Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
Hallo, wollte nur ein Update meiner Motorgeschichte veröffentlichen. Wenn´s interessiert? Habe heute die Antwort vom ortsansässigen Motorenbauer bekommen. Kurz und knapp: Der Kopf ist Schrott. Und für den den Block 1900.Kolben in Übermaß usw.D.h.ein Ersatzteillager ist nett.Aber es birgt auch unangenehme Überraschungen.Was soll´s. Nächste Woche geht´s in die CH. Dort hab´ich noch eionen Motor gefunden, den der Vorbesitzer zugunsten eines 20V rausgeschmissen hat.(Heute liebe ich zum erstenmal die "Umbauer").Er soll o.k. sein. Dann schaun wir mal. Auf jeden Fall bin ich nicht mehr so gefrustet wie gestern.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
Der liegt nicht zufälligerweise in der Nähe von Thun, sprich ca. 20 km südlich von Bern?Movedbyfour hat geschrieben:
Nächste Woche geht´s in die CH. Dort hab´ich noch eionen Motor gefunden, den der Vorbesitzer zugunsten eines 20V rausgeschmissen hat.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
????Movedbyfour hat geschrieben:
![]()
Da ich aus der oben genannten Gegend bin und in den nächsten 5 Wochen Ferien hab`, könnten wir uns ja kurz treffen...
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
Der Quattro-Gott verwöhnt mich zwar nicht immer. Aber Eins hat er mir beschert. Einen guten Freund. Und dieser Fährt just nächste Woche nach D und bringt mir den Motor mit.
Sorry
Steffen
Sorry
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
Neues von der "weißen Wolke": Motor ist da, mußte selber fahren, aber´s schad nix.Schweizer sind nette Leute.(Gruß an ZUM). ASber solche eine Strecke an zwei Tagen und das in einem T4, Ausstattung Tpy "Sparta" sind nichts mehr für meinen Rücken. Kurz und gut ich hab´ miserabel geschlafen.Bin dann heute früh zu meinem Uri gefahren um ihn jetzt in einen alltagstauglichen Zustand zu versetzen.D.h. Öldose weg vom heißen Waste-Gate.Dafür mußte das serien mäßige Entlüftungsrohr einem Schlauch weichen. Ihr wißt ja vermutlich auch aus erfahrung wie "total toll" man an die Schlauchschellen drankommt, die es unten am Block festhalten. Naja, damit mir die Schlauchschellen nicht runterfallen, habe ich sie mit der rechten Hand festgehalten und mit der linken das Rohr abgezogen und einfach fallen lassen. Und jetzt kommt es:
Das Ding war total dicht. Es bröselte eine hellbraune, trockene, klebrige Masse heraus, die nach Öl roch.
"Normal ist das bestimmt nicht" habe ich bei mir gedacht. Nach dem Putzen des Rohrs alles wieder in Orginalzustand versetzen und ab zur Probefahrt. Ihr wißt schon: So richtig schön Motor quälen. Starkes Beschleunigen(innerorts) brutales runterschalten. Hey: Nix, Null, Niente, Nada!
Sollte das der Grund für alles gewesen sein. Wo mir weise Männer Schreckgespenster an die Wand gemalt haben. Und ich schon die schönen Taler nur so verrinnen sah. Die nächsten Tage werden es zeigen.
Gruß
Steffen
Das Ding war total dicht. Es bröselte eine hellbraune, trockene, klebrige Masse heraus, die nach Öl roch.
"Normal ist das bestimmt nicht" habe ich bei mir gedacht. Nach dem Putzen des Rohrs alles wieder in Orginalzustand versetzen und ab zur Probefahrt. Ihr wißt schon: So richtig schön Motor quälen. Starkes Beschleunigen(innerorts) brutales runterschalten. Hey: Nix, Null, Niente, Nada!

Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
Na dann alles Gute und dass das die Ursache für Dein Problem war.
Hat mich gefreut, Dich kennen zu lernen. Leider war die Zeit viel zu kurz (wie immer). Da der Uri jetzt wieder läuft kannst Du ja auch noch Sommerkahl kommen
.
Gruss Markus
Hat mich gefreut, Dich kennen zu lernen. Leider war die Zeit viel zu kurz (wie immer). Da der Uri jetzt wieder läuft kannst Du ja auch noch Sommerkahl kommen

Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
Wenigstens hats Du die Erfahrung mit den netten Schweizern gemacht.
Rene
Rene
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Ich, Häuptling "Weiße Wolke"!!!!????
Hei,
herzlichen Glückwunsch zur Problemlösung! Keiner ist hier allwissend und postet nur die Erfahrungen, die er persönlich gemacht hat. Deine Lösung für das weiße Wolke Problem hatte wohl noch niemand. Stellt sich natürlich die Frage: Wie kam es dazu und was muß man tun, um sowas zu vermeiden?
Ist Dir vielleicht nicht mehr so wichtig, hauptsache es ist wieder alles in Ordnung aber ich fände eine Analyse doch interessant.
Gruß
Stefan
herzlichen Glückwunsch zur Problemlösung! Keiner ist hier allwissend und postet nur die Erfahrungen, die er persönlich gemacht hat. Deine Lösung für das weiße Wolke Problem hatte wohl noch niemand. Stellt sich natürlich die Frage: Wie kam es dazu und was muß man tun, um sowas zu vermeiden?
Ist Dir vielleicht nicht mehr so wichtig, hauptsache es ist wieder alles in Ordnung aber ich fände eine Analyse doch interessant.
Gruß
Stefan