welcher Unterbodenschutz?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
quattro10v83
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 95
Registriert: 18. März 2012, 12:07
Bundesland / Kanton: RLP
Mitglied in Q-Club ?: 1. UQC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

welcher Unterbodenschutz?

#11 Beitrag von quattro10v83 » 4. Januar 2008, 22:16

Hallo....

Habe ich richtig verstanden, das du meinst man solle den originalen U Schutz ( Zb bei Restaurierung ) nicht mit aller Gewalt entfernen, da man so eine Qualität nie mehr erreichen wird ?
Sondern nur da wo es wirklich notwendig ist...sprich wo vom Rost unterwandrt wurde ?

Matze1971

welcher Unterbodenschutz?

#12 Beitrag von Matze1971 » 4. Januar 2008, 22:28

quattro10v83 hat geschrieben:
Hallo....

Habe ich richtig verstanden, das du meinst man solle den originalen U Schutz ( Zb bei Restaurierung ) nicht mit aller Gewalt entfernen, da man so eine Qualität nie mehr erreichen wird ?
Sondern nur da wo es wirklich notwendig ist...sprich wo vom Rost unterwandrt wurde ?
Das hast du richtig verstanden.....

quattro10v83
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 95
Registriert: 18. März 2012, 12:07
Bundesland / Kanton: RLP
Mitglied in Q-Club ?: 1. UQC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

welcher Unterbodenschutz?

#13 Beitrag von quattro10v83 » 4. Januar 2008, 23:04

Es ist beruhigend die Meinung eines Fachangestellten zu hören. Wenn diese sich dann noch mit den eigenen deckt....um so besser
Genau dehalb habe ich trockeneisstrahlen gewählt wo nur die Schadstellen freigelegt wurden, und der dreck entfernt wurde. der originale pvc schutz blieb erhalten.

( www.unsere-audis.npage.de ----> urquattro )

Antworten