6 Gang- TDI Getriebe im WX- Uri

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
rp7300
Super-Quattromaniac
Beiträge: 240
Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
Bundesland / Kanton: Burgenland
Land: Burgenland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

6 Gang- TDI Getriebe im WX- Uri

#1 Beitrag von rp7300 » 9. September 2013, 12:49

Neulich auf der Autobahn...grübelte ich so über einen 6. Gang, damit der Uri beim dahinrollen auf der Bahn etwas niedriger dreht.

Nun habe ich vor einiger Zeit einen A6 2,5 TDI quattro zerlegt (MKB AEL, also 5 Zyl.) von dem ich also ein 6- Gang- Getriebe hätte. (Ob die Diesel- Getriebeglocke an den 5- Zyl. Benziner- Block passt, kann ich aber nicht sagen...)

Die Übersetzungen des TDI sind:

1. Gang 3,5
2. Gang 1,889
3. Gang 1,231
4. Gang 0,871
5. Gang 0,667
6. Gang 0,561

Achsübersetzung 4,11

Uri- Getriebe müsste wie folgt sein:

1. Gang 3,6
2. Gang 2,125
3. Gang 1,458
4. Gang 1,071
5. Gang 0,778

Achsübersetzung des Uri- Diff 3,889, allerdings könnte ich ja ein t89 Diff nehmen, was ja auch 4,11er Übersetzung hätte, bzw habe ich "zufällig" auch ein S2 Diff herumliegen...

Die "Sprünge" zwischen den Gängen wären beim 6- Gang kürzer, der 6. Gang wiederum länger als der 5. vom Uri...

Die Gesamtübersetzung des TDI wäre nach i ges = i 1 x i 2 also Achse mal 6. Gang also 4,11 x 0,561 = 2,305

Beim Uri wäre das (Vorausgesetzt, die WX- Getriebedaten stimmen) 3,889 x 0,778 = 3,025

Der 6. des TDI- Getriebes wäre also trotz kürzerer TDI- Achsübersetzung länger als der 5. des Uri- Getriebes...

Soo, nach der vielen Theorie bitte ich nun jemanden mit mehr Erfahrung, bzw. mehr Denkleistung, meine Angaben zu überprüfen, bzw. richtig zu stellen..."

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang- TDI Getriebe im WX- Uri

#2 Beitrag von ZUM » 9. September 2013, 17:39

Grundsätzlich stimmen Deine Berechnungen. Das Problem am Ganzen ist, dass das TDI-Getreibe viel zu lange ist und Dir im Uri jegliche Fahrfreude nimmt. Die Längere Übersetzung bringt Dir in Sachen Verbrache auch nicht allzu viel, das das grösste Problem in dieser Hinsicht beim Uri die Aerodynamik ist.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: 6 Gang- TDI Getriebe im WX- Uri

#3 Beitrag von Manfred » 9. September 2013, 20:06

Wir habens mal durchgerechnet, wenn ichs richtig im Kopf habe warens bei 7000 Drehzahl 350 Kmh :mrgreen:

Mein Kumpel baut so eins in seinen Uri. Sollte an die Glocke passen.

Allerdings befeuert er das TEil mit guten 500 PS wenn er fertig ist, dann macht das schon Spaß.
Mit Serienleistung wird's Mager.

Ich persönlich tendiere da eher zum RS4-Getriebe, da paßt die Übersetzung besser und ist auch Länger im 6. Gang.

Ich habe in meinem Uri auf 4.11er Übersetzung umgebaut mit einem S2 HInterachsdiff und hab da noch das Torsen vom V8 eingebaut, paßt Plug and Play.

Gruß
Manfred

rp7300
Super-Quattromaniac
Beiträge: 240
Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
Bundesland / Kanton: Burgenland
Land: Burgenland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: 6 Gang- TDI Getriebe im WX- Uri

#4 Beitrag von rp7300 » 9. September 2013, 20:46

ooch, schade...

Aber, wenn ich nun ein 3,889 er Mitteldiff hätte, das ins TDI- Getriebe passen würde... ?

Blödsinn, das ist ja länger...Mann, die Rechnerei macht einen ganz doof...

Schade, ein RS4- Getriebe wird wohl keiner gegen ein TDI- Teil tauschen, nehm ich mal an...

Antworten