Klimakompressor

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Klimakompressor

#1 Beitrag von CarstenT » 13. Juli 2014, 12:53

Hi,

muss den Kompressor ausbauen/wechseln.

Bekomme ich den ohne grösseren Aufwand ausgebaut, oder müssen die Kühler dafür raus?

Grüße Carsten

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Klimakompressor

#2 Beitrag von wego0002 » 13. Juli 2014, 15:43

Hello Carsten,

als ich meinen ausgebaut habe, habe ich auch mit dem Gedanken gespielt. Am Ende war dann so ziemlich alles drumherum ausgebaut. Das Problem ist, das der oberre Halter ab muss, somit die seitliche Kuehlerpappe und damit die Schlaueche. Wenn dann eh alles los ist, kannst du den Kuehler und Condensor dann gleich rausnehme. Sei nur vorsichtig bei den Condensor und Dryer Anschluessen, die verbiegen schneller als du denkst. Irgenwann habe ich dann auch noch den Grill und den Scheinwerfer ausgebaut.

Alle Teile sind seit gestern hier, das Packet geht in den naechsten Tagen raus. Mehr via e-mail.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Klimakompressor

#3 Beitrag von CarstenT » 13. Juli 2014, 18:51

Na Super, naja, muss auch noch den ZR machen, da muss dasWasser dann sowieso raus. :evil:

Also wird es mal wieder ne Großbaustelle.

Danke und Grüße Carsten

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Klimakompressor

#4 Beitrag von wego0002 » 13. Juli 2014, 19:39

Hello Carsten,

recht hast du, wenn eh schon alles raus ist kommt es auf den Rest auch nicht mehr an.

Noch ein kleiner Tip, die Schrauben die den Compressor auf dem Halter halten (what a sentence :roll: :roll: ) sind SAE 11/16 or so.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Klimakompressor

#5 Beitrag von CarstenT » 13. Juli 2014, 20:45

Noch ein kleiner Tip, die Schrauben die den Compressor auf dem Halter halten (what a sentence :roll: :roll: ) sind SAE 11/16 or so.
Stimmt, fällt mir jetzt auch wieder ein, allerdings waren die aber gut mit metrischem Werkzeug zu öffnen.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Klimakompressor

#6 Beitrag von clusterix » 14. Juli 2014, 01:29

Danke auch von mir Werner :mrgreen: das zweite Kit ist naemlich für mich :mrgreen:
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Klimakompressor

#7 Beitrag von wego0002 » 14. Juli 2014, 02:00

Hello ihr zwei,

Deutschland Weltmeister Wunderbar. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Soenke, Carsten hatte mir mitgeteild das der zweite Satz fuer dich ist. Viel Spass beim Schrauben.
Meiner hat auch mal wieder den Geist aufgegeben, aber irgendwie kann ich mich dieses Jahr nicht dazu aufraffen auch nur irgend eine Schraube zu loesen. Bisher zweimal gefahren und ich kaempfe immer noch mit meinen ABS Radsensoren. Ende des Monats gehts dann zure Ford PDC Car Show; saubermachen muss diesesmal reichen.

Nochmal zurueck zu Thema A/C Compressor. Die Teileversorgung wird auch hier nun langsam immer duenner. Ich habe meien Teileking angewiesen alles zu besorgen was er nur kriegen kann. Ich leg mir den Kram dann einfach auf Lager auch wenn es mich ein paar Hundert $ kosten wird. Wer immer dann was braucht in good old Germany soll sich bei mir melden.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Klimakompressor

#8 Beitrag von clusterix » 14. Juli 2014, 20:01

Moin Werner
Ja die Stimmung überall ist - spätestens seit Brasilien-Deutschland - echt klasse..
und seit gestern... :geek: :mrgreen: :D :roll: :mrgreen:

Klasse das es mit den Teilen klappt - Nun bin ich mal gespannt, ich habe von den Emf210 Verdichtern auch noch drei Stück und ein paar Teile liegen - allerdings ist der Verdichter grösser (auch York, aber fuer Fahrzeugkuehlung) von der Bauform aber wenn ich richtig liege muesste die Wellenabdichtung passen und auch mit Glück Kolben etc.. - das werd ich ja nun bald sehen..
Will aber auf jedem Fall alles da haben wenn ich den schon ausbaue wobei bei meinem nur der Shaft Seal (Wellenabdichtung) hinüber ist...

Best regards from good old Germany to the (very big) island USA :mrgreen:

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Antworten