben Zahn verstellt das alles paßt.
Was da noch zu optimieren ist muß ich erst Testen
Ciao
Mafred
Ich hab bei meinem Motor den Kopf und den Block geplant und eine Asymetrische Welle vom Flow drin.
Hab hier auch ein einstellbares Rad um das ganze dann abzustimmen.
Hab hier aber auch nur ungefähr einen halben Zahn verstellt das alles paßt.
Was da noch zu optimieren ist muß ich erst Testen
Ciao
Mafred
Verstellbares Nockenwellenrad
Damit kannst du ggf. abweichungen ausgleichen oder die Nockenwelle in Richung früh oder Spät verstellen.