Ötemperatur hoch

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Nachricht
Autor
Lauti20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 450
Registriert: 6. März 2012, 22:15
Bundesland / Kanton: Zürich
Mitglied in Q-Club ?: urquattro I.G. Schweiz / 1. DUC / 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Im Grossraum Zürich

Ötemperatur hoch

#11 Beitrag von Lauti20V » 3. November 2008, 15:06

@Andreas20V

Bin auch der Meinung mit Deinem Serienmotor darfst Du keine Prolbem haben im Bezug auf eine hohe Oeltemparatur, ansonsten stimmt wirklich was nicht.

Was sicherlich OK ist sind Temp. bis 130 Grad mal kurzfristig auf 150 geht auch noch aber alles was höher ist sollte kontrolliert werden.

Gruss
Lauti
Lauti

Benutzeravatar
andreas20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 447
Registriert: 5. März 2012, 22:34
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Ötemperatur hoch

#12 Beitrag von andreas20V » 3. November 2008, 16:02

immer schön heizen
und nicht mit Feuer geizen!

8-)

flo82

Ötemperatur hoch

#13 Beitrag von flo82 » 5. November 2008, 01:02

so,

jetzt hab ich die ganze sache mal mit ner vdo-anzeige,und dazupassendem sensor,den ich in die ölablassschraube gebaut habe,gemessen,und bin zu folgenden werten gekommen

vdo:80°C schätzeissen:ca. 120°C

vdo:90°C schätzeissen:ca. 130°C

vdo:100°C schätzeissen:ca.150°C


hab das ding den berg rauf getretn ohne rücksicht,und meine max temp.war bei 105°C laut vdo bei eher kaltem klima und leichtem regen

toll wie genau das schätzeisen misst

gruss flo

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1245
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRHessen
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ötemperatur hoch

#14 Beitrag von movedbyfour » 5. November 2008, 10:39

@Lauti 20V
Oel/-Wasser Wärmetauscher?Wie, wo, was?Hört sich interessant an. Hast Du Bilder?
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

flo82

Ötemperatur hoch

#15 Beitrag von flo82 » 5. November 2008, 10:45

@ movedbyfour

schau mal hier


gruss flo

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1245
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRHessen
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ötemperatur hoch

#16 Beitrag von movedbyfour » 5. November 2008, 12:44

Danke.Also orginal Ölkühler raus und den Tauscher rein?Oder zusätzlich? Einbauort?

Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Lauti20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 450
Registriert: 6. März 2012, 22:15
Bundesland / Kanton: Zürich
Mitglied in Q-Club ?: urquattro I.G. Schweiz / 1. DUC / 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Im Grossraum Zürich

Ötemperatur hoch

#17 Beitrag von Lauti20V » 5. November 2008, 14:58

Hallo zusammen
Bin erst am Weekend wieder am Auto und kann Bilder machen!

URIGruss
Lauti
Lauti

Antworten