Hallo,
sehe ich das richtig das die VDD von den 20 Ventilern im Zubehör einen Halbmond haben und die originale von VAG einen Stopfen ( 9,5mm )?
Wo ist an den Dichtungen der Unterschied, bzw. warum Halbmond oder Stopfen?
Gruß
Frank
Ventildeckeldichtung 20V
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ventildeckeldichtung 20V
Bei mir hatten die originalen VDD`s immer ein Halbmond und keinen Stopfen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Ventildeckeldichtung 20V
Ich kenne auch nur die mit den Halbmonden.Unterscheiden tut sich die 20V Dichtung nur leicht von der SQ Dichtung.
- FS
- Quattromaniac
- Beiträge: 119
- Registriert: 4. März 2012, 16:32
- Bundesland / Kanton: NRW
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Siegburg
Ventildeckeldichtung 20V
es geht um die Teilenummer 034 103 379, in Etka sieht das so aus als ob der dahin gehört.
Oder kommt dieser Stopfen in den Kopf?
Und der Halbmond ist einfach nicht mehr separat aufgeführt so wie bei dem 10V.
Laut euren Aussagen wird das wohl so sein und ich habe mich da etwas verwirren lassen.
Gruß
Frank
Oder kommt dieser Stopfen in den Kopf?
Und der Halbmond ist einfach nicht mehr separat aufgeführt so wie bei dem 10V.
Laut euren Aussagen wird das wohl so sein und ich habe mich da etwas verwirren lassen.
Gruß
Frank
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ventildeckeldichtung 20V
Der Stopfen, den Du angegeben hast, hat nichts mit der VDD zu tun. Der sitzt im Zylinderkopf hinten. Wenn ich mich richtig erinnere, dann gibts in dem Dichtungssatz auch 1 separaten Halbmond. An der Dichtung selbst ich auch ein Halbmond dran.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Ventildeckeldichtung 20V
Also wenn ich eine VDD gekauft habe, waren immer 2 Halbmonde dabei. Wenn Du die bei VAG holst dann ist es nicht nur die Dichtung sondern ein Satz. 034 198 025 F Die Dichtungen für die Zündkerzendurchführung ist da auch mit dabei.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ventildeckeldichtung 20V
Hast recht, es sind jeweils 2 Halbmonde dabei.Patrick20V hat geschrieben:
Also wenn ich eine VDD gekauft habe, waren immer 2 Halbmonde dabei. Wenn Du die bei VAG holst dann ist es nicht nur die Dichtung sondern ein Satz. 034 198 025 F Die Dichtungen für die Zündkerzendurchführung ist da auch mit dabei.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!