Uri Spezialist in Bayern gesucht

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
wolfshund2

Uri Spezialist in Bayern gesucht

#1 Beitrag von wolfshund2 » 6. Mai 2009, 12:36

Hallo miteinander,
vor kurzem habe ich mich hier vorgestellt mit meinem "neuen" Uri, der lange Zeit gestanden ist.
Es ist ein 10V Bj.84 mit WR Motor, ca 140000km.
Mein Mechaniker hat jetzt schon alle Öle gewechselt, der Kupplungsgeberzylinder war noch defekt, und neue Zündkerzen sind auch verbaut. Der Uri läuft jetzt soweit ganz gut, macht aber noch diverse, wie ich hier gelesen habe Uri-typische Probleme wie teilweise Aussetzer bei ca. 4000 U/min, sowie schlechtes Kaltstartverhalten.
Meine Schrauberkenntnisse beschränken sich leider hauptsächlich auf Enduros, und mein Mechaniker ist zwar sehr gut, aber hat auch nicht immer Zeit, da bei ihm die Meisterschule losgeht.
Zum Audihändler möchte ich ihn nicht stellen, weil ich mir nicht vorstellen kann daß die schon mal so ein Auto in der Werkstatt gehabt haben, und ich befürchte daß die dann viel ausprobieren.
Nun meine Frage: Gibt es in relativer Nähe von mir (ich wohne 20km Südlich von Ulm), also irgendwo in Bayern , einen Uri Spezialisten zu dem ich mal fahren kann daß er sich das Auto ansieht?
Mir ist halt wichtig daß derjenige sich gut auskennt, und weiss wo er hinlangen muss.

Danke und viele Grüße

Udo 8-)

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Uri Spezialist in Bayern gesucht

#2 Beitrag von Dirk » 6. Mai 2009, 12:54

Ich kann dir zwar ad hoc keine Werkstatt nennen, aber das "4000er Problem" könnte mit dem Ansauglufttemp.-Fühler oder dessen Anschlüssen liegen. Es empfiehlt sich schon fast diese 2 Anschlußleitungen direkt mit den Anschlussfahnen des Gebers zu verlöten.
Das Bauteil sitzt oben auf der Ansaugbrücke, direkt hinter der Drosselklappeneinheit.

Siehe HIER ![Dieser Beitrag wurde am 06.05.2009 - 10:55 von Dirk aktualisiert]
The most fun I ever had without taking my clothes off!

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri Spezialist in Bayern gesucht

#3 Beitrag von UR11 » 6. Mai 2009, 16:24

Hu Udo!

Also meiner steht derzeit wg. eines neuen Anlassers beim Audi Partner.
Mein Audi Partner hat zum Glück noch zwei Mechaniker im Dienst, die selbst einen Uri hatten, daher ist das mit der Fehlerdiagnose null Problem!

Ist zwar nicht gerade in Ulm, aber ich bin zufrieden!

Ausserdem gibts noch:

Den Hans Vierlbeck, der bei mir aber einfach zu weit weg ist (nähe Deggendorf) und den Nothelle im Schwäbischen, hier unterwegs als SOLEX.

Meine Audiwerkstatt kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen, das Autohaus Rothsee in Hilpoltstein!

Viele Grüße

Werner

Gervin M
Quattromaniac
Beiträge: 150
Registriert: 25. Juli 2012, 10:34
ebay-Nick: hugo1102 / Gervin-Erwin-Privat
Bundesland / Kanton: DE - Franken
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri Spezialist in Bayern gesucht

#4 Beitrag von Gervin M » 7. Mai 2009, 01:40

Hallo,

ich will mich hier auch mal melden. 8-)

Ein Kumpel von mir hat nen Nachbarn und der hat schonmal einen vorbei fahren sehn..... :roll:

Nee
schmarrn... :D

Hab scho viele Erfahrungen mit dem Uri.
Meine Kfz-Werkstatt liegt in mitten von Nürnberg.

www.turboladertechnik.de


Gruß

wolfshund2

Uri Spezialist in Bayern gesucht

#5 Beitrag von wolfshund2 » 7. Mai 2009, 09:12

Danke für die bisherigen Antworten, das geht hier ja echt schnell. :shock:

viele Grüße

Udo

Antworten