07er Kennzeichen

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
eisbaer

07er Kennzeichen

#21 Beitrag von eisbaer » 4. Dezember 2005, 19:00

hallo, reden die alle englisch ??? oder wie ? ab 30 jahr ist history kennzeichen-darf mann jeden tag fahren !! brauchst du aber tüv oldtimer gutachten FZ muss im original-zustand sein !! sende mir daten vom fz und deine zulassungs-stelle und ich mach das !!!

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

07er Kennzeichen

#22 Beitrag von Dirk » 4. Dezember 2005, 19:30

Die reden alle durcheinander

Da die 07 nicht auf einem Gesetz sondern auf ner Ausnahmeverordnung basiert, kann/darf sie weit ausgelegt werden. Man KANN Fahrzeuge ab 20 Jahren genehmigen, man DARF die Grenze aber auch höher legen !

Es lebe die Bürokratie !
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

07er Kennzeichen

#23 Beitrag von ZUM » 4. Dezember 2005, 20:40

Wenn ich von Euren Problemen mit der 07-Nummer lese, haben wir bei uns in der Schweiz schon fast paradisische Zustände:
- Die Abgasnorm hat keinen Einfluss auf die Fahrzeugsteuern
- Wir kennen das Wechselkennzeichen und können so 2 Fahrzeuge mit der selben Nummer fahren. D.h. Wir zahlen nur die Steuer vom teureren Fahrzeug. Dasselbe gilt für die Haftpflicht. Die Kasko hingegen muss für jeden Wagen bezahlt werden.

Bei mir ist es so, dass mein Uri bei der Versicherung als Liebhaberfahrzeug mit Vollkasko läuft. Mein Alltags S2 Coupé hat da auch gleich den günstigen Tarif vom Uri mitbekommen .

Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Andre20V
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 81
Registriert: 26. März 2012, 20:42
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

07er Kennzeichen

#24 Beitrag von Andre20V » 4. Dezember 2005, 20:43

@ eisbär,

da mein Uri erst in gut einem Jahr 20 wird würde ich dann gerne auf Dein Angebot zurück kommen...

Danke im Voraus


André

eisbaer

07er Kennzeichen

#25 Beitrag von eisbaer » 4. Dezember 2005, 21:18

hallo,kein problem ! und noch was ! es geht um 20 jahr nicht der monat bj ist wichtig ! wenn er zb. 10/86 ist kannst das kenn-zeichen schon in 4 wochen beantragen !!! ausser der beamte ist ein ??? und ich geh zum cheffe . aber in der regel gehts . mfg.aus bayern

Andre20V
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 81
Registriert: 26. März 2012, 20:42
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

07er Kennzeichen

#26 Beitrag von Andre20V » 5. Dezember 2005, 01:04

@ eisbär

EZ ist leider 01.87.

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

07er Kennzeichen

#27 Beitrag von clusterix » 8. Dezember 2005, 18:42

eisbaer hat geschrieben:hallo,kein problem ! und noch was ! es geht um 20 Jahr nicht der monat bj ist wichtig ! wenn er zb. 10/86 ist kannst das kenn-zeichen schon in 4 wochen beantragen !!! ausser der beamte ist ein ??? und ich geh zum cheffe . aber in der regel gehts .
mfg.aus bayern
Super danke 1000000000000000000Dank

1. Also ich stell mich doof und lass ihn in die 07er Liste eintragen...
soll denen doch egal sein ob da noch ein saisonKZ vorliegt,
ich habe ein ruhiges gewissen, es ist ja auch wirklich nur für den 07er Zweck gedacht, sprich zur Erhaltung und auf der Bühne gehts nun mal besser;)
Spaßfahrten mach ich eh nur von 04-10..

Schön finde ich das meiner am 06.12.1986 zugelassen ist, dann sollte es wenn unser Eisbaer recht hat, problemlos klappen und zwar schon im Januar

Na dann werd ich die Ordner mal präparieren...

Gruß und danke nochmals..

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

07er Kennzeichen

#28 Beitrag von luetti » 8. Dezember 2005, 18:55

@eisbaer:

ich hatte im Kreis Wittlich das Problem, dass die EDV erst mitspielt, wenn der Tag der Erstzulassung zzgl. 20 Jahre vorbei ist.Es scheint da jeder Landkreis seine eigenen Vorstellungen von der Handhabung der 07er Nummer zu haben.

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

07er Kennzeichen

#29 Beitrag von Dirk » 8. Dezember 2005, 19:46

luetti hat geschrieben:@eisbaer:
ich hatte im Kreis Wittlich das Problem, dass die EDV erst mitspielt, wenn der Tag der Erstzulassung zzgl. 20 Jahre vorbei ist.Es scheint da jeder Landkreis seine eingenen Vorstellungen von der Handhabung der 07er Nummer zu haben.
Das letztere trifft den Nagel auf den Kopf !
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Roger

07er Kennzeichen

#30 Beitrag von Roger » 9. Dezember 2005, 10:45

Ich fahre mit roter 07 Nummer !

Zum Ablauf:
1. Fahrzeug mind. 20 Jahre alt und in erhaltenswertem Zustand. Dies bescheiningt jede DEKRA Stelle auf einem Formblatt, ca. 10€

2. Polizeiliches Führungszeugniss auf der Gemeinde beantragen, ca. 12€, dauert 3 Wochen.
Hintergrund: Das Nummernschild wird auf eine Person ausgestellt und NICHT auf ein Fahrzeug!!

3. Doppelkarte besorgen. Mein Tipp : OCC !!

4. Dann auf der Zulassungsstelle das Nummernschild beantragen. Die Zulassungsstelle holt noch den aktuellen Kontostand in Flensburg ein. Sollte sauber sein !!

5. Nach ca. 3 Wochen bekommst du Bescheid ob genehmigt. Wenn Ja: Bescheid abholen, ca. 95€, Roter KFZ Schein,ca.15€, 2x rote Nummer, ca, 25€.

6. Running costs: Steuer jährlich, egal was und egal wieviel Autos, ca. 191€. Versicherung: 180€ für Urquattro.

7. Vorteile: Bis zu 10 !!! PKW auf ein und derselben Nummer. Bei jährlich ca. 360€ Gesamtkosten für alle!!
Kein TÜV !!!, Keine ASU !!, Kein KAT !!

8. Nachteile
Fahrtebuch führen, Bitte genau machen, denn daran hängt sich die Bullerei immer auf. KEINE tägliche Fahrten zu Arbeit.
Nummer ist nur über Ausnahmeverordnung &49 zugeteilt. D.h.: Die Zulassungsstelle kann jederzeit bei vorliegen von Verfehlungen, die Nummer wieder einziehen. Also keinen Blödsinn machen.
Ihr Schadet auch den anderen o7 Nummer Inhabern damit.

Noch zu guter letzt: Erst In Eurem Landkreis auf der Zulassungsstelle anrufen ob mit 20 Jahre altem PKW das geht. Es gibt Zulassungsstellen die erst ab 25 Jahre oder 30 Jahre die 07 Nummer zuteilen. Hier kann sich sogar ein Wohnsitzwechsel rentieren !!!

Für mich ist die 07 Nummer einer der wirklich guten Entscheidungen unserer Bürokratie. Machen wir was draus !

Gruß

Roger

Bei weiteren Erläuterungen, bitte melden

Antworten