WR Zündverteiler

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

WR Zündverteiler

#1 Beitrag von quattro44 » 12. Juli 2011, 09:22

Guten Morgen!

Ich wollte nach fast einen Jahr meinen uri mal wieder starten, leider sprang er mal wieder nicht an! Hat er schon öfters gemacht! Da dereht mal eine Woche später den Zündschlüssel um, und er ist sofort da!

Ich habe das problem schonmal hier beschrieben vor Jahren! Es ist so als ob er nach einer umdrehung kommen will, nächste umdrehung wieder nicht! Ist er erstmal an gibt es keine Probleme mehr! Er braucht doch den Zündverteiler um anzuspringen oder? Ich denke also das es der Hallgeber sein könnte! Das Problem ist ja bekannt z.b. vom Polo oder auch Audi 80,90,100.

Un noch eine Frage: Die beiden Bezugsmarkengeber auf der Getriebeglocke...welcher ist den Welcher? Drehzahl und ?? und welcher kommt an grauen Stecker bzw an den Schwarzen Stecker? Man kann sie auch vertauschen, er läuft damit auch ohne Probleme!


Danke schonmal im vorraus für ein paar Antworten!

Gerrit

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

WR Zündverteiler

#2 Beitrag von webblaster » 12. Juli 2011, 13:04

dass man die ohne probleme vertausche kann glaube ich nicht

schau dir das mal an:
SSP Urquattro

Grüße

quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

WR Zündverteiler

#3 Beitrag von quattro44 » 12. Juli 2011, 22:46

Hallo Webblaster!

Danke für den link!

Die beiden Stecker kann man auf jedenfall vertauschen, ob er damit auch angesprungen ist kann ich gar nicht mehr sagen, ist schon ein paar Jahre her!

Also werden ich mal beide Geber neu machen und hat vielleicht einer noch einen Zündverteiler rummliegen oder kann nam den Hallgeber auch so tauschen? Past der Zündverteiler vom MC1?? Weil der ist im Audi200 drin und da könnte ich ihn zum ausprobieren ausbauen!

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

WR Zündverteiler

#4 Beitrag von movedbyfour » 12. Juli 2011, 22:52

Den Hallgeber kann man nicht so tauschen. Gibt´s aber noch bei Bosch Classic und die bauen den auch ein und prüfen ihn.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

WR Zündverteiler

#5 Beitrag von webblaster » 14. Juli 2011, 01:59

also vom stecker her geht das bestimmt, nur bezweifle ich, dass der motor dann läuft
ich glaub den stift 60° vor OT braucht die MAC eh nur zum starten einmalig.. danach rechnet der nur noch mit dem zahnrad.. (glaub ich)

quattro44
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 11:19
ebay-Nick: dieselpol
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

WR Zündverteiler

#6 Beitrag von quattro44 » 28. August 2011, 20:17

So, nun habe ich den Zündverteiler mal ausgebaut und nach Bosch gebracht und siehe da, der Hallgeber war defekt! Die haben dann einen neuen eingebaut! Ich selber habe wieder den Zündverteiler eingebaut und er ist nach 2 umdreungen angesprungen

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

WR Zündverteiler

#7 Beitrag von Matzerm1 » 28. August 2011, 22:56

hallgeber kannst auch selber tauschen gibts z.b beim oli w. im audi 100 forum.

die beiden geber unten am Schwung kannst du vertauschen er springt damit nur nicht an.Stecker sind gleich (beim 20v hast 4 gleiche wegen den klopfsensoren..)


gruß Matze

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

WR Zündverteiler

#8 Beitrag von clusterix » 29. August 2011, 00:09

Hi

Ist der Hallgeber mit denen im Sauger verbauten identisch?
Meine die hier beschriebe Teilenummer/Beschreibung

http://www.google.de/url?sa=t&source=we … fTXAun9CKA

Irgendwann trifft uns das ja alle mal".[img]smiley_009.php[/img]

Gruß

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

WR Zündverteiler

#9 Beitrag von Matzerm1 » 29. August 2011, 15:22

der oli hat nur 1
http://audi100.net/Shop/shop.html
ich hab mir in ebay einen Verteiler vom 4 zylinder gekauft (neu für 1Euro) und da den hallgeber umgebaut in meinen .....


gruß Matze

Antworten