Originale Unterbodenkonservierung
- 315
- Quattroholic
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. April 2012, 14:01
- Bundesland / Kanton: Sachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Originale Unterbodenkonservierung
Hallo Fans,
derzeit arbeite ich auch im Unterbodenbereich meines Wagens.
Hier ist eine Beschichtung in den Radkästen aufgetragen, die so scheint mir, eine Art hochflexible Gummischicht darstellt.
Es müßte sich um einen Erstauftrag handeln, da die darunter liegende Lackschicht absolut sauber und unbeschädigt ist.
Kennt sich jemand mit derlei Beschichtung aus?
Was wurde zur Wachskonservierung der Achsen und des sonstigen Unterbodens original verwendet?
Ich habe letztens mit Carlofon 81 gearbeitet, das schien mir fast identisch.
Danke für Eure Bemerkungen.
Explizit möchte ich bemerken, daß es ausschließlich um einen dem Original entsprechenden Schutzauftrag geht und nicht um andere, durchaus gut funktionierende, Alternativen.
Danke - Sven
derzeit arbeite ich auch im Unterbodenbereich meines Wagens.
Hier ist eine Beschichtung in den Radkästen aufgetragen, die so scheint mir, eine Art hochflexible Gummischicht darstellt.
Es müßte sich um einen Erstauftrag handeln, da die darunter liegende Lackschicht absolut sauber und unbeschädigt ist.
Kennt sich jemand mit derlei Beschichtung aus?
Was wurde zur Wachskonservierung der Achsen und des sonstigen Unterbodens original verwendet?
Ich habe letztens mit Carlofon 81 gearbeitet, das schien mir fast identisch.
Danke für Eure Bemerkungen.
Explizit möchte ich bemerken, daß es ausschließlich um einen dem Original entsprechenden Schutzauftrag geht und nicht um andere, durchaus gut funktionierende, Alternativen.
Danke - Sven
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Sven,
das Unterbodenspray muesste es noch bei VAG geben.
Ciao
Werner
das Unterbodenspray muesste es noch bei VAG geben.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
- 315
- Quattroholic
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. April 2012, 14:01
- Bundesland / Kanton: Sachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Werner, da werd ich mal kundig machen.
Die Gummibeschichtung könnte in etwa folgendem Produkt ähneln:
http://www.plastidip-shop.de/index.php/ ... tidip.html
Kann jemand die Verwendung dessen bestätigen?
Ich habe ein Modell von 1986 mit Erstauslieferung in die Schweiz.
Grüße - Sven
Die Gummibeschichtung könnte in etwa folgendem Produkt ähneln:
http://www.plastidip-shop.de/index.php/ ... tidip.html
Kann jemand die Verwendung dessen bestätigen?
Ich habe ein Modell von 1986 mit Erstauslieferung in die Schweiz.
Grüße - Sven
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. April 2012, 23:25
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Hallo Werner,
hier bei Audi heißt das immer noch PVC Beschichtung.
Wenn Du wissen willst was aktuell in der Serie ist muss ich nachfragen, es ist leicht beige und elastisch entspricht der Konsistenz wie an den Quattros.
Als Reparaturlösung (V.A.G.)gibt es eine Beschichtung die heißt Steinschlagschutz Schwarz Teilenummer AKR 311 KD1 05 ist eine Spraydose es ist aber auch deutlich härter, haftet aber wie Hölle.
Achsteile warn damals nur KTL beschichtet V.A.G: hat ein Wachsspray das hat die Teilenummer AKR 321 M15 4
Gruß
Rainer
hier bei Audi heißt das immer noch PVC Beschichtung.
Wenn Du wissen willst was aktuell in der Serie ist muss ich nachfragen, es ist leicht beige und elastisch entspricht der Konsistenz wie an den Quattros.
Als Reparaturlösung (V.A.G.)gibt es eine Beschichtung die heißt Steinschlagschutz Schwarz Teilenummer AKR 311 KD1 05 ist eine Spraydose es ist aber auch deutlich härter, haftet aber wie Hölle.
Achsteile warn damals nur KTL beschichtet V.A.G: hat ein Wachsspray das hat die Teilenummer AKR 321 M15 4
Gruß
Rainer
- 315
- Quattroholic
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. April 2012, 14:01
- Bundesland / Kanton: Sachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Hallo Rainer,
dem muß ich aber zumindest in meinem Falle wiedersprechen.
Die Radhäuser sind definitiv vor Einsatz des Wagens mit eben dieser Gummischicht behandelt wurden.
Die Firma mit o.g. Link wollte ich heute kontaktieren - leider gab´s noch keinen Rückruf.
Über das Ergebnis werde ich berichten.
Eine Anfrage bei unserem Audi-Händler ergab übrigens eine ähnliche Antwort, wie von Dir.
Kann aber auch sein, die alten Beschichtungen sind eine reine Werkssache und im Reparaturbereich obsolet.
Grüße
dem muß ich aber zumindest in meinem Falle wiedersprechen.
Die Radhäuser sind definitiv vor Einsatz des Wagens mit eben dieser Gummischicht behandelt wurden.
Die Firma mit o.g. Link wollte ich heute kontaktieren - leider gab´s noch keinen Rückruf.
Über das Ergebnis werde ich berichten.
Eine Anfrage bei unserem Audi-Händler ergab übrigens eine ähnliche Antwort, wie von Dir.
Kann aber auch sein, die alten Beschichtungen sind eine reine Werkssache und im Reparaturbereich obsolet.
Grüße
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. April 2012, 23:25
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Hallo Werner,
das ist falsch rüber gekommen aktuell wird bei Audi eine "PVC" Beschichtung im Unterbodenbereich verwendet die dem des Urquattro gleicht ( hell beige,grau und sehr elastisch) die Rep Spray Lösung ist deutlich härter und schwarz.
Das wollte ich damit sagen.
Gruß
Rainer
das ist falsch rüber gekommen aktuell wird bei Audi eine "PVC" Beschichtung im Unterbodenbereich verwendet die dem des Urquattro gleicht ( hell beige,grau und sehr elastisch) die Rep Spray Lösung ist deutlich härter und schwarz.
Das wollte ich damit sagen.
Gruß
Rainer
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Hi Sven,
diese scheiß Beschichtung habe ich bisher nur bei schweizer Modellen gesehen. Weiss auch nicht was das ist.
Grüße Carsten
diese scheiß Beschichtung habe ich bisher nur bei schweizer Modellen gesehen. Weiss auch nicht was das ist.
Grüße Carsten
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Hello all,
in den 80ern gab es das graue/beige Zeug bei Audi orginal in Spraydosen, leider bin ich nicht mehr up to date was da heutzutage drin ist. Zusaetzlich gab es das auch in 1l Dosen fuer eine Druckluftpistole. Das Zeug entspricht mit Sicherheit nicht mehr den heutigen Umweltbestimmungen und war auf gar keinen Fall wasserloeslig. Da wahr sehr viel Chemie drin und es stank richtig gut.
Ciao
Werner
in den 80ern gab es das graue/beige Zeug bei Audi orginal in Spraydosen, leider bin ich nicht mehr up to date was da heutzutage drin ist. Zusaetzlich gab es das auch in 1l Dosen fuer eine Druckluftpistole. Das Zeug entspricht mit Sicherheit nicht mehr den heutigen Umweltbestimmungen und war auf gar keinen Fall wasserloeslig. Da wahr sehr viel Chemie drin und es stank richtig gut.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Es ist nicht unmöglich, daß es von der Firma DOW Chemical gewesen ist. Die haben in meiner nähe Unterbodenschutz für die Automobilindustrie hergestellt.
VW wurde damit auch beliefert. Für den Aftermarket gab es da aber nichts. Das Werk ist mittlerweile abgebaut und ins Ausland verlagert worden.
VW wurde damit auch beliefert. Für den Aftermarket gab es da aber nichts. Das Werk ist mittlerweile abgebaut und ins Ausland verlagert worden.
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. April 2012, 23:25
- Bundesland / Kanton: BY
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Originale Unterbodenkonservierung
Hallo,
der helle Unterbodenschutz hat die Materialnummer AKR 303 EU1. Muss ober im Ofen ausgehärtet werden. Der schwarze Unterbodenschutz vom Kundendienst hat die Teile-Nr: AKR311KD1 05 und benötigt keine Ofenaushärtung
Gruß
Rainer
der helle Unterbodenschutz hat die Materialnummer AKR 303 EU1. Muss ober im Ofen ausgehärtet werden. Der schwarze Unterbodenschutz vom Kundendienst hat die Teile-Nr: AKR311KD1 05 und benötigt keine Ofenaushärtung
Gruß
Rainer