Zahnriemen WX
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Zahnriemen WX
Hallo
Kann mir jemand weiterhelfen, was benötige ich bei dem WX für einen Zahnriemen, den mit 120 Zähnen oder den mit 142 Zähnen? Demnach richtet sich auch die Spannrolle ob nun 74mm oder 68,7mm, wer kann genaues sagen?
Gruß Michael
Kann mir jemand weiterhelfen, was benötige ich bei dem WX für einen Zahnriemen, den mit 120 Zähnen oder den mit 142 Zähnen? Demnach richtet sich auch die Spannrolle ob nun 74mm oder 68,7mm, wer kann genaues sagen?
Gruß Michael
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen WX
Was hat der Uri für eine Fahrgestellnummer?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen WX
Hat die Nr JA900331, danach sollte es der mit 120 Zähnen sein, Problem ist das wenn ich Teile nach der Fahrgestellnr bestellt habe oft das falsche kam zB HBZ. Von daher wäre es schön wenn jemand der schonmal bei einem WX gewechselt hat die Teilenr zur Hand hätte oder wüßte was er verbaut hat.
Wollte gerne in einem Aufwasch tauschen und nicht wieder erst Teile umtauschen muß.
Gruß Michael
Wollte gerne in einem Aufwasch tauschen und nicht wieder erst Teile umtauschen muß.
Gruß Michael
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen WX
Das Problem ist, dass Mitten im Modelljahr der Zahnriemen gewechselt wurde (von 120 zu 142 Zähnen). In dem Sinne musst Du Dich für's erste auf die Aussage von Onkel Edgar verlassen. Du kannst aber auch den alten Riemen ausbauen und den Jungs auf den Tresen legen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Re: Zahnriemen WX
Hallo Michael
120 Zähne und 74 mm Umlenkrolle ist Okay.
Teilenummer 034 109 119 Riemen und 069 109 243 B Rolle.
Gruss Chrigel
120 Zähne und 74 mm Umlenkrolle ist Okay.
Teilenummer 034 109 119 Riemen und 069 109 243 B Rolle.
Gruss Chrigel
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Zahnriemen WX
Dem kann ich nur zustimmen. Solange da noch niemand umgebaut hat, ist es serienmässig der alte Riemen.Hallo Michael
120 Zähne und 74 mm Umlenkrolle ist Okay.
Teilenummer 034 109 119 Riemen und 069 109 243 B Rolle.
Gruss Chrigel
gruß Carsten
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen WX
Brauchst dir ja nur den Riemen ansehen.
Der 120er hat die Rechteckigen Zähne und der 142er hat die Abgerundeten Zähne.
Gleiches Gilt fürs Nockenwellenrad. Alter Riemen richtig schönes Scharfes Rechteckprofil, neues Rad Abgerundete Eingriffe.
Gruß
Manfred
Der 120er hat die Rechteckigen Zähne und der 142er hat die Abgerundeten Zähne.
Gleiches Gilt fürs Nockenwellenrad. Alter Riemen richtig schönes Scharfes Rechteckprofil, neues Rad Abgerundete Eingriffe.
Gruß
Manfred
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen WX
Guten Morgen
Schonmal Danke für Eure Hilfe aber lt ET Prog ist bis Fgnr 900643 der Zahnriemen mit 120 Zähnen und die 68,7mm Spannrolle verbaut und ab 900644 der mit 142 Zähnen und die Rolle mit 74mm verbaut oder bringe ich jetzt was durcheinander???
Gruß Michael
Schonmal Danke für Eure Hilfe aber lt ET Prog ist bis Fgnr 900643 der Zahnriemen mit 120 Zähnen und die 68,7mm Spannrolle verbaut und ab 900644 der mit 142 Zähnen und die Rolle mit 74mm verbaut oder bringe ich jetzt was durcheinander???
Gruß Michael
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen WX
Hallo
Habe es heute nachmittag mal auseinander gebaut, Chirgel und Carsten hatten recht, 120er Riemen und 74mm Spannrolle, hatte mich mit der 74er Rolle vertan, ist richtig, die ist auch bis 900643. Vielen Dank nochmal für Eure Tipps.
Gruß Michael
Habe es heute nachmittag mal auseinander gebaut, Chirgel und Carsten hatten recht, 120er Riemen und 74mm Spannrolle, hatte mich mit der 74er Rolle vertan, ist richtig, die ist auch bis 900643. Vielen Dank nochmal für Eure Tipps.
Gruß Michael