Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärk

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärk

#11 Beitrag von Uri82 » 6. November 2007, 22:31

kolbenfresser hat geschrieben:
Jürgen (Dessen Uri dieses Jahr hoffentlich nicht das ganze Winterquartier mit Öl vollsabbelt )

....wenns wenigstens nur das Quartier ist.Meistens sind die Dinger zum Innenraum hin auch undicht und dann saugt sich der Teppich so schön voll.Ich spreche aus Erfahrung.

Die BMW BKV`s sind vom E23.Nur ist,wie schon gesagt,auch hier nicht die Garantie gegeben,daß sie dicht sind.Ich würde sogar sagen,daß die Warscheinlichkeit einer Undichtigkeit überwiegt.

Vielleicht sollten sich diejenigen,die einen undichten BKV haben zusammentun und daß man sich dann einmal geschlossen an ATE wendet,zwecks Überholung.Wenn meherer Bauteile auf einmal zur Reparatur kommen,sollte dies doch machbar sein.Ich wäre jedenfalls mit einem BKV dabei.

Rene

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#12 Beitrag von movedbyfour » 5. Januar 2008, 18:27

Hallo.
Mein Industrie Hydrauliker lässt in Belgien nach Maß fertigen. Nur für ca. 3 Stck fängt er nicht an.
Wer bräuchte wieviele. Bitte melden
Gruß Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#13 Beitrag von chrigel » 11. Januar 2008, 18:15

Hallo
Heute bei schönstem Sonnenschein früher von der Arbeit, hopp den Uri aus der Garage und plötzlich macht die Servopumpe ein riesen Krach. Ops was ist das für eine Oellache da am Boden. Mein teures grünes Gold. Und woher kommt das Oel??
Genau wie bei anderen auch zwischen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder.
Das Gesaber ging via Spurstange links über die Antiebswellenmanchette innen zum Boden.

Also ich hätte interesse an rep. Sätzen, mindestens 2 Stück.
700 Euro habe ich dank Januarloch nicht über, aber einen anderen gebrauchten BKV habe ich noch.
Gruss Chrigel

PS Kleiner Nachtrag für die WX Fahrer unter uns.
Trotz Fahrgestellnummer J brauchen wir noch den alten bis und mit Fahrg. H. also 761,60 Euro inkl. Märchensteuer.[Dieser Beitrag wurde am 11.01.2008 - 16:35 von chrigel aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#14 Beitrag von ZUM » 12. Januar 2008, 10:09

Ich würde mir einfach mal 2 Dichtungen ans Lager legen. Man weiss nie, wenn man so`n Teil braucht.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#15 Beitrag von movedbyfour » 13. Januar 2008, 21:18

Das sind 4. Nicht gerade viel.Ich bräuchte schon eine Anzahl von 30, damit ich etwas bewegen kann.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

quattro20v
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 338
Registriert: 4. März 2012, 15:33
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#16 Beitrag von quattro20v » 13. Januar 2008, 22:40

würde auch zwei-fünf nehmen, wie ist denn so ca. der Preis ? damit man im Notfall noch ein paar nehmen könnte um überhaupt auf Stückzahl zu kommen.

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 884
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#17 Beitrag von CarstenT » 14. Januar 2008, 10:25

Hi,

würde dann auch 2-3 stück nehmen.

Gruß Carsten

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#18 Beitrag von matze » 14. Januar 2008, 12:38

Hallo ,
bin auch dabei !!!

Über den Preis würde ich die Menge bestimmen !!

Grüße
Matze

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#19 Beitrag von Uri82 » 14. Januar 2008, 14:05

Wäre auch mit 2 dabei.

@Steffen
Was läßt Dein Hydrauliker fertigen? Nur den einen Simmerring mit dem krummen Maß (9,5 mal hastenichtgesehen) oder von einem kompletten Dichtsatz?

Rene

Benutzeravatar
byhquattro
Quattroholic
Beiträge: 65
Registriert: 8. März 2012, 19:19
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Dichtring zwischen Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker ?

#20 Beitrag von byhquattro » 15. Januar 2008, 17:32

Hej,

ich würde auch gerne zwei Stück nehmen.

Gruß,
Stephan

Antworten