Welches Öl für Servolenkung?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cheese
Super-Quattromaniac
Beiträge: 248
Registriert: 6. März 2012, 21:59
ebay-Nick: cheese.de
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Delligsen

Welches Öl für Servolenkung?

#1 Beitrag von Cheese » 11. Mai 2008, 13:34

Hallo, ich habe gestern festgestellt dass bei meinem WR Hydraulikflüssigkeit fehlt. Laut Onkel Edgar ist das Hydrauliköl G 002 000 zu verwenden, wie bei neueren Fahrzeugen auch (das habe ich sogar noch da), laut Reparaturleitfaden ATF-Dexron. Was ist denn nun richtig oder ist das das gleiche?
Gruß, Ingo

Scheiß´auf die Spritkosten, Hauptsache es rockt!

Benutzeravatar
Cheese
Super-Quattromaniac
Beiträge: 248
Registriert: 6. März 2012, 21:59
ebay-Nick: cheese.de
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Delligsen

Welches Öl für Servolenkung?

#2 Beitrag von Cheese » 11. Mai 2008, 19:52

Wenn man lange genug blättert findet man die Antwort im Reparaturleitfaden: G 002 000 ist der Ersatz von ATF-Dexron und ist auch mit diesem mischbar, also zum nachfüllen geeignet. Nur falls mal jemand vor dem selben Problem steht.
Gruß, Ingo

Scheiß´auf die Spritkosten, Hauptsache es rockt!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Welches Öl für Servolenkung?

#3 Beitrag von ZUM » 11. Mai 2008, 20:01

Schreib dazu doch bitte einen Beitrag dazu für die FAQ.


Danke und Gruss

Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Welches Öl für Servolenkung?

#4 Beitrag von chrigel » 12. Mai 2008, 14:07

Hallo
Mich überzeugte das G 002 000 überhaupt nicht (ist grün).
Habe wieder auf ATF Dexron 2 gewechselt (rot).
ATF ist problemlos zu kriegen und war ursprünglich drin.
cheese wo liegt Deine Undichtheit? Einfach so fehlt keine Flüssigkeit. Wenns oben beim Deckel rauskommt wird der Filter dicht sein. Ansonsten betrachte mal Dein Bremskraftverstärker von unten ob alles Dicht ist. Eine mögliche Verlustquelle.
Gruss Chrigel

Benutzeravatar
Cheese
Super-Quattromaniac
Beiträge: 248
Registriert: 6. März 2012, 21:59
ebay-Nick: cheese.de
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Delligsen

Welches Öl für Servolenkung?

#5 Beitrag von Cheese » 12. Mai 2008, 19:20

@ Markus: Mache ich gern.
@ Chrigel: Was genau hat dich denn am G 002 000 nicht überzeugt? Es ist ja eine offizielle Anweisung von Audi (Reparaturleitfaden) an die werkstätten, ATF-Dexron 2 (Danke für den Hinweis, ich war auch unschlüssig, welches denn nun zu verwenden ist) damit zu ersetzen und es wird ja auch bis heute in Servolenkungen eingesetzt.
Gruß, Ingo

Scheiß´auf die Spritkosten, Hauptsache es rockt!

Tom

Welches Öl für Servolenkung?

#6 Beitrag von Tom » 13. Mai 2008, 00:55

hi

ich füll auch ausschliesslich das ATF Dextron II rein und nicht das Hydrauliköl.

hab mal auf das hydrauliköl gewechselt.. ich fand das die lenkung etwas anders war und nicht mehr so weich... kann ansichtsache sein.
ausserdem wurde der Bremskraftverstärker kurzerhand undicht und auch sonst was hat zu siffen begonnen.

war halt möglich das es zufall war, aber ich hab wider aufs ATF gewechselt, ist ja auch noch zu genüge zu kriegen.
daher empfehle ich auch jedem das ATF Dextron II.

Die Servolenkungsysteme sind halt aufs ATF ausgelegt worden und nicht fürs Hydrauliköl. Das dies nur Ersatzweise eingefüllt werden kann heisst noch nicht das es dann auch besser ist...

aber wohl ansichtssache.

mfg tom

[Dieser Beitrag wurde am 12.05.2008 - 22:57 von Tom aktualisiert]

quattro10v
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 541
Registriert: 7. März 2012, 20:40
Bundesland / Kanton: BRD
Land: BRD
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welches Öl für Servolenkung?

#7 Beitrag von quattro10v » 22. Juli 2008, 13:47

Hallo

Wenn ich gerne das ATF Dexron 2 wieder komplett im System haben möchte, wie und wo kann ich denn das jetzt eingefüllte ablassen :oops: ??? Gehe davon aus das bei meinem Wagen mit dem G 002 000 nachgefüllt wurde.

Gruß Michael

Antworten