Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#1
Beitrag
von wego0002 » 20. Mai 2012, 22:59
Zuletzt geändert von
wego0002 am 20. Mai 2012, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1002
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Markus » 20. Mai 2012, 23:15
Der Link zu dem Foto funktioniert nicht!
Man gönnt sich ja sonst nichts!
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#3
Beitrag
von wego0002 » 20. Mai 2012, 23:26
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
#4
Beitrag
von Stefanxxx » 22. Mai 2012, 00:42
Eigendlich ist es sehr einfach alte Ölablassschrauben herauzubekommen, auch wenn sie noch so festgerostet oder rund sind. In die Schraube einfach eine M10er (könnte auch M12er) Mutter reinlegen oder klopfen, passt ja genau rein, dann das Loch der Mutter komplett mit dem Schweißgerät mit flüssigem Metall auffüllen, also auf der Ablassschraube anfangen und dann sauber auffüllen, durch die enorme Hitze löst sich die Schraube zu 100%, und an der Mutter kann man bequem einen Rinschlüssel ansetzten, zur Not kann man auch 2 Mutttern anschweisen für den Fall das die 1. zu wenig aus der Schrabe herausschaut.

-
UR89
#5
Beitrag
von UR89 » 22. Mai 2012, 17:39
Mit dem Schlagschrauber geht das auch super.
Habe ich noch jede, auch noch so vermakelte und festgegammelte Schraube losbekommen.
Beim letzten Diff. hätte ich den Sechskant mit einer Verlängerung ordentlich "geknackt".
Mit dem Schlagschraube "Null Problem".
Gruß
Axel
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#6
Beitrag
von wego0002 » 23. Mai 2012, 02:24
Hello Stefanxxx und Axel,
Das mit der eingeschweissten Mutter kam mir auch schon in den Sinn. Leider ist mein gutes altes "Electron" immer noch in Deutschland und ich hab mir hier noch kein neues besorgt.
Bevor ich mich zu der in den Bildern gezeigten brutal Action durchgerungen habe, habe ich neben einem Schlagschrauber die guten Teile auch zum Gluehen gebracht. Das Resultat war leider ein immer noch fester Stopfen.
Egal, die Teile sind nun endlich raus, am Mittwoch gibt es neue vom Audi Haendler und am WE laeuft er dann wieder. Wie schon gesagt, dann ist der Uri dran.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#7
Beitrag
von wego0002 » 6. August 2012, 12:23
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
#8
Beitrag
von pung » 7. August 2012, 20:51
hallo zusammen
ich habe bei meinen stopfen ein stück inbusschlüssel angeschweisst. jetzt kann ich prima mit einen ringschlüssel dran.
mfg peter