das mit funken ausblasen ist aber so nicht ganz richtig.
ich fahre bei meinen (3B mit RS2 krimms krams) 1,85bar und die Zündung war bis jetzt nie das Problem seit Peter das teil programmiert hat.
Wie alt ist dein verteiler, zündgeschirr, welches Verteiler ritzel (stahl oder Plastik), wer hat in programmiert (oder fährst du etwa irgendeinen 0815 datensatz), welche kerzen ?
ich kenne 3B S2 mit GT3071R die fahren 2,3 bar Overboost mit verteiler , nahe der 500PS und da blässt es keinen Funken aus , nix!!
Sicher einzelzündung ist schon besser , da genauer und leistungsfähiger.
Aber wegen 1,9bar geht kein Funken aus wenn alles andere passt, sicher nicht!!!
Wie Zündfunken verstärken
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
Re: Wie Zündfunken verstärken
Hallo, Verteiler mit Stahlritzel ist neu. Kappe und Finger auch. Zündkabel aus Silikon extra dick, neu. Kerzen Bosch Platin, neu. Programm von PK.
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Re: Wie Zündfunken verstärken
Und was macht er dann bei 1,9bar ??
Woher weißt du es der Zündfunken ??
Wie macht sich das bemerkbar??
hat er in Online programmiert , oder hast die Software irgendwo her??
Woher weißt du es der Zündfunken ??
Wie macht sich das bemerkbar??
hat er in Online programmiert , oder hast die Software irgendwo her??
- Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
Re: Wie Zündfunken verstärken
Er ruckelt. Und ich weiß das weils der Peter mir gesagt hat als er mit seinem Laptop auf dem Beifahrersitz saß und wir zum abstimmen durch die Gegend gedüst sind.
- Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
Re: Wie Zündfunken verstärken
Habe mich nun für die Zündbox von Lüpertz (CDI) mit passender Zündspule entschieden. Ich werde nach Einbau berichten.
http://www.luepertz-motorsport.de/html/ ... lagen.html
Es geht auch die von MSD (MSD6AL) die es in den Staaten zum Schnäppchenpreis
gibt für den Fall das jemand dort Urlaub machen will...
http://www.luepertz-motorsport.de/html/ ... lagen.html
Es geht auch die von MSD (MSD6AL) die es in den Staaten zum Schnäppchenpreis
gibt für den Fall das jemand dort Urlaub machen will...
-
- Stift
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Oktober 2014, 15:26
- ebay-Nick: uriworks
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Donauwörth
Re: Wie Zündfunken verstärken
Und wie siehts aus?
Hat die Zündung den erwarteten Erfolg gebracht?
Hat die Zündung den erwarteten Erfolg gebracht?
- Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
Re: Wie Zündfunken verstärken
Zündung ist nun endlich eingebaut und Uri läuft sogar
Jetzt ist natürlich erst wieder eine neue Abstimmung bei PK notwendig um zu sagen ob es auch etwas gebracht hat.

Jetzt ist natürlich erst wieder eine neue Abstimmung bei PK notwendig um zu sagen ob es auch etwas gebracht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.