Turbo frage WR

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Turbo frage WR

#11 Beitrag von ZUM » 2. Februar 2009, 15:01

Manfred hat geschrieben:
Wenn du die Alu-Ölwanne vom 20V Turbo nimmst (AAN/ABY) dann kannst auch die RS2-Ölrücklaufleitung nehmen, da die direkt in die Ölwanne geht.

Mußt halt nur den Original Anschluß am Block verschließen.
Die passt insofern nicht, weil der Lader eine ganz andere Position, bezogen zum Motor, hat. Evtl passt das aber mit Deinem Krümmer.
Das Loch im Block lässt sich auch durch einen Blindflansch verschliessen.


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 02.02.2009 - 13:02 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Turbo frage WR

#12 Beitrag von Manfred » 2. Februar 2009, 15:22

Hmm da hast du wohl Recht, Denkfehler meinerseits

Mit unserem Krümmer paßt das auch nicht Plug and Play weil da das Wastegate im Weg ist.

Gruß
Manfred

Gervin M
Quattromaniac
Beiträge: 150
Registriert: 25. Juli 2012, 10:34
ebay-Nick: hugo1102 / Gervin-Erwin-Privat
Bundesland / Kanton: DE - Franken
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Turbo frage WR

#13 Beitrag von Gervin M » 3. Februar 2009, 00:57

Manfred hat geschrieben:
Wenn du die Alu-Ölwanne vom 20V Turbo nimmst (AAN/ABY) dann kannst auch die RS2-Ölrücklaufleitung nehmen, da die direkt in die Ölwanne geht.

Mußt halt nur den Original Anschluß am Block verschließen.

Gruß
Manfred
hää????? :roll:

der AAN hat nie ein Rücklaufloch in der Ölwanne, der ABY/3B nur mit Klima. 8-)


Gruß

UR89

Turbo frage WR

#14 Beitrag von UR89 » 3. Februar 2009, 16:16

Hallo

das Problem ist nur, man bekommt überhaupt keine originalen Ölleitungen mehr.
Weder Zulauf, noch Rücklauf, weder WR, noch MB.
Mit dem Thema habe ich mich Monate beschäftigen müssen.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Turbo frage WR

#15 Beitrag von ZUM » 3. Februar 2009, 17:02

In dem Falle muss man die Dinger eben nach Mass herstellen. Die Jungs, die extreme Umbauten machen, müssen dies auch so tun.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Turbo frage WR

#16 Beitrag von Manfred » 3. Februar 2009, 17:05

Stimmt

Meine Leitungen sind auch selbst geschweißt

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Turbo frage WR

#17 Beitrag von webblaster » 4. Februar 2009, 16:53

also hier steht ja was von 10v ölschläuchen...

grüße

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Turbo frage WR

#18 Beitrag von Manfred » 4. Februar 2009, 17:00

Naja mit dem WR haben die Abgebildeten Leitungen nichts zu tun aber anfragen kann man ja mal.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Turbo frage WR

#19 Beitrag von ZUM » 4. Februar 2009, 18:37

webblaster hat geschrieben:
also hier steht ja was von 10v ölschläuchen...
Da sind aber die Schläuche für den Ölkühler gemeint und abgebildet.


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 04.02.2009 - 16:37 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Turbo frage WR

#20 Beitrag von Manfred » 4. Februar 2009, 18:46

Jetzt wo dus sagst...stimmt das sind die zum Kühler

Antworten