Sperren schalten sich automatisch ein und aus
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Hallo,
ich hab folgendes Problem.
Beim Beschleunigen schalten sich automatisch, nacheinander das Mittendiff. und das Hinterachsdiff. ein (grüne Lämpchen leuchten und ABS schaltet sich aus)
Wenn ich vom Gas gehe, schaltet sich zuerst das HA-Diff und dann das Mittel-Diff wieder aus.
Hört sich für mich eigentlich wie ein Kabelbruch irgendwo an.
Hat jemand so was schon mal gehabt und ggfs. eine andere Erklärung.
Im Bereich Sperre wurde noch nichts überprüft. Wir sind bis dato davon ausgegangen, daß es ein Problem mit dem ABS ist, weil wir nicht gesehen hatten, dass sich die Sperren zuschalten.
ich hab folgendes Problem.
Beim Beschleunigen schalten sich automatisch, nacheinander das Mittendiff. und das Hinterachsdiff. ein (grüne Lämpchen leuchten und ABS schaltet sich aus)
Wenn ich vom Gas gehe, schaltet sich zuerst das HA-Diff und dann das Mittel-Diff wieder aus.
Hört sich für mich eigentlich wie ein Kabelbruch irgendwo an.
Hat jemand so was schon mal gehabt und ggfs. eine andere Erklärung.
Im Bereich Sperre wurde noch nichts überprüft. Wir sind bis dato davon ausgegangen, daß es ein Problem mit dem ABS ist, weil wir nicht gesehen hatten, dass sich die Sperren zuschalten.
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
hallo luetti,
wechsel mal das rückschlagventil (pneumatik) vor deinen diff-schalter !!
dann sollte ruhe sein !!
grüße
matze
wechsel mal das rückschlagventil (pneumatik) vor deinen diff-schalter !!
dann sollte ruhe sein !!
grüße
matze
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Hallo Matze,
danke für den Tip.
Hat jemand die Teilenummer für mich von dem Teil?
danke für den Tip.
Hat jemand die Teilenummer für mich von dem Teil?
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Hallo Joachim
Das Rückschlagventil müsste 046 905 291 A sein.
Gruss Chrigel
Das Rückschlagventil müsste 046 905 291 A sein.
Gruss Chrigel
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Ja, ich tippe, wie Chrigel auch auf das Ventil.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Gestern wurde das Rückschlagventil gewechselt, und siehe da - es funktioniert wieder.
Ihr seid echt spitze!!
Danke
Ihr seid echt spitze!!
Danke
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Servus Lütti ,
wenn der Sporti jetzt wieder funktioniert mußt du bei der nächste Eifel-Rally aber auch zeigen das er wieder tut
Gruß Uwe
wenn der Sporti jetzt wieder funktioniert mußt du bei der nächste Eifel-Rally aber auch zeigen das er wieder tut



Gruß Uwe
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Die Rede war hier von meinem Straßenauto. Das Rallyeauto tut es noch nicht so richtig.Uwe hat geschrieben:wenn der Sporti jetzt wieder funktioniert mußt du bei der nächste Eifel-Rally aber auch zeigen das er wieder tut
Da hab ich neuerdings heftige Aussetzer und er geht im Stand unvermittelt aus.
Ich hoffe, daß wir das Problem bis zur Deutschland Rallye in den Griff bekommen. Da wollte ich mit dem Audi fahren.
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Aha , das muß einem aber auch gesagt werden ...
Aber stimmt ja , im Rallyesport war das ja ein anderes Thema , Mitteldiff. war glaube ich zugeschweißt bzw nicht eingebaut , wie war das denn bei den Achsen selbst , war da eine Sperre verbaut z.B. 40% ???
Gruß Uwe
Aber stimmt ja , im Rallyesport war das ja ein anderes Thema , Mitteldiff. war glaube ich zugeschweißt bzw nicht eingebaut , wie war das denn bei den Achsen selbst , war da eine Sperre verbaut z.B. 40% ???
Gruß Uwe
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Sperren schalten sich automatisch ein und aus
Das Sport quattro Rallyegtriebe hatte kein Mitteldiff. (starrer Durchtrieb). Meine Hinterachse hatte eine 75% Sperre. Ob es da allerdings verschiedene Sperrwerte gab ist mir nicht bekannt.Uwe hat geschrieben:Aber stimmt ja , im Rallyesport war das ja ein anderes Thema , Mitteldiff. war glaube ich zugeschweißt bzw nicht eingebaut , wie war das denn bei den Achsen selbst , war da eine Sperre verbaut z.B. 40% ???